Navorska tree » Susan (Sue) E. Alwood (1909-1993)

Persönliche Daten Susan (Sue) E. Alwood 


Familie von Susan (Sue) E. Alwood

Sie ist verheiratet mit Adam Stewart (Stuart) Shauck.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in PA.

A. Stuart Shauck oo Sue E. Alwood

Marriage source: York Daily Record, 30 Oct 1993, pg 4 obiit for Sue E. Shauck for fact of marriage.

'Sue. E. Shauck ... (Alwood) ... wife of the late A. Stewart Shauck.' <>

Kind(er):

  1. Jean Henry Shauck  1931-1979 


Notizen bei Susan (Sue) E. Alwood

Susan (Sue) E. Alwood

Source: York Daily Record, 30 Oct 1993, pg 4

Place of death: Colonial Manor Nursing and Rehabilitation Center.

Faith: Mt Zion United Chr. of Christ in Spring Grove, PA

Member: Order of Eastern Star York Chptr 169
the Sychar Shrine 36 White Shrine of Jerusalem

Former residence: Spring Grove, PA

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg I-FGS-108, Repository: Dallas TX pub. lib. for name = Sue E. Alwood

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: H.V.A.S., Publication date: MCMXCVII), pg I-FGS-98 for cem. = Mt. Olivet.

Author: Wolff, Roy M. enumerator, Title: U.S. Fed. Census, (Publication location: Hanover Borough, York Co., PA, Publisher: U.S. Gov't., Publication date: xxii Apr MCMX), e.d. 59, sheet 185-13A, reel M624-1433, repository: Dallas TX pub. lib.

"Chestnut Street ... 15, 10, 299, 299, Alwood Augustus, Head ...
16, Edith, wife ...
17, Mary, Daug ...
18, Mildred E, Daug ...
19, Rebecca, Daug ...
20, Sue, Daug, fem, ae 5/12, single, b. PA, parents b. PA, Occ = None"

Title: 1920 Hanover Borough, York Co., PA soundex M1584-9, Vol 258-e.d. 59, sheet 2 line 77

"77, ... Allwood, Augustus R, Head, white, ae 43, b. PA
Edith, Wife, ae 42, b. PA
...
Sue E, Daug, ae 10, b. PA ..."

Author: White, Laurie, Title: "Susan E. Alwood Shauck," (Publication location: Hanover, PA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Dec MMII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/7044538/susan-e.-shauck

"Susan E. Alwood Shauck Birth 15 Nov 1909 Death 29 Oct 1993 (aged 83) Burial Rest Haven Cemetery Hanover, York County, Pennsylvania, USA Memorial ID 7044538

Susan was the wife of A. Stewart Shauck.

Family Members
Parents

Augustus Robert Alwood 1875-1937
Edith Richstein Alwood 1876-1945

Spouse

Adam Stewart Shauck* 1907-1972

Siblings

Mary Louise Alwood Wright* 1897-1983
Mildred L Alwood Coffman* 1904-1984
Christiana Rebecca Alwood Krug* 1906-1985
Eugene Lewis Alwood* 1912-1944
Agnes V. Alwood Stauffer* 1915-1984

Children

Jean Henry Shauck* 1931-1979

*Calculated Relationship

Created by: Laurie White Added: 30 Dec 2002 Find A Grave Memorial 7044538"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susan (Sue) E. Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susan (Sue) E. Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susan (Sue) E. Alwood

Susan (Sue) E. Alwood
1909-1993



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. November 1909 lag zwischen -1,8 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
      • 31. März » In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet die Kiellegung der RMS Titanic statt. Nach der RMS Olympic handelt es sich um das zweite Schiff der Olympic-Klasse, das in Bau geht.
      • 1. Mai » Der SK Sturm Graz wird als Grazer Fußballclub Sturm gegründet.
      • 13. Juli » Gegen die absolutistischen Restaurationsbestrebungen des Schahs von Persien, Mohammed Ali Schah, kämpfende Konstitutionalisten erreichen die Hauptstadt Teheran.
      • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
      • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1993 lag zwischen 1,4 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » In der jungen Russischen Föderation wird die Nachfolgepartei der KPdSU, die Kommunistische Partei der Russischen Föderation gegründet.
      • 8. Mai » Lennox Lewis gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Tony Tucker in Las Vegas durch Sieg nach Punkten.
      • 13. Juni » Der spanische Radsportler Miguel Indurain gewinnt die Giro d’Italia in der Gesamtwertung.
      • 10. September » Die Single Schrei nach Liebe der wiedergegründeten Berliner Punkrockband Die Ärzte erscheint.
      • 24. September » Kambodscha verkündet eine neue Verfassung als Königreich. Erster König wird Prinz Norodom Sihanouk.
      • 23. November » In Zürich endet die größte Hausbesetzung der Schweizer Geschichte, jene zweieinhalb Jahre andauernde des Wohlgroth-Areals.
    • Die Temperatur am 1. November 1993 lag zwischen 1,8 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Václav Havel wird zum ersten Präsidenten der Tschechischen Republik gewählt.
      • 27. Februar » In Niger finden die ersten Präsidentschaftswahlen seit der Unabhängigkeit 1960 statt. Tandja Mamadou erreicht die meisten Stimmen vor Mahamane Ousmane. Da jedoch keiner der Wahlwerber die absolute Mehrheit erreicht, findet am 27. März ein zweiter Wahlgang statt.
      • 28. Februar » Das Bureau of Alcohol, Tobacco and Firearms versucht wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauchs Minderjähriger, den Mount Carmel, das Hauptquartier der Davidianer in Waco, Texas, zu durchsuchen. Dabei kommt es zu einem Feuergefecht und einer anschließenden Belagerung der Farm, die bis zum 19. April andauert.
      • 27. Juli » In Kuba wird aufgrund der verheerenden Wirtschaftskrise der US-Dollar als Zahlungsmittel zugelassen.
      • 10. September » Die Single Schrei nach Liebe der wiedergegründeten Berliner Punkrockband Die Ärzte erscheint.
      • 26. November » Nach einer Reihe von Anschlägen auf türkische Einrichtungen wird die PKK durch das deutsche Innenministerium verboten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11834.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Susan (Sue) E. Alwood (1909-1993)".