Genealogie Boeschoten » Pietje Boekschooten (1919-1920)

Persönliche Daten Pietje Boekschooten 

  • Sie ist geboren am 6. Februar 1919 in 's-Graveland, Wijdemeren, Noord-Holland.
  • Wohnhaft am 6. Februar 1919: no. 209, 's-Graveland, Wijdemeren, Noord-Holland.
  • Sie ist verstorben am 11. Oktober 1920 in 's-Graveland, Wijdemeren, Noord-Holland, sie war 1 Jahre alt.Quelle 1
    [Transcriptie van de akte van overlijden]
    In het jaar negentienhonderd twintig, den elfden der maand oktober verschenen voor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken stand der Gemeente 's-Graveland:
    Willem Cornelis Boekschooten, oud acht en dertig jaren, van beroep timmerman, wonende te 's-Graveland, vader van de overledene, en Cornelis Martinus van der Linden, oud vijf en veertig jaren, van beroep smid, wonende te 's-Graveland, die verklaarden, dat op den elfden der maand october dezes jaars, des voormiddags ten half een ure, binnen deze gemeente in het huis nommer tweehonderd negen is overleden:
    Pietje Boekschooten, , oud twintig maanden, zonder beroep, geboren en wonende te 's-Graveland, dochter van Willem Cornelis Boekschooten, voornoemd, en van Pietje Groothuis, zonder beroep, wonende te 's-Graveland.
    Na voorlezing is deze akte door ons ondertekend met de comparanten
  • Ein Kind von Willem Cornelis Boekschooten und Pietje Groothuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2016.

Familie von Pietje Boekschooten


Notizen bei Pietje Boekschooten

's-Graveland - * 1919
UGPC 19190206pb
Scan van geboortebericht in de Gooise post
Scan van de akte van overlijden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietje Boekschooten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pietje Boekschooten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietje Boekschooten

Pietje Boekschooten
1919-1920


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Scan van overlijdensakte in archief 19

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Februar 1919 lag zwischen -5.1 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -1.5 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » In München scheitert der von Matrosen initiierte Lotter-Putsch gegen den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner.
      • 13. April » Der Freistaat Baden hält den ersten Volksentscheid in Deutschland ab, bei der die am 21. März vom Landtag beschlossene neue badische Verfassung mit großer Mehrheit angenommen wird.
      • 16. Mai » In Jerewan, zu diesem Zeitpunkt Hauptstadt der Demokratischen Republik Armenien, wird die Staatliche Universität Jerewan gegründet.
      • 12. September » Am London Bullion Market treffen sich zum ersten Mal Goldhändler, um den Weltmarktpreis für Gold formal zu fixieren.
      • 28. November » Das Große Schauspielhaus in Berlin wird mit einer Aufführung der Orestie von Aischylos in der Bearbeitung von Karl Gustav Vollmoeller eröffnet.
      • 21. Dezember » Der polnische Fußballverband (Polski Związek Piłki Nożnej (PZPN)) wird in Warschau gegründet.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1920 lag zwischen 5,6 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » In der Berliner Schauburg wird der deutsche Stummfilm Sklaven fremden Willens, mit Lee Parry und Bela Lugosi in den Hauptrollen, uraufgeführt.
      • 16. Mai » Jeanne d’Arc wird von Papst BenediktXV. heiliggesprochen.
      • 22. Mai » Der Rigaer Märtyrerstein zur Erinnerung an die baltischen evangelischen Geistlichen, die von Hand der Bolschewiki das Martyrium erlitten hatten, wird eingeweiht. In der Zwischenkriegszeit wird er zu einem wichtigen Gedenkort.
      • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
      • 21. September » Das Lied der Arbeiterbewegung Brüder, zur Sonne, zur Freiheit wird in Deutschland erstmals öffentlich gesungen.
      • 10. Oktober » Bei der Volksabstimmung in Kärnten gemäß dem Vertrag von Saint-Germain stimmt die Mehrheit gegen eine Angliederung an den SHS-Staat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boekschooten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekschooten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekschooten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekschooten (unter)sucht.

    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I6658.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Pietje Boekschooten (1919-1920)".