Navorska tree » Cora Bell (Corabell) (Cora Bell (Corabell) "Corky") "Corky" Hill (1921-2005)

Persönliche Daten Cora Bell (Corabell) (Cora Bell (Corabell) "Corky") "Corky" Hill 

  • Alternative Name: Cora Hill Apger
  • Spitzname ist Corky.
  • Sie ist geboren am 27. Juni 1921 in fortasse, somewhere In OH.
  • Wohnhaft im Jahr 2005: Casa Grande, Pinal Co., AZ.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 14. September 2005 in fortasse, somewhere in AZ, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 14. September 2005 in E. Swanton Cem., Swanton Twp., Lucas Co., OH.
  • Ein Kind von Claude G. Hill und Lueida Cole
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2020.

Familie von Cora Bell (Corabell) (Cora Bell (Corabell) "Corky") "Corky" Hill

Sie ist verheiratet mit Woodrow Wilson Apger.

Sie haben geheiratet am 11. April 1942 in Fulton Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

Woodrow Wilson Apger oo Cora Bell Hill

Marriage sources: Author: Black, Dorothy, Title: The Cole Family, (Publication location: Bloomdale, OH, Publisher: D.C.B., Publication date: xvii Aug MCMXCVIII) for fact of marriage.

Mrs. Black cites her source, "...my mother's (ALTA) Bible."

Mrs. Black writes, "...Cora Bell Apger (Woodrow) ..."

Editor: Teeter, Mary, et. al., Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944«/u», (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCIV), pg. 6, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Apger, Woodrow W. Hill, Cora Bell 19 Apr 1942 XIX-33"
<>

Kind(er):

  1. Alvin Lue Apger  1948-2015 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Cora Bell (Corabell) (Cora Bell (Corabell) "Corky") "Corky" Hill

Cora Bell (Corabell) "Corky" Hill

Sources: Author: Black, Dorothy, Title: The Cole Family, (Publication location: Bloomdale, OH, Publisher: D.C.B., Publication date: xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, "...my mother's (ALTA) Bible."

Mrs. Black writes, "... Cora Bell Apger (Woodrow) ..."

SSDI: "CORA B APGER b. 27 Jun 1921 d. 14 Sep 2005 (Verified) last SS address of record: 85222 (Casa Grande, Pinal, AZ) Issued: Ohio"

Editor: Teeter, Mary, et. al., Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944«/u», (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCIV), pg. 6, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Apger, Woodrow W. Hill, Cora Bell 19 Apr 1942 XIX-33"

Editors: Crew Chris; Schoonover, Karen & Mitch; Title: «u»Fulton County, Ohio Tombstone Inscriptions East Volume II«/u», (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXVII), Pgs. 135 & 148, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 135]

"East Swanton Cemetery, Swanton Township, Lucas County

Location: East Swanton Cemetery of Swanton Township Cemetery, is located on the east side of Scott Road, just north of the intersection with US-20/OH-2, outside Swanton, Ohio (NW 1/4, SS, T7N, R9E)"

[Pg. 148]

"Sec C Row 34
...
APGER, Woodrow W. (WWII) (VFD) 1916 - 2002 [VFD = volunteer fire dept.]
Corabell 1921 - 2005
m. 19 Apr 1942
APGER, Samuel S. 1873 - 1956
Bertha M. (ALA) 1890 - 1964 [ALA = American Legion Aux.]
..."

Author: Harten, Janice; Title: "Cora Bell Hill," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxiii Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LRKB-WV8

"... Cora Bell Hill Sex Female Birth 1922 Death Deceased

Spouses and Children

Woodrow Wilson Apger 1916-2002
Marriage: 19 Apr 1942 Fulton, Ohio, United States
Cora Bell Hill 1922-Deceased

Children of Cora Bell Hill and Woodrow Wilson Apger (1)

[1 m] Alvin Apger Deceased

Parents and Siblings

Claude G. Hill 1898-Deceased
Marriage: 5 November 1919 Fulton, Ohio, United States
Lue Ida Cole 1900-Deceased

Children of Lue Ida Cole and Claude G. Hill (1)

