Navorska tree » Adam Stewart (Stuart) Shauck (1907-1972)

Persönliche Daten Adam Stewart (Stuart) Shauck 


Familie von Adam Stewart (Stuart) Shauck

Er ist verheiratet mit Susan (Sue) E. Alwood.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in PA.

A. Stuart Shauck oo Sue E. Alwood

Marriage source: York Daily Record, 30 Oct 1993, pg 4 obiit for Sue E. Shauck for fact of marriage.

'Sue. E. Shauck ... (Alwood) ... wife of the late A. Stewart Shauck.' <>

Kind(er):

  1. Jean Henry Shauck  1931-1979 


Notizen bei Adam Stewart (Stuart) Shauck

Adam Stewart (Stuart) Shauck

Source: York Daily Record, 20 Cot 1993, pg 4 for name = A. Stuart Shauck.

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg I-FGS-108, Repository: Dallas TX pub. lib. for name = A. Stuart Shauck.

SSDI: "STEWART SHAUCK Last SS address of record: 17362 Spg Grove, York, PA, b. 17 Aug 1907 d. Feb 1972 Iss: PA (before 1951)"

Author: Lendosky, Laurie, Title: "My Genes," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Jan MMIII), Repository: The Cloud

"... A. Stewart SHAUCK Sex: M ...

Father: Adam S. SHAUCK b: 1875
Mother: Annie J. KREBS b: 1879

Marriage 1 Susan E. ALWOOD b: 15 NOV 1909 Married: UNKNOWN

Note: Stewart & Susan lived in Spring Grove, York Co., PA.

Children

1. Gene H. SHAUCK b: UNKNOWN"

Author: Miller, Barry, Title: "Adam Stewart Shauck," (Publication location: Hanover, PA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Oct MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/16319070/adam-stewart-shauck

"Adam Stewart Shauck Birth 17 Aug 1907 Death 7 Feb 1972 (aged 64) Burial Rest Haven Cemetery Hanover, York County, Pennsylvania, USA Memorial ID 16319070

The Evening Sun, Tuesday February 8, 1972

A. Stewart Shauck

A. Stewart Shauck, husband of Mrs. Sue Alwood Shauck, died at 10:15 p.m. Monday at his Spring Grove R.D. 1 home. He had been ill for nine months.

He was 64 and was a son of the late Adam and Annie Krebs Shauck, Glenville.

Also surviving are a son, Jean H. Shauck, Wrightsville; two grandchildren; and a brother, Russell M. Shauck, York.
He was a member of Mt. Zion United Church of Christ and the Sunday school at Spring Grove.

He retired in 1971 from the P. H. Glatfelter Co. where he had worked for 37 years. He was a member of the firm's Quarter Century Club, the Friendship Hose Co., Spring Grove, the Firemen's Relief Association, Patmos Lodge No. 348, F and AM, Hanover; the Harrisburg Consistory; Tall Cedars of Lebanon Forest No. 30, York; Knights of Malta, York; Moose Lodge 227, Hanover, and Fraternal Order of Eagles Aerie No. 1406, Hanover.

Funeral services will be held Thursday at 2 p.m. at the Sauter Funeral Home, 175 North Main Street, Spring Grove. His pastor, the Rev. Morgan R. W. Andreas, will officiate. Burial will be in Rest Haven Cemetery, Hanover. Friends may call at the funeral home Wednesday from 7 to 9 p.m. Masonic services will be conducted Wednesday at 8:45 p.m. at the funeral home.

Family Members
Parents

Adam Snyder Shauck 1875-1927
Annie Krebs Shauck 1879-1910

Spouse

Susan E. Alwood Shauck 1909-1993

Siblings

Edward Merle Shauck* 1901-1958
Russell Mervin Shauck* 1904-1973
Infant Girl Shauck* 1906-1906

Children

Jean Henry Shauck* 1931-1979

*Calculated Relationship

Created by: BARRY MILLER Added: 25 Oct 2006 Find A Grave Memorial 16319070"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adam Stewart (Stuart) Shauck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adam Stewart (Stuart) Shauck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adam Stewart (Stuart) Shauck

Adam Stewart (Stuart) Shauck
1907-1972



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1907 lag zwischen 10,3 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
    • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
    • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
    • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
    • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1972 lag zwischen 3,3 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Francis Ford Coppolas Spielfilm The Godfather nach dem gleichnamigen Roman von Mario Puzo mit Marlon Brando in der Hauptrolle und Al Pacino, James Caan, Robert Duvall und Diane Keaton in weiteren Rollen hat in den USA seine Uraufführung.
    • 27. April » Im Deutschen Bundestag scheitert völlig überraschend das Konstruktive Misstrauensvotum der CDU unter Rainer Barzel gegen die sozial-liberale Regierung Willy Brandt. Später wird bekannt, dass das Ministerium für Staatssicherheit der DDR die beiden Unions-Abgeordneten Julius Steiner und Leo Wagner bestochen hat.
    • 26. Mai » Mit der Unterschrift Richard Nixons und Leonid Breschnews unter den ABM-Vertrag zur Begrenzung von Raketenabwehrsystemen als Ergebnis der SALT-I-Verhandlungen in Moskau wird das erste Abkommen zur Rüstungskontrolle zwischen den Supermächten USA und UdSSR getroffen.
    • 4. September » Die sechzehnjährige Ulrike Meyfarth wird während der Olympischen Spiele in München Olympiasiegerin im Hochsprung.
    • 23. September » In der Schweiz wird die Synode 72 eröffnet. Die römisch-katholischen Bischöfe wollen die Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils in einer Reihe von Veranstaltungen mit Betroffenen und interessierten Laien umsetzen.
    • 14. November » Der Dow Jones Index schließt erstmals über der Marke von 1.000 Punkten.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1972 lag zwischen 0.6 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Margrethe Alexandrine Þórhildur Ingrid wird einen Tag nach dem Tod ihres Vaters Frederik IX. als Margrethe II. zur Königin Dänemarks proklamiert.
    • 14. März » Eine Caravelle der Sterling Airways Aerospatiale stürzt über Al Fujayrah in den Vereinigten Arabischen Emiraten ab. Alle 112 Menschen an Bord sterben.
    • 23. April » Mit hr3 geht das dritte Hörfunkprogramm des Hessischen Rundfunks auf Sendung.
    • 18. Juni » Beim Finale der Fußball-Europameisterschaft gewinnt die Deutsche Fußballnationalmannschaft ihren ersten EM-Titel, indem sie die Sowjetunion mit 3:0 besiegen. Es ist der erste EM-Titel Deutschlands.
    • 13. Oktober » Beim Absturz einer Iljuschin Il-62 der sowjetischen Aeroflot bei Moskau kommen alle 176 Menschen an Bord ums Leben.
    • 23. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Nicaragua fordert etwa 5.000 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shauck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shauck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shauck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shauck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11835.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Adam Stewart (Stuart) Shauck (1907-1972)".