Genealogie Zwanepol » Henry Gerrit Mouw (1883-1952)

Persönliche Daten Henry Gerrit Mouw 

  • Er wurde geboren am 31. Mai 1883 in Ford du Lac County, Wisconsin, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 8. Oktober 1952 in Hull, Sioux County, Iowa, USA, er war 69 Jahre alt.
    Henry Gerrit Mouw
    Birth: May 31, 1883 Fond du Lac County, Wisconsin, USA
    Death: Oct. 8, 1952 Hull, Sioux County, Iowa, USA

    Henry G. Mouw was born May 31, 1883 in Fond-du-Lac county, Wis., and passed away suddenly Wednesday, October 8, 1952, near Hull. When yet a boy Mr. Mouw moved to Sioux County with his parents. He was united in marriage to Miss Anna Teeslink on February 8, 1911, at Hospers. To this union were born two sons, Gerrit and James, and two daughters, Frances, Mrs. Evert Van Veldhuizen, and Eunice, Mrs. Gerrit Hospers.

    After farming near Orange City a few years, the family moved to a farm near Hull. Mrs. Mouw preceded him in death September 11, 1943. Mr. Mouw retired in Hull and was united in marriage to Mrs. Mary Brunsting in 1946, who with his children, survive him.

    Other relatives who mourn his passing are one step daughter Mrs. Alvin Wolfswinkel; fifteen grandchildren; three brothers, Evert and Jake Mouw of Orange City and John Mouw of Maurice; four sisters, Mrs. Ella Duistermars of Orange City, Mrs. Anna De Jong and Mrs. Hubert De Jong of Maurice and Mrs. Dick Kreykes of Sioux Center.

    Funeral services were held October 11 at 1 o'clock at the home and 1:30 at the First Reformed church in charge of his pastor, Rev. Wm. De Jong, who delivered a very good message text from Matthew 24:44, "Therefore be ye also ready; for in such an hour as ye think not, the Son of Man cometh!"

    Mr. and Mrs. Willis Brouwer sang "Jesus is Mine" accompanied by Mrs. John Douma. It was requested that no flowers be brought. Beautiful sprays covered the casket. A memorial gift of $55 was received from relatives, friends and neighbors. $50 was designated to Cook Training School and $5 was given to the Foreign Mission.

    Pallbearers were Messr's Peter De Groot, John T. Smit, Albert Meendering, Gerrit Van Surksum, Henry De Jong and Otto Bouma.

    -Obituary from The Sioux Center News (10/16/1952)

    Family links:
    Parents:
    Gerrit Mouw (1833 - 1914)
    Willempje Frens Mouw (1847 - 1909)

    Spouse:
    Anna Teeslink Mouw (1885 - 1943)

    Children:
    James Mouw (1913 - 2005)*
    Eunice Evelyn Mouw Hospers (1918 - 2010)*

    Siblings:
    Elizabeth Mouw Mouw Reinders (1869 - 1925)*
    Ella Mouw Duistermars (1870 - 1955)*
    Johanna Mouw Franken (1874 - 1906)*
    Anna Mouw De Jong (1876 - 1965)*
    Evert G. Mouw (1878 - 1969)*
    John G. Mouw (1881 - 1952)*
    Henry Gerrit Mouw (1883 - 1952)
    Jacob G. Mouw (1885 - 1966)*
    Marie Mouw De Jong (1887 - 1974)*
    Winnie Mouw Kreykes (1891 - 1976)*

    *Calculated relationship

    Burial:
    Hope Cemetery
    Hull
    Sioux County
    Iowa, USA

    Created by: Nancy Kiel-Gravning
    Record added: Oct 31, 2010
    Find A Grave Memorial# 60932521
  • Er wurde beerdigt in Hope Cemetery, Hull, Iowa, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Gerrit Mouw und Willemtje Frens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. März 2015.

Familie von Henry Gerrit Mouw

Er ist verheiratet mit Johanna (Anna) Teeslink.

Sie haben geheiratet am 2. September 1911 in Hospers, Sioux County, Iowa, USA, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerrit Mouw  1912-1998 
  2. James Mouw  1913-2005 
  3. Frances Wilma Mouw  1915-2011 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Gerrit Mouw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Gerrit Mouw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Gerrit Mouw

Gerrit Mouw
1833-1914

Henry Gerrit Mouw
1883-1952

1911
Gerrit Mouw
1912-1998
James Mouw
1913-2005

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1883 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
    • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
    • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
    • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
  • Die Temperatur am 2. September 1911 lag zwischen 10,1 °C und 30,8 °C und war durchschnittlich 20,4 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Von der Luftschiffhalle in Biesdorf startet das halbstarre Luftschiff Siemens-Schuckert I zu seinem ersten Probeflug.
    • 22. März » In Kiel läuft die SMS Kaiser als das erste mit Turbinen angetriebene deutsche Linienschiff vom Stapel.
    • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
    • 19. Juli » Die Reichsversicherungsordnung wird im Deutschen Reich verabschiedet. Sie ist lange Zeit ein Grundwerk der Sozialgesetzgebung.
    • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
    • 13. November » Beim Carlton-Club-Treffen der britischen Conservative Party wird nach dem Rücktritt von Arthur Balfour der Kompromisskandidat Andrew Bonar Law zum neuen Vorsitzenden der konservativen Parteifraktion im House of Commons gewählt.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1952 lag zwischen 4,4 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Bengalische Sprachbewegung: Bei einer Demonstration von Studenten der Universität Dhaka (Ostpakistan) gegen die Einführung von Urdu als alleinige Staatssprache kommen durch Polizeiaktionen mehrere Demonstranten ums Leben. Der 21. Februar wird später durch die UNESCO zum Internationalen Tag der Muttersprache erklärt.
    • 13. Juni » Sowjetische Jagdflugzeuge schießen über der Ostsee eine schwedische Militärmaschine ab– gemeinsam mit einem weiteren Abschuss am 16. Juni geht der Vorfall als Catalina-Affäre in die Geschichte ein.
    • 16. Juni » In der Hugo-Galerie in New York City zeigt Andy Warhol Fifteen Drawings Based on the Writings of Truman Capote, seine erste Einzelausstellung.
    • 24. Juni » Die erste Ausgabe der BILD-Zeitung erscheint mit einer Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren.
    • 16. Juli » Am Werbellinsee weiht DDR-Präsident Wilhelm Pieck das Pionierlager der Pionierrepublik Wilhelm Pieck ein.
    • 21. September » Die Fußballnationalmannschaft der DDR verliert ihr erstes offizielles Länderspiel in Warschau gegen Polen mit 3:0.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mouw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mouw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mouw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mouw (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I60956.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Henry Gerrit Mouw (1883-1952)".