Navorska tree » Martha Emma Lozier (1850-1907)

Persönliche Daten Martha Emma Lozier 


Familie von Martha Emma Lozier

Sie ist verheiratet mit William Green.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1880 in Fulton Co., OH, sie war 30 Jahre alt.

William Green oo Martha Emma Losure

Marriage source: World Family tree viewed viii June MCMXCVII

Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI) pg. 66, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Green, William - Losure, Martha E. 22 Feb 1880 4-119' <>

Kind(er):

  1. John Richard Green  1883-1920 


Notizen bei Martha Emma Lozier

Martha Emma Lozier

Source: World Family Tree viewed viii June MCMXCVII for name = Martha Emma Lozier

Title: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 66, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Green, William - Losure, Martha E. 22 Feb 1880 4-119"

Author: Dinius [?], W. B., Title: Certificate of Death, (Publication location: Columbus OH, Publisher: Bureau of Vital Statistics, Publication date: v Feb MCMXX)

"... John R. Green ... DATE OF BIRTH ... 12 - 2 1883 ... BIRTHPLACE ... Ohio ...
FATHER Wm. Green BIRTHPLACE OF FATHER ... Cleveland ... Ohio
MAIDEN NAME OF MOTHER Martha Losure BIRTHPLACE OF MOTHER ... Wauseon ... Ohio
Informant Mrs.John Green ... Delta Ohio Filed 2/5, 1920 ..."

Author: Lozer, Mark, Title: Surnames of Fulton County Ohio and Before, (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: Fulton Co. OH Chapter, OGS, Publication date: iv Nov MMIV)

"... Martha E. LOSURE Sex: F Birth: 1848 ...

Father: John LOZURE b: 1815
Mother: Elizabeth ???

Marriage 1 William GREEN Married: 22 FEB 1880 in Fulton Co. OH

Children

1. John Richard GREEN"

Title: Fulton County, Ohio Death Record Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pgs. 64 & 65, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

[Pg. 564 Line 44]

"Fem Green, Martha age 57-5-0 Date July 15, 1907 Ohio Fulton Pike"

[Pg. 59 Line 44]

"Widowed b. Ohio Fulton Pike Cause of Death Cancer Name of Father John Lozier Name of Mother Martha Lozier Residence Pike"

Title: NSDAR Cemetery Readings 1930 - 1954 Vol ii., (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVIII), pg. 111, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[pg. 110]

"WINAMEG/ÆTNA CEMETERY Pike Township ..."

[pg. 111 Col. 2]

"GREEN, Martha 1850-1908, 57y6m11d
John R., 1885-1920
Ella O., 1887-19--
Altory V., 1873-19--"

[Pg. 112 Col. 1 Green continued]

Ethel I., 1881-1948"

Author: NN (anonymous), Title: Tombstone Inscriptions Fulton Co. OH in Two Volumes, Vol. II, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), Pgs. 64 & 67, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 64]

"WINAMEG CEMETERY - PIKE TOWNSHIP"

[Pg. 67. Col. 1]

"...
Section C
Row 1C:
...
GREEN, Martha 1850-1908 Ae 57y-6m-10d"

Author: NN (anonymous), Title: Fulton Co., OH Tombstone Inscriptions East Vol. 1, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXVII), Pgs. 107 & 112, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 107, Col. 1]

"WINAMEG CEMETERY, PIKE TOWNSHIP ..."

[Pg. 112, Col. 1]

"...
SEC C, ROW 1
...
GREEN, Martha 1850 - 1908 Ae 57y 6m 10d
..."

Note the difference in readings of the 3 cemetery books for the age ... 11 days on the earliest reading to 10 days on the later 2 readings. Also, note the difference in death years betwixt the cemetery readings & the Death book #3. The on-line site for Find-a-Grave supports the death year 1908. D.A. Navorska - Ground Hog Day MMXVIII - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Emma Lozier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Emma Lozier

Martha Emma Lozier
1850-1907

1880

William Green
± 1852-< 1963


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1880 war um die 5,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
    • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1907 lag zwischen 11,4 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
    • 31. August » Im Vertrag von Sankt Petersburg stimmen Großbritannien und Russland ihre Interessensphären in Zentralasien ab. Persien wird in drei Zonen aufgeteilt. Afghanistan wird zur britischen Einflusszone erklärt, Tibet zur neutralen Zone. Die Ansprüche Chinas werden anerkannt.
    • 11. September » In der kanadischen Hafenstadt Vancouver kommt es zu blutigen Ausschreitungen gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, wird das asiatische Stadtviertel gestürmt und niedergebrannt.
    • 26. September » Der Australische Bund und Neuseeland erhalten mit dem Dominionstatus die nahezu vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1904 » Anton Tschechow, russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker (Drei Schwestern, Die Möwe, Der Kirschgarten)
  • 1905 » Eduard Leonhardi, deutscher Landschaftsmaler
  • 1906 » William Painter, US-amerikanischer Erfinder (Kronkorken)
  • 1907 » Qiu Jin, chinesische Revolutionärin, Feministin und Autorin
  • 1915 » Jakob Person, deutscher Leichtathlet
  • 1915 » Josef Thyssen, deutscher Industrieller

Über den Familiennamen Lozier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lozier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lozier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lozier (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10548.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Martha Emma Lozier (1850-1907)".