Navorska tree » Lawrence Jon (Lawrence Jon "Larry") "Larry" Balvance (1946-2005)

Persönliche Daten Lawrence Jon (Lawrence Jon "Larry") "Larry" Balvance 


Familie von Lawrence Jon (Lawrence Jon "Larry") "Larry" Balvance

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1969 in Olivia, Renville Co., MN, er war 22 Jahre alt.

Larry J. Balvance oo Carol L. Vogt

Marriage source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, 1992), pg 219 for fact of marriage.

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 114, # 24, 25 Aug 2005, pg 5 col 3

'Larry Balvance, 58

Larry J. Balvance, 58, of Shakopee, Minnesota died at his home in Shakopee Sunday, August 21, 2005. ... ... Larry J. Balvance, the son of Lawrence and Edna (Sleper) Balvance was born October 9, 1946 in Buffalo Center. He married Carol L. Vogt January 25, 1969 in Olivia, Minnesota. ... Larry is survived by wife, Carol; ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lawrence Jon (Lawrence Jon "Larry") "Larry" Balvance

Lawrence Jon "Larry" Balvance

Sources: Author: Leibrand, Ruth; et al.; Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pg 219, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Larry graduated from Buffalo Center High School in 1964 ... He and his wife Carol, live in Shakopee, Minnesota. ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 114, # 24, 25 Aug 2005, pg 5 col 3

"Larry Balvance, 58

Larry J. Balvance, 58, of Shakopee, Minnesota died at his home in Shakopee Sunday, August 21, 2005. Funeral services were held Wednesday, August 24 at the First Presbyterian Church in Shakopee with Rev. Wayne Herstad officiating.Pallbearers were Steve Giordano, Andrew, Brent, Justin and Nicholas Vogt and Tom Wick. Honorary pallbearers were Larry Coon, Dennis Furtney, Greg Reynolds, Steve Sinnen, David Vogt, Call Wick and Gary Willemsen. Interment was in theValley Cemetery in Shakopee. Funeral arrangements through Cavanaugh-McNearney Funeral Home.

Larry J. Balvance, the son of Lawrence and Edna (Sleper) Balvance was born October 9, 1946 in Buffalo Center. He married Carol L. Vogt January 25, 1969 in Olivia, Minnesota. He was a retired sales representative for Wesson Foods and co-0wner of Minnesota Valley Balloons. He was a member of the Balloon Federation of America.

Larry is survived by wife, Carol; sons, Jon and Katrina Balvance and Patrick and Kimberly Balvance all of Shakopee; his mother, Edna Balvance of Buffalo Center; and his sisters, Beth Nienow of St. Charles and Jean (Rick) Faber of Omaha,Nebraska. He was preceded in death by his father."

Shakopee is at the border of Carver, Scott, & Hennipen counties.

Author: NN (anonymous), Title: "Lawrence Balvance," (Publication site: Los Angeles CA, Publisher: MyLife, Publication date: read vii Mar MMXXIV)

https://www.mylife.com/lawrence-balvance/e33619389750

"Lawrence Balvance, 58 Shakopee, MN

Lawrence Balvance was born on 10/09/1946 and passed away at 58 years old. Shakopee, MN, is where Lawrence Balvance had lived. Lawrence had also answered to Larry Jon Balvance, Larry J Balvance, Larry J Balvarn and Lawrence C Balvance, and perhaps a couple of other names. At the time of death, Lawrence was married."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lawrence Jon (Lawrence Jon "Larry") "Larry" Balvance?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lawrence Jon (Lawrence Jon "Larry") "Larry" Balvance