[1 f] Cora Bell Hill 1922-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cora Bell (Corabell) (Cora Bell (Corabell) "Corky") "Corky" Hill?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cora Bell (Corabell) (Cora Bell (Corabell) "Corky") "Corky" Hill

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cora Bell (Corabell) Hill

Lueida Cole
1900-1980

Cora Bell (Corabell) Hill
1921-2005

1942

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1921 lag zwischen 7,7 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Zwei Jahre nach der Gründung der Dritten Internationalen in Moskau entsteht aus dem Versuch, die internationale Arbeiterbewegung wieder zu einen, in Wien die Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien (IASP) auf Initiative von Friedrich Adler.
      • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
      • 12. Juni » Giovanni Brunero gewinnt den Giro d’Italia.
      • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
      • 18. Dezember » Die polnische Fußballnationalmannschaft spielt das erste Länderspiel in der Geschichte des Landes. In Budapest gewinnen die Ungarn mit 1:0 gegen die Nationalauswahl Polens.
      • 30. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper Die Liebe zu den drei Orangen (Orig.: L'Amour des trois oranges) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew statt.
    • Die Temperatur am 11. April 1942 lag zwischen 4,3 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Japanische Truppen landen in der Nacht zum 20. Februar sowohl im niederländischen Westtimor, als auch im eigentlich neutralen Portugiesisch-Timor. Es ist der Beginn der Schlacht um Timor.
      • 1. März » Japan vernichtet die letzten Reste der bereits am Vortag in der Schlacht in der Javasee geschlagenen alliierten ABDA-Flotte in der Schlacht in der Sundastraße im Pazifikkrieg.
      • 17. Mai » In der Zweiten Schlacht bei Charkow im Krieg gegen die Sowjetunion trifft die deutsche Wehrmacht mit verbündeten rumänischen Truppen zusammen und beginnt mit einer Gegenoffensive gegen die Rote Armee. Die Schlacht dauert bis zum 28. Mai und wird eine der letzten erfolgreichen Kesselschlachten der Wehrmacht sein.
      • 16. August » Das deutsche U-Boot U 507 versenkt an der brasilianischen Küste nacheinander jeweils ohne Vorwarnung die drei unbewaffneten brasilianischen Passagierschiffe Araraquara (131 Tote), Annibal Benévolo (150 Tote) und Baependy (270 Tote).
      • 26. Oktober » Die Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln im Zweiten Weltkrieg endet mit einem japanischen Sieg. Der Flugzeugträger USS Hornet (CV-8) wird versenkt, die USS Enterprise (CV-6) beschädigt. Die US-Marines können jedoch nicht von Guadalcanal vertrieben werden.
      • 2. November » Bei der Versenkung des niederländischen Passagier- und Frachtschiffs Zaandam der Holland-America Line durch das deutsche U-Boot U 174 sterben 134 der 299 an Bord befindlichen Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • Die Temperatur am 14. September 2005 lag zwischen 12,0 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Mit 62,3 Prozent der Wählerstimmen wird nach dem Tod Jassir Arafats Mahmud Abbas zum Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde gewählt.
      • 27. Februar » In Los Angeles findet die Oscarverleihung statt. Clint Eastwood und sein Film Million Dollar Baby sind die großen Gewinner.
      • 8. April » Papst Johannes Paul II. wird in Rom in der Basilika San Pietro beigesetzt. Zur Totenmesse kommen rund 3,5 Millionen Menschen nach Rom.
      • 1. Juli » Die österreichische Bundesgendarmerie wird mit dem Bundessicherheitswachekorps und dem Kriminalbeamtenkorps zur Bundespolizei zusammengelegt.
      • 30. September » Die dänische Tageszeitung Jyllands-Posten veröffentlicht unter dem Namen Das Gesicht Mohammeds (Muhammeds ansigt) 12 Karikaturen, die in der Folge zu massiven, teils gewalttätigen Protesten islamischer Organisationen in aller Welt führt.
      • 22. Oktober » In der Karibik bildet sich der Tropische Sturm Alpha. Alpha ist das 22. benannte System in der Hurrikansaison 2005, womit der bisherige Rekord des Jahres 1933 überboten wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hill

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hill.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hill.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hill (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11970.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Cora Bell (Corabell) (Cora Bell (Corabell) "Corky") "Corky" Hill (1921-2005)".