Genealogie Zwanepol » Johanna Mouw (1874-1906)

Persönliche Daten Johanna Mouw 

  • Sie ist geboren am 13. Dezember 1874 in Waupun, Fond du Lac County, Wisconsin, USA.
  • Sie ist verstorben am 11. November 1906 in Sioux Center, Sioux County, Iowa, USA, sie war 31 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (8. Juli 1917) des Kindes (Henry A. Franken) verstorben (11. November 1906).

    Johanna Mouw Franken
    Birth: 1874 Waupun, Fond du Lac County, Wisconsin, USA
    Death: Nov. 11, 1906

    Family links:
    Parents:
    Gerrit Mouw (1833 - 1914)
    Willempje Frens Mouw (1847 - 1909)

    Spouse:
    Arie Franken (1866 - 1948)*

    Children:
    Ella Bertha Franken Mulder (1894 - 1968)*
    Gerrit A. Franken (1897 - 1984)*
    Aartje Franken Jacobsma (1904 - 1982)*

    Siblings:
    Elizabeth Mouw Mouw Reinders (1869 - 1925)*
    Ella Mouw Duistermars (1870 - 1955)*
    Johanna Mouw Franken (1874 - 1906)
    Anna Mouw De Jong (1876 - 1965)*
    Evert G. Mouw (1878 - 1969)*
    John G. Mouw (1881 - 1952)*
    Henry Gerrit Mouw (1883 - 1952)*
    Jacob G. Mouw (1885 - 1966)*
    Marie Mouw De Jong (1887 - 1974)*
    Winnie Mouw Kreykes (1891 - 1976)*

    *Calculated relationship

    Burial:
    Memory Gardens Sioux Center Cemetery
    Sioux Center
    Sioux County
    Iowa, USA
    Plot: NE Section, Row 1

    Maintained by: memoryconnector
    Originally Created by: Nancy Kiel-Gravning
    Record added: Nov 06, 2010
    Find A Grave Memorial# 61219041

    Franken, Johanna (Mrs. Arie) 1874-1948
    FRANKEN, MOUW, FRENS
    Posted By: Wilma J. Vande Berg (email)
    Date: 8/2/2017 at 09:15:56

    Franken, Johanna born 1874 died 1948 Mother, buried in Memory Gardens cemetery Sioux Center IA as listed in the Sioux County Iowa cemetery index. No obit was found.

    Note: This was Mrs. Arie Franken nee Johanna Mouw , born 13 Dec 1874 Waupun, WI died 11 Nov 1906 buried Sioux Center IA. Arie Franken was born 12 Dec 1866 died 23 Nov 1948. Their marriage was March 14, 1893 Hospers, IA. She was the daughter of Gerrit Mouw 1833-1914 and Willempje Frens 1847-1909. Arie and Johanna had three children Allie 1894, Gerrit A. 1897, and Arta 1904. Arie later married Annie Zomermaand and had several children.
  • Sie wurde begraben November 1906 in Memory Gardens Cemetery, Sioux Center, Sioux County, Iowa, Verenigde Staten.

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (??-11-1906) bei der Geburt (8. Juli 1917) des Kindes (Henry A. Franken).

  • Ein Kind von Gerrit Mouw und Willemtje Frens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2018.

Familie von Johanna Mouw

Sie ist verheiratet mit Arie Franken.

Sie haben geheiratet am 14. März 1893 in Hospers, Sioux County, Iowa, USA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerrit A. Franken  1897-1984
  2. Henry A. Franken  1917-2007

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Mouw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Mouw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Mouw


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Dezember 1874 war um die 1,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
    • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
  • Die Temperatur am 14. März 1893 war um die 8,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
    • 20. Juni » In Aachen gründet Franz Zentis ein Kolonialwarengeschäft, aus dem das Konfitüren, Süßwaren und andere Lebensmittel produzierende Unternehmen Zentis hervorgeht.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 14. September » Die brasilianische Flotte bombardiert nach einer Rebellion gegen Präsident Floriano Peixoto aus der Bucht von Guanabara die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro und ihre Forts.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
  • Die Temperatur am 11. November 1906 lag zwischen -2,1 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In der Marinewerft Portsmouth läuft mit der HMS Dreadnought das weltweit erste Großkampfschiff vom Stapel.
    • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
    • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
    • 8. Oktober » In London stellt der deutsche Friseur Karl Ludwig Nessler eine von ihm erbaute Dauerwellen-Apparatur vor.
    • 13. November » Auf der Kohleninsel in München wird der Grundstein für das Deutsche Museum gelegt.
    • 14. Dezember » U 1, das erste deutsche U-Boot, wird von der Kaiserlichen Marine in Kiel in Dienst gestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mouw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mouw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mouw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mouw (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I60915.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Johanna Mouw (1874-1906)".