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lawrence Jon Balvance


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Oktober 1946 lag zwischen 5,9 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Als Kandidat der Arbeiterpartei gewinnt Juan Perón mit 56% der Stimmen die Präsidentschaftswahl in Argentinien.
      • 1. Mai » In Westaustralien beginnt der Pilbara Strike. 800 Farmarbeiter, hauptsächlich Aborigines, wollen mit der Arbeitsniederlegung gerechtere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen sowie Menschen- und Kulturrechte für die indigene Bevölkerung erreichen.
      • 3. Mai » Nach der Anklageerhebung am 29.April beginnt die mündliche Verhandlung der Tokioter Prozesse gegen Angehörige der Kaiserlich Japanischen Armee und ehemalige Regierungsmitglieder.
      • 15. Mai » Um separatistischen Bestrebungen in Sizilien den Wind aus den Segeln zu nehmen, unterzeichnet König UmbertoII. ein Sonderstatut, mit dem die Insel zur Autonomen Region innerhalb Italiens wird.
      • 15. August » Die koreanische Hauptstadt Gyeongseong wird in Seoul umbenannt.
      • 19. Dezember » Französische Truppen stürzen die Regierung Ho Chi Minhs im vietnamesischen Hanoi. Die Việt Minh gehen nach einem Angriff auf die in der Stadt befindliche französische Garnison in den Untergrund und beginnen den als Indochinakrieg geführten Kampf gegen die Fremdherrschaft.
    • Die Temperatur am 25. Januar 1969 lag zwischen 7,8 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Die erste Sendung der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck als Moderator wird ausgestrahlt.
      • 20. Januar » Zwei Bewaffnete dringen in ein Munitionsdepot der Bundeswehr im saarländischen Lebach ein und verüben den Aufsehen erregenden Soldatenmord von Lebach. Die Täter werden später nach einem Fahndungsaufruf in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY … ungelöst festgenommen.
      • 25. Februar » Am Jahrestag der kommunistischen Machtübernahme in der Tschechoslowakei zündet sich der Student Jan Zajíc aus Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings als „2. lebende Fackel“ nach Jan Palach auf dem Prager Wenzelsplatz selbst an. Er stirbt innerhalb weniger Minuten.
      • 25. Mai » Der norwegische Abenteurer Thor Heyerdahl startet mit seiner Crew auf dem Papyrusboot Ra von Safi in Marokko aus zur Überquerung des Atlantiks. Er will eine mögliche Besiedlung Amerikas vor Augen führen. Die Expedition muss am 20. Juli vor dem Erreichen des Zieles Barbados aufgegeben werden, weil das Boot instabil wird.
      • 10. Juni » Der Sexualkunde-Atlas für das an bundesdeutschen Schulen neu eingeführte Lehrfach Sexualkunde wird vorgestellt. Das Schulbuch löst eine heftige Debatte in an Sexualethik interessierten Kreisen aus.
      • 13. Dezember » Der erste deutsche abendfüllende Zeichentrickfilm Die Konferenz der Tiere, basierend auf dem gleichnamigen Buch Erich Kästners, kommt in die bundesdeutschen Kinos.
    • Die Temperatur am 21. August 2005 lag zwischen 14,1 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (47%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Das Konklave zur Wahl des Nachfolgers des verstorbenen Papstes Johannes PaulII. beginnt in der Sixtinischen Kapelle in Rom. Mit 115 wahlberechtigten Kardinälen ist es das bisher größte Konklave.
      • 30. Mai » Die CDU/CSU benennt mit Angela Merkel erstmals eine Frau als Kandidatin für das Amt des Bundeskanzlers zum 16. Deutschen Bundestag.
      • 13. Juni » Irisch wird in der Europäischen Union als Amtssprache eingeführt.
      • 24. Juni » In einer Stichwahl wird Teherans Bürgermeister Mahmud Ahmadineschād zum sechsten Präsident der Islamischen Republik Iran gewählt.
      • 28. Juni » Der französische Ort Cadarache wird für den Bau des Versuchsreaktors ITER, der durch Kernfusion die Energieversorgung für eine Zukunft nach dem Aufbrauchen der Ölreserven sichern soll, ausgewählt.
      • 22. Oktober » In der Karibik bildet sich der Tropische Sturm Alpha. Alpha ist das 22. benannte System in der Hurrikansaison 2005, womit der bisherige Rekord des Jahres 1933 überboten wird.
    • Die Temperatur am 24. August 2005 lag zwischen 8,3 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (42%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Der Prototyp des Airbus A380 wird in Anwesenheit prominenter Gäste aus der Politik in Toulouse Medienvertretern vorgestellt.
      • 16. Februar » Das 1997 beschlossene Kyoto-Protokoll, in dem sich die Unterzeichnerstaaten zur Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen verpflichten, tritt in Kraft.
      • 13. März » Im zweiten Durchgang der Parlamentswahl in Kirgisistan, bei denen OSZE-Wahlbeobachter massive Unregelmäßigkeiten feststellen, erhält die Opposition nur 6 der 75 Mandate. Das führt in der Folge zur Tulpenrevolution und dem Sturz von Präsident Askar Akajew und Premierminister Nikolai Tanajew.
      • 27. August » Aufgrund des herannahenden Hurricanes Katrina wird in den US-Bundesstaaten Alabama, Louisiana und Mississippi der Notstand ausgerufen.
      • 1. September » Die Handheld-Konsole PlayStation Portable, von Sony Interactive Entertainment, wird in Europa veröffentlicht.
      • 24. September » Die Polizei in Pittsburgh setzt zum Zerstreuen von Demonstranten gegen den stattfindenden G 20-Gipfel erstmals in den Vereinigten Staaten die Schallwaffe LRAD gegen Zivilisten ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Balvance

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Balvance.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Balvance.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Balvance (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10525.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lawrence Jon (Lawrence Jon "Larry") "Larry" Balvance (1946-2005)".