Navorska tree » Edith (Edith "Edie") "Edie" Richstein (1876-1945)

Persönliche Daten Edith (Edith "Edie") "Edie" Richstein 

  • Alternative Name: Edith Richstein Alwood
  • Spitzname ist Edie.
  • Sie ist geboren März 1876 in Gettysburg, Adams Co., PA.
  • Sie wurde getauft in Littlestown, Adam Co., PA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helena Stringfellow; Bonnie Bach
  • Sie ist verstorben am 22. Januar 1945 in Hanover, York Co., PA, sie war 68 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 22. Januar 1945 in Rest Haven Cem., Hanover, York Co., PA.
  • Ein Kind von Lewis Charles Richstein und Louisa Mumpert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. November 2024.

Familie von Edith (Edith "Edie") "Edie" Richstein

Sie ist verheiratet mit Augustus Robert Alwood.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1897 in Westminster, Carroll Co., MD, sie war 21 Jahre alt.

Augustus R. Alwood oo Edith Richstein

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan 1995) for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.V.A.S., 1997), pg I-FGS-98 for dom, county.

Ancestry.com, Maryland Marriages, 1778-1899, read 25 Aug MM

'AUGUSTUS R. ALWOOD oo EDITH RICKSTINE m. 4 Oct 1897 CARR County MD State'

Bach, Bonnie, Rockenbaugh, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 13 Apr 2004)

'... Augustus R. ALWOOD ... Married Edith Richstein in Westminster, Carroll Co., MD ...' <>

Kind(er):

  1. Mary Louise Alwood  1897-1983 
  2. Robert Alwood  1902-1903
  3. Mildred L. Alwood  1904-1984 
  4. Susan (Sue) E. Alwood  1909-1993 
  5. Eugene L. Alwood  1912-1944
  6. Agnes V. Alwood  ± 1916-1984 


Notizen bei Edith (Edith "Edie") "Edie" Richstein

Edith "Edie" Richstein

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: Alwood chart, (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: Jan MCMXCV) for name=Edith Richstein, yob, yod

Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997«/u», (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: MCMXCVII), pg I-FGS-98, Repository: earlier revision: Dallas TX pub. lib.

Mrs. Stringfellow writes, "Edith Richstein's brother, Frederick Richstein was born in 1833 and in 1900 was living with Augustus & Edith Alwood."

Publisher: Ancestry.com, Title: Maryland Marriages, 1778-1899, Publication date: read xxv Aug MM

"AUGUSTUS R. ALWOOD oo EDITH RICKSTINE m. 4 Oct 1897 CARR County MD State"

Author: Wolff, Roy M.; enumerator; Title: U.S. Fed. Census, (Publication site: Hanover Borough, York Co., PA, Publisher: U.S. Gov't., Publication date: xxii Apr MCMX), e.d. 59, sheet 185-13A, reel M624-1433, repository: Dallas TX pub. lib.

"Chestnut Street
...
15, 10, 299, 299, Alwood Augustus, Head, male, ... ae 33, married 12 yrs ...
16, Edith, wife fem, white, ae 33, married 12 yrs, 5 children born, 4 children living, b. PA, parents b. PA, can speak Eng., Occ = None, can read/write
17, Mary ... ae 12, ... b. PA parents b. PA ...
18, Mildred E ... ae 5 ... b. PA, parents b. PA ...
19, Rebecca ... ae 4 ... b. PA, parents b. PA ...
20, Sue ... ae 5/12 ... b. PA, parents b. PA ..."

Title: 1920 Hanover Borough, York Co., PA soundex M1584-9, Vol 258-e.d. 59, sheet 2 line 77, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"77, E. Chestnut St., 130, Allwood, Augustus R, Head, white, ae 43, b. PA Edith, Wife, ae 42, b. PA ..."

Author: Bach, Bonnie; Title: "Rockenbaugh", (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Apr MMIV)

http.worldconnect.rootsweb.com

"... Edith RICHSTEIN ... Sex: F Birth: 3/1876 in Gettysburg PA Death: 1/22/1945 in Hanover PA Burial: January 1945 Rest Haven Cemetery, Hanover PA MARC: 10/04/1897 Westminster MD Event: Mary Louise, Robert, Mildred, Rebecca, Sue, Eugene, Agnes

Number of Children 7 Hanover PA Note: Married Augustus R. Alwood in Westminster, Carroll Co., MD

Father: Lewis Charles RICHSTEIN b: ABT 1833 in Prussia
Mother: Loisa MUMPERT b: 1833 in PA

Marriage 1 Augustus R. ALWOOD b: 9/22/1875in Hanover PA

Children

[1] Mary Louise ALWOOD b: 11/29/1898 in Hanover PA"

Edith's parents: Lewis Charles Richstein & Loisa Mumpert (b.1833)
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edith (Edith "Edie") "Edie" Richstein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edith (Edith "Edie") "Edie" Richstein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edith Richstein

Edith Richstein
1876-1945

1897
Robert Alwood
1902-1903
Agnes V. Alwood
± 1916-1984

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1897 war um die 12,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
    • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
    • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1945 lag zwischen -8.6 °C und 0.9 °C und war durchschnittlich -2.8 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Alliierte Flugzeuge werfen im Zweiten Weltkrieg versehentlich Bomben auf ein Wohnviertel von Den Haag. Bei dem Luftangriff kommen rund 500 Menschen ums Leben.
    • 24. März » Bei einem Massaker in Rechnitz, Burgenland, werden in einem sogenannten Endphaseverbrechen rund 180 ungarische Juden, die zur Zwangsarbeit eingesetzt worden sind, von den Nationalsozialisten ermordet.
    • 8. April » Ein Räumungstransport vom KZ Salzgitter-Drütte nach Bergen-Belsen wird von den Alliierten bombardiert. Die überlebenden Häftlinge fliehen in das nahegelegene Waldgebiet Neustädter Holz. Sie werden daraufhin verfolgt und wahllos ermordet. Das Endphaseverbrechen wird als „Celler Hasenjagd“ bekannt.
    • 24. Juni » Die Moskauer Siegesparade von 1945 auf dem Roten Platz wird mit 40.000 teilnehmenden Soldaten, 1850 Militärfahrzeugen und einer Dauer von zwei Stunden zur größten Militärparade in der Geschichte der Sowjetunion.
    • 17. Juli » Im Schloss Cecilienhof beginnt die Potsdamer Konferenz, ein Gipfeltreffen der drei Hauptalliierten des Zweiten Weltkrieges zur Beratung über ihr weiteres Vorgehen.
    • 5. Dezember » Die Christlich-Soziale Union (CSU) wird in Bayern als fünfte politische Partei von der Militärregierung anerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Richstein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Richstein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Richstein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Richstein (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5624.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Edith (Edith "Edie") "Edie" Richstein (1876-1945)".