Navorska tree » Mary Ann Schrauk (1849-1932)

Persönliche Daten Mary Ann Schrauk 

  • Alternative Namen: Mary Schrock Enyart, Mary Ann Schrock
  • Sie ist geboren am 30. Mai 1849 in Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 17. September 1932 in Fulton Co., OH, sie war 83 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2011.

Familie von Mary Ann Schrauk

Sie ist verheiratet mit William Enyart.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1869 in Fulton Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

William Enyart oo Mary Ann Schrauk

Marriage source: Burton, David, Burton-Livingston-Nopwaskey-Randall, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxx Mar MMVIII)

"... Mary Ann Schrock 1 1 Sex: F Birth: 31 MAY 1849 in Fulton, Ohio 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Death: 17 SEP 1932 in Toledo, Lucas, Ohio 1 1 ...

Marriage 1 William Enyeart b: 20 AUG 1839 in Indiana Married: 2 JAN 1879 in Fulton, Ohio 1 ... Sources:

1. Title: OneWorldTreeSM Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Ancestry.com. One World Tree (sm) [database online]. Provo, UT: MyFamily.com, Inc. ..."

Wauseon Chapter, NSDAR, Fulton County, Ohio Marriages 7 Aug 1864 - 10 Jun 1927 (Reprint), (Swanton, OH, FCCOGS, MCMXCVI), Pg. 48, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Enyart, William - Schrock, Mary Ann 2 Jan 1869 3-193" <>

Kind(er):

  1. Cora May Enyart  1875-1959 


Notizen bei Mary Ann Schrauk

Mary Ann Schrauk

Source: Money, Jack Money, FAMILY TREE OF JACK AND JULIE MONEY, (pub. location unknown, J.M., xxvii Nov MMII)

'... Cora May ENYART Sex: F Birth: 2 JAN 1876 Death: 15 OCT 1959

Father: Unknown ENYART Mother: Mary Ann SCHRAUK b: 30 MAY 1849

Marriage 1 Miles Alba COLE b: 30 SEP 1867 ...'

'... Mary Ann SCHRAUK Sex: F Birth: 30 MAY 1849 Death: 1937

Marriage 1 Unknown ENYART

Children

1. Cora May ENYART b: 2 JAN 1876'

Money, Jack A., The Money Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, ix Feb MMIV)

'... Cora May ENYART ... Birth: 2 JAN 1876 in Ohio ...

Father: William ENYART b: 20 AUG 1839 in Ohio, USA Mother: Mary Ann SCHRAUK b: 31 MAY 1849 in Fulton County, Ohio, USA ...'

'... Mary Ann SCHRAUK Sex: F Birth: 31 MAY 1849 in Fulton County, Ohio, USA Death: 17 SEP 1932 in Fulton County, Ohio, USA

Marriage 1 William ENYART b: 20 AUG 1839 in Ohio, USA

Children

1. Cora May ENYART b: 2 JAN 1876 in Ohio, USA'

Burton, David, Burton-Livingston-Nopwaskey-Randall, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxx Mar MMVIII)

"... Cora May Enyart 1 2 Sex: F Birth: 2 JAN 1875 in Richfield, Lucas, Ohio 1 3 4 5 6 7 Death: 15 OCT 1959 in Monroe, Monroe, Michigan 1 2 ... Father: William Enyeart b: 20 AUG 1839 in Indiana Mother: Mary Ann Schrock b: 31 MAY 1849 in Fulton, Ohio ..."

"... Mary Ann Schrock 1 1 Sex: F Birth: 31 MAY 1849 in Fulton, Ohio 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Death: 17 SEP 1932 in Toledo, Lucas, Ohio 1 1

Note:

1900 - 5 of 5 surviving children 1910 - 4 of 5 surviving children 1930 - Widowed - liiving with son Edward Levi Enyart

Father: Levi Schrock b: 6 APR 1820 in Somerset Cty, Pennsylvania Mother: Delilah Hochstetler b: 9 JUL 1823 in Somerset, Pennsylvania

Marriage 1 William Enyeart b: 20 AUG 1839 in Indiana Married: 2 JAN 1879 in Fulton, Ohio 1

