Navorska tree » Mary Ethel Green (1913-2001)

Persönliche Daten Mary Ethel Green 


Familie von Mary Ethel Green

Sie ist verheiratet mit Glen William Short.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1932 in Allen Co., IN, sie war 18 Jahre alt.


Notizen bei Mary Ethel Green

Mary Ethel Green

Source: World Family Tree viewed viii June MCMXCVII

Mary is listed 4th of 7 siblings

Author: Bechstein, Doris, Enumerator, Title: Delta, York Twp., Fulton Co., OH census, (Publication location: Delta OH, Publisher: U.S. Govt., Publication date: x Apr MCMXXX), Repository: microfilm at Dallas TX pub. lib.

"Wood St.

28 ... Green Ella, Head ... ae 42, widow, ae 20 at 1st marriage ...
29, Richard R ... ae 18 ...
30, Mary E, Daug, fem, white, ae 16, single, in school since 1 Sept 1929, can read or write, b. OH, fath b. OH, moth b. NE, can speak Eng, Occ=None
31, Martha ... ae 12 ...
..."

Author: Zipfel, Rita, Title: "Mary E. Green Short," (Publication location: Stryker, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Apr MMI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/5393078/mary-e_-short

"Photo [of stone shared with Glen W.] added by Rita Zipfel

Mary E. Green Short Birth 15 Oct 1913 USA Death 22 Apr 2001 (aged 87) USA Burial Lockport Cemetery Stryker, Williams County, Ohio, USA Memorial ID 5393078

M. Glen W. Short June 30, 1932
Daughter of John/Ella (Huyck) Green

Family Members
Spouse

Glen W. Short 1911-1977

Maintained by: Find A Grave Originally Created by: gabbybug Added: 25 Apr 2001"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Sept MMX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I24896

"... Mary Ethel GREEN Sex: FBirth: 15 OCT 1913 in Delta, Fulton Co, Ohio

Census: 1920 John Green HH, Pike Twp, Fulton Co, Ohio
Census: 1930 Ella Green HH, Delta, Fulton Co, Ohio
Census: 1940 Glen Short HH, Brady Twp, Williams Co, Ohio

Death: 22 APR 2001 in Archbold, Fulton Co, Ohio Note: died at her home Burial: Lockport Cem, Lockport, Williams Co, Ohio Change Date: 13 SEP 2015

Father: John Richard GREEN b: 2 DEC 1883 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio
Mother: Ella Opal HUYCK b: 22 OCT 1887 in Nebraska

Marriage 1 Glen W. SHORT b: 17 FEB 1911 in Archbold, Fulton Co, Ohio Married: 30 JUN 1932 in Allen Co, Indiana Note: by Wm E Clark"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ethel Green?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ethel Green

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ethel Green

William Green
± 1852-< 1963

Mary Ethel Green
1913-2001

1932

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Oktober 1913 lag zwischen 8,5 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
      • 3. April » Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
      • 16. April » Albert Schweitzer und seine Frau Helene treffen in Lambaréné in Französisch-Äquatorialafrika ein. Sie beginnen noch im selben Jahr mit dem Aufbau einer Missionsstation.
      • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
      • 13. August » Harry Brearley gelingt die Erfindung rostfreien Stahls.
      • 9. November » Die als Great Lakes Storm of 1913 bezeichnete folgenschwerste Naturkatastrophe im Gebiet der Großen Seen erreicht ihre intensivste Phase. Ein Blizzard mit hohen Windgeschwindigkeiten richtet schwere Schäden an, verursacht mehrere Schiffsuntergänge und kostet eine Vielzahl von Menschenleben.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1932 lag zwischen 11,2 °C und 27,4 °C und war durchschnittlich 20,5 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Calmette-Prozess über das Lübecker Impfunglück, bei dem 77 Kinder infolge eines kontaminierten Tuberkulose-Impfstoffs umgekommen sind, werden die beiden Ärzte Georg Deycke und Ernst Altstaedt wegen fahrlässiger Tötung zu Haftstrafen verurteilt.
      • 1. März » Japan richtet als Folge der Mandschurei-Krise den Marionettenstaat Mandschukuo ein, mit dem früheren chinesischen Kaiser Puyi als Staatsoberhaupt.
      • 4. April » Alfons Paoli Schwartz kehrt als letzter deutscher Kriegsgefangener des Ersten Weltkriegs aus Französisch-Guayana zurück.
      • 25. Mai » Die Disneyfigur Goofy hat im Zeichentrickfilm Mickey’s Revue unter dem Namen Dippy Dawg ihren ersten Auftritt.
      • 27. Mai » In Hötting, heute Teil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, fordert die Höttinger Saalschlacht den ersten toten Nationalsozialisten in Österreich.
      • 14. Oktober » Der Eishockeyclub EHC Basel wird gegründet.
    • Die Temperatur am 22. April 2001 lag zwischen -2.2 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Deutschland und die Volksrepublik China unterzeichnen einen Vertrag zum Bau der Magnetschwebebahn Transrapid. Gebaut werden soll eine 200 Kilometer lange Bahnverbindung zwischen Shanghai und Hangzhou.
      • 23. Mai » Im Giuseppe-Meazza-Stadion von Mailand gewinnt der FC Bayern München gegen den FC Valencia zum ersten Mal die UEFA Champions League durch ein 5:4 im Elfmeterschießen.
      • 7. Juni » Bei den britischen Unterhauswahlen feiert die Labour Party bei einer geringen Wahlbeteiligung einen großen Wahlsieg. Tony Blair wird damit zum ersten Premierminister der Labour Party, der nach einer vollen Amtszeit im Amt bestätigt wird.
      • 11. Juni » Timothy McVeigh, wegen des Anschlages auf das Murrah Federal Building in Oklahoma City verurteilt, wird durch Giftspritze hingerichtet.
      • 25. September » Bei seinem ersten Staatsbesuch in Deutschland beeindruckt der russische Staatspräsident Wladimir Putin durch seine teilweise in fließendem Deutsch vorgetragene Rede vor dem Bundestag.
      • 25. Oktober » Im Rahmen des „Krieges gegen den Terrorismus“ wird der USA PATRIOT Act verabschiedet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Green

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Green.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Green.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Green (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10554.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Ethel Green (1913-2001)".