Navorska tree » Adam Snyder Shauck (1875-1927)

Persönliche Daten Adam Snyder Shauck 

  • Er wurde geboren am 1. Juni 1875 in somewhere in PA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Laurie Lendosky & Barry Miller
  • Er ist verstorben am 19. Mai 1927 in York Co., PA, er war 51 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 22. Mai 1927 in St. Jacob's (Stone) Chr. Cem., Codorus Twp., York Co., PA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2018.

Familie von Adam Snyder Shauck

Er ist verheiratet mit Annie J. Krebs.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1900 in York Co., PA, er war 24 Jahre alt.

Adam Snyder Shauk oo Annie J. Krebs

Marriage source: Author: Lendosky, Laurie, Title: "My Genes," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publicatioln date: xv Jan MMIII), Repository: The Cloud

"... Annie J. KREBS ...

Marriage 1 Adam S. SHAUCK ..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Adam Snyder Shauck

Adam Snyder Shauck

Source: Author: Lendosky, Laurie, Title: "My Genes," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Jan MMIII), Repository: The Cloud

"... A. Stewart SHAUCK Sex: M ...

Father: Adam S. SHAUCK b: 1875
Mother: Annie J. KREBS b: 1879

Marriage 1 Susan E. ALWOOD b: 15 NOV 1909 Married: UNKNOWN

Note: Stewart & Susan lived in Spring Grove, York Co., PA.

Children

1. Gene H. SHAUCK b: UNKNOWN"

"... Adam S. SHAUCK Sex: M Birth: 1875 Death: 1927 Burial: St. Jacob's (Stone) Church, Codorus Twp., York Co., PA

Marriage 1 Annie J. KREBS b: 1879 Married: UNKNOWN

Children

1. Russell Mervin SHAUCK A. Stewart SHAUCK
2. Edward M. SHAUCK b: UNKNOWN"

Author: Miller, Barry, Title: "Adam Snyder Shauck," (Publication location: Glenville, PA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Oct MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/11295353/adam-snyder-shauck

"Photo [of Adam Shauck's stone] added by Harry Senft

Adam Snyder Shauck Birth 1 Jun 1875 Pennsylvania, USA Death 19 May 1927 (aged 51) York County, Pennsylvania, USA Burial Saint Jacobs Stone Church Cemetery Glenville, York County, Pennsylvania, USA Memorial ID 11295353

Adam S. Shauck was born June 1, 1875, and died May 19, 1927, aged 51 years, 11 months, and 18 days.

For almost a year Mr. Shauck suffered an illness from a malignant cancer that failed to yield to treatment, although every effort had been made to check it. Mr. Shauck had been a useful citizen of the Stone Church community as a sawyer and thresher, a vocation which he had followed for many years. Mr. Shauck had been a member of St. Jacob's Reformed Church since his confirmation many years ago.

The funeral services were held on Sunday morning, May 22, 1927, with brief services at the house, and preaching at the Stone Church. The church was filled to its capacity with relatives, neighbors and friends. His pastor preached on the text, Psa. 31:5. Burial was made in the new cemetery.

The Friendly Visitor by Rev. Paul D. Yoder

Family Members
Parents

Henry Franklin Shauck 1850-1933
Amelia W. Snyder Shauck 1855-1945

Spouses

Annie Krebs Shauck 1879-1910
Effie M. Shauck 1892-1968

Siblings

Alice Tersey Shauck* 1873-1881

Children

Edward Merle Shauck* 1901-1958
Russell Mervin Shauck* 1904-1973
Infant Girl Shauck* 1906-1906
Adam Stewart Shauck* 1907-1972

*Calculated Relationship

Created by: BARRY MILLER Added: 5 Jul 2005 Find A Grave Memorial 11295353"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adam Snyder Shauck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adam Snyder Shauck

Adam Snyder Shauck
1875-1927

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1875 war um die 23,1 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1900 war um die 8,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von 86 Vereinen auf einer Gründungsversammlung in Leipzig gegründet. Ferdinand Hueppe, der Vertreter des DFC Prag, wird zum ersten Präsidenten gewählt.
    • 9. April » Durch das Gesetz betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit wird Stromdiebstahl in Deutschland als Vergehen strafbar.
    • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
    • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber William McKinley seinen demokratischen Herausforderer William Jennings Bryan zum zweiten Mal.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1927 lag zwischen 3,0 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.
    • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
    • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 2. Dezember » Auf dem XV. Parteitag der KPdSU wird Leo Trotzki von der Partei ausgeschlossen. Damit verbucht Josef Stalin einen weiteren Erfolg im Machtkampf um die Nachfolge des verstorbenen Lenin in der Sowjetunion.
    • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.
    • 30. Dezember » Die Ginza-Linie in Tokio, die älteste U-Bahn-Linie Asiens, wird zwischen Asakusa und Ueno eröffnet.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1927 lag zwischen 7,6 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Am Neuen Theater in Leipzig wird Ernst Kreneks Jazzoper Jonny spielt auf uraufgeführt. Die Oper wird ein sensationeller Erfolg in Deutschland, in späterer Folge werden aber immer wieder Aufführungen in Deutschland von Nationalsozialisten gestört, die das Stück als „Entartete Musik“ bezeichnen.
    • 9. April » Fast sechs Jahre nach dem umstrittenen Schuldspruch gegen die des Raubmords beschuldigten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti verkündet Richter Thayer als Strafmaß die Todesstrafe. Das führt zu weltweiten Massenprotesten gegen die US-amerikanische Justiz.
    • 9. Mai » Das 14 Jahre zuvor gegründete Canberra wird mit der Eröffnung des Provisional Parliament House durch den späteren König GeorgeVI. und Premierminister Stanley Bruce neue Hauptstadt Australiens und löst damit Melbourne ab.
    • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
    • 1. Oktober » Das deutsche Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung tritt in Kraft.
    • 30. Dezember » Die Ginza-Linie in Tokio, die älteste U-Bahn-Linie Asiens, wird zwischen Asakusa und Ueno eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shauck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shauck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shauck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shauck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15575.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Adam Snyder Shauck (1875-1927)".