Navorska tree » Nelson W. Green (1910-1999)

Persönliche Daten Nelson W. Green 


Familie von Nelson W. Green

Er ist verheiratet mit Helen Fahringer.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1933 in DeKalb Co., IN, er war 23 Jahre alt.

Nelson W. Green oo Helen Fahringer

Marriage source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants", (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I24894, ix Aug MMXI)

"... Helen FAHRINGER Sex: F Birth: 12 JAN 1913 in Wauseon, Fulton Co, Ohio ... Death: 27 MAR 1939 in Toledo, Lucas Co, Ohio Note: of preclampsia; Burial: Liberty Center, Henry Co, Ohio NAMM: Green Change Date: 9 AUG 2011 ... Marriage 1 Nelson W. GREEN b: 13 FEB 1910 in Delta, Fulton Co, Ohio Married: 11 MAY 1933 in De Kalb Co, Indiana Note: licenses date also 11 May" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Nelson W. Green

Nelson W. Green

Source: World Family Tree CD viewed viii June MCMXCVII

Nelson Green is listed 2nd of 7 siblings.

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants", (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I24894, ix Aug MMXI)

"... Nelson W. GREEN Sex: M Birth: 13 FEB 1910 in Delta, Fulton Co, Ohio

Census: 1910 John R Green HH, Pike Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1920 John Green HH, Pike Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1930 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: machinist, auto facotry; roomer in HH of Fannie Johnson

Death: 15 NOV 1999 Change Date: 9 AUG 2011

Father: John Richard GREEN b: 2 DEC 1883 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio Mother: Ella Opal HUYCK b: 22 OCT 1887 in Nebraska

Marriage 1 Helen FAHRINGER b: 12 JAN 1913 in Wauseon, Fulton Co, Ohio Married: 11 MAY 1933 in De Kalb Co, Indiana Note: licenses date also 11 May"

SSDI: "GREEN, NELSON W b. 13 Feb 1910 d. 15 Nov 1999 (Verified) Age: 89 last SS address of record: 48195 (Southgate, Wayne, MI) Issued: Long-time or retired railroad workers" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nelson W. Green?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nelson W. Green

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nelson W. Green


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Februar 1910 lag zwischen -3.5 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Eine der letzten Opern von Jules Massenet, Don Quichotte mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes, wird mit Fjodor Iwanowitsch Schaljapin in der Titelrolle in Monte Carlo uraufgeführt. Die Oper hat von Beginn an großen Erfolg und wird bald in ganz Europa aufgeführt.
      • 14. März » In dem von der Lakeview Oil Company in Kalifornien begonnenen Bohrloch Lakeview Number One kommt es zu einem Blowout. Beim sogenannten Lakeview Gusher strömen in den folgenden 1½Jahren rund 1.400.000m³ Erdöl aus, ehe der Ausbruch unter Kontrolle gebracht werden kann.
      • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
      • 17. Juli » Einer Gruppe unter der Führung von Georg Lahner gelingt durch Überwindung des Großen Eisabgrunds erstmals, tiefer in die Dachstein-Rieseneishöhle einzudringen.
      • 21. August » Dem Piloten César Copetta Brosio gelingt der erste Motorflug in Chile.
      • 20. Oktober » Die RMS Olympic, ein Schwesterschiff der RMS Titanic und das einzige Schiff der Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer fallen wird, wird vom Stapel gelassen.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1933 lag zwischen 7,0 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das politische Kabarett Die Pfeffermühle wird in München eröffnet.
      • 5. März » Bei der Reichstagswahl erreicht die NSDAP mit einem Anteil von 43,9 Prozent die meisten Stimmen. Es ist die letzte Reichstagswahl im Mehrparteiensystem.
      • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
      • 25. April » Im Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen beschränkt die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler den Zugang zu Bildungseinrichtungen für „Nicht-Arier“.
      • 20. Mai » Die Oper Merry Mount von Howard Hanson nach Nathaniel Hawthornes Werk The Maypole of Merry Mount wird in Ann Arbor uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Bei einem Zugunglück in der Nähe von Lagny in Frankreich sterben 200 Menschen.
    • Die Temperatur am 15. November 1999 lag zwischen -4,1 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (85%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der Deutsche Karlheinz LaGrand wird in Arizona durch die Giftspritze hingerichtet, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen den USA und Deutschland nach dem Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen führt.
      • 1. März » Bertrand Piccard und Brian Jones starten in Château-d’Oex in der Schweiz zu ihrem dritten Versuch einer Nonstopweltumrundung in ihrem Heißluftballon Orbiter 3.
      • 7. Mai » Während des Kosovokrieges wird die chinesische Botschaft in Belgrad von NATO-Bomben getroffen, vier Menschen sterben, etwa 20 werden verletzt.
      • 3. September » Ein Gerichtsurteil gibt Henri Paul, Vize-Sicherheitschef des Luxushotels Ritz, die Hauptschuld am Tod von Prinzessin Diana. Die Ermittlungen zu ihrem Tod werden eingestellt.
      • 4. September » Wenige Stunden nach Bekanntgabe des positiv verlaufenden Unabhängigkeitsreferendums in Osttimor startet das indonesische Militär mit der Operation Donner als Strafaktion gegen die Bevölkerung.
      • 11. Dezember » Die Türkei stellt ihren Antrag auf den Beitritt zur EU.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Green

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Green.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Green.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Green (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10552.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Nelson W. Green (1910-1999)".