Children

1. Edward Levi Enyart b: 27 OCT 1869 in Michigan 2. Arminda Jane Enyeart b: 27 MAY 1872 in Fulton, Ohio 3. Cora May Enyart b: 2 JAN 1875 in Richfield, Lucas, Ohio 4. Emmer Eli Enyeart b: 21 MAR 1879 in Richfield, Lucas, Ohio 5. Herman A Enyeart b: 20 MAR 1886 in Delta, Fulton, Ohio

Marriage 2 Joseph Baldwin b: 19 FEB 1848 in Ohio Married: 1895

Sources:

1. Title: OneWorldTreeSM Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Ancestry.com. One World Tree (sm) [database online]. Provo, UT: MyFamily.com, Inc. 2. Title: 1850 Census Wing, Lucas, Ohio 3. Title: 1870 Census Fulton, Fulton, Ohio 4. Title: 1860 Census Fulton, Fulton, Ohio 5. Title: 1880 Census Richfield, Lucas, Ohio 6. Title: 1900 Census Fulton, Fulton, Ohio 7. Title: 1910 Census Fulton, Fulton, Ohio 8. Title: 1930 Census Washington, Lucas, Ohio 9. Title: 1920 Census Toledo, Lucas, Ohio"

Wauseon Chapter, NSDAR, Fulton County, Ohio Marriages 7 Aug 1864 - 10 Jun 1927 (Reprint), (Swanton, OH, FCCOGS, 1996), Pgs. 7 & 48, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

[Pg. 7]

"Baldwin, Joseph* - Inyart, Mary* 5 Apr 1895 6-206"

[Pg. 48]

"Enyart, William - Schrock, Mary Ann 2 Jan 1869 3-193" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann Schrauk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann Schrauk

Mary Ann Schrauk
1849-1932

1869

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1849 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Großbritannien annektiert das Punjab. Das ehemalige Reich der Sikh wird wenige Jahre später ein Landesteil von Britisch-Indien.
    • 10. April » Walter Hunt erhält das Patent auf die von ihm erfundene Sicherheitsnadel.
    • 16. April » Die Uraufführung der Oper Le prophète (Der Prophet) von Giacomo Meyerbeer mit dem Libretto von Eugène Scribe und Émile Deschamps erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 30. Mai » Preußen führt das Dreiklassenwahlrecht ein.
    • 12. Juli » Erster Luftangriff auf eine Stadt (Venedig) durch einen österreichischen Heißluftballon, der aber erfolglos endet.
    • 23. August » Die Niederschlagung der revolutionären Republik Venedig durch österreichische Truppen markiert den abschließenden Sieg Österreichs über die Märzrevolution in seinen Vasallenstaaten.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1869 war um die 7,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
    • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 17. September 1932 lag zwischen 12,5 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Das seit dem 16. Jahrhundert bekannte Lied Het Wilhelmus wird offiziell zur Nationalhymne der Niederlande bestimmt.
    • 17. Juli » Der Altonaer Blutsonntag fordert 18 Tote und zahlreiche Verletzte.
    • 30. Juli » Der in Technicolor produzierte Kurzfilm Flowers and Trees wird in der Reihe der Silly-Symphonies-Filme uraufgeführt. Er wird später Walt Disney den ersten Oscar in der Rubrik Bester animierter Kurzfilm einbringen.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der Schmied von Gent von Franz Schreker findet an der Deutschen Oper Berlin statt.
    • 4. November » Benito Mussolini übergibt im Forum Mussolini bei Rom den Mussolini-Obelisken der Öffentlichkeit, nachdem er zuvor in Rom eine Feier zur 10-jährigen faschistischen Machtübernahme in Italien abgehalten hat. Es ist der größte Monolith, der im 20. Jahrhundert von Menschenhand hergestellt worden ist.
    • 6. November » Die NSDAP verliert bei den vorgezogenen Reichstagswahlen in der Weimarer Republik Stimmen und Mandate, bleibt aber weiterhin stärkste Partei vor der SPD. Wahlgewinner sind die KPD und die DNVP unter Alfred Hugenberg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrauk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrauk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrauk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrauk (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15359.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Mary Ann Schrauk (1849-1932)".