Navorska tree » Claude G. Hill (1898-1981)

Persönliche Daten Claude G. Hill 

  • Er wurde geboren am 28. März 1898 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft im Jahr 1981: Mesa, Maricopa Co., AZ.Quelle 1
  • Er ist verstorben Januar 1981 in fortasse, somewhere in AZ, er war 82 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt rund Januar 1981 in Dutch Ridge Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2020.

Familie von Claude G. Hill

Er ist verheiratet mit Lueida Cole.

Sie haben geheiratet am 5. November 1919 in Fulton Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Claude G. Hill oo Lueida Cole

Marriage sources: Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1864-1927«/u», (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 77, Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH.

"Hill, Claude G. - Cole, Lue Ida 5 Nov 1919 11-489"

Author: Black, Dorothy, Title: The Cole Family, (Publication location: Bloomdale OH, Publisher: D.C.B., Publication date: xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, "...my mother's (ALTA) Bible."

Mrs. Black writes, "Lue Ida Cole ... Married Claude Hill--November 5, 1919 ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Alta Mae (May) Hill  1920-1920


Notizen bei Claude G. Hill

Claude G. Hill

Souces: Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927«/u», (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 77, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH (this is a reprint originally publisher by the NSDAR)

[Pg. 77]

"Hill, Claude G. - Cole, Lue Ida 5 Nov 1919 9-501"

Title: «u»Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol ii«/u», (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pg. 36, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Dutch Ridge Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH Section D row 1D

Claude & Lueida Hill are buried between Arthur & Eleanore Cole on one side & Ernest P. Cole on the other. 'Hill, Claude G. 1898 - 1981
Lueida 1900 - ne" where ne - no entry.

SSDI: "CLAUDE HILL last SS address of record: 85204 Mesa, Maricopa, AZ b. 28 Mar 1898 last SS benifit 85204 Mesa, Maricopa, AZ d. Jan 1981 Issued: OH (before 1951)"

cf. Author: Stahl, Harriet, Title: «u»Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA«/u», (Publication location: Mt. Vernon, IN, Publisher: Windmill Pub., Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 360, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claude G. Hill?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Claude G. Hill


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1898 war um die 1,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
    • 13. Juni » William Ramsay isoliert erstmals durch fraktionierte Destillation von flüssigem Argon das chemische Element und Edelgas Neon.
    • 25. August » In Heraklion auf Kreta verüben Türken an der griechischen Bevölkerung ein Massaker, dem neben mehreren hundert Griechen auch der britische Konsul und 17 britische Soldaten zum Opfer fallen.
    • 2. November » Bei einem Endspiel der American Football-Teams der University of Minnesota und der Northwestern University wird das Cheerleading geboren.
    • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.
    • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
  • Die Temperatur am 5. November 1919 lag zwischen -1.3 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die Internationale Arbeitsorganisation nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 13. April » Der Freistaat Baden hält den ersten Volksentscheid in Deutschland ab, bei der die am 21. März vom Landtag beschlossene neue badische Verfassung mit großer Mehrheit angenommen wird.
    • 3. Juni » Auf der Friedenskonferenz von Versailles erkennen die Premierminister Großbritanniens, Frankreichs und Italiens Polens Recht auf eine unabhängige und vereinigte Republik mit freiem Zugang zur Ostsee an.
    • 27. Juni » Die Comenius-Universität in Bratislava wird gegründet.
    • 2. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 startet von East Fortune, Schottland, aus zur ersten Nonstopfahrt eines Luftschiffes über den Atlantik.
    • 14. August » Weimarer Verfassung verkündete.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1897 » Arthur Martens, deutscher Segelflugpionier und Ingenieur
  • 1897 » Sepp Herberger, deutscher Fußballnationaltrainer
  • 1897 » Tillie Voss, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1898 » Max zu Schaumburg-Lippe, österreichischer Autorennfahrer
  • 1899 » Georg Weissel, österreichischer Chemiker, Widerstandskämpfer und Kommandant des Republikanischen Schutzbundes
  • 1899 » Karel Konrád, tschechischer Schriftsteller und Journalist

Über den Familiennamen Hill

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hill.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hill.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hill (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6439.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Claude G. Hill (1898-1981)".