Genealogie Boeschoten » Gerrit Jan Boekschooten (1906-1906)

Persönliche Daten Gerrit Jan Boekschooten 

  • Er wurde geboren am 5. Juli 1906 in 's-Graveland, Wijdemeren, Noord-Holland.Quelle 1
    Geboorte is aangegeven door Willem Cornelis Boekschooten, oud 23 jaren, van beroep timmermansknecht, wonende te 's-Graveland.
    Is geboren uit Pietje Groothuis, zijne echtgenoote, zonder beroep, wonende mede te 's-Graveland.
    Deze verklaring is geschied in tegenwoordigheid van Gerrit Jan Groothuis, oud 45 jaren, van beroep schoenmaker, en van Nicolaas Gerardus Slootweg, oud 28 jaren, van beroep gemeenteveldwachter wonende te 's-Graveland.
  • Glaube: Nederlands hervormd.
  • Wohnhaft am 5. Juli 1906: no. 210, 's-Graveland, Wijdemeren, Noord-Holland.
  • Er ist verstorben am 1. November 1906 in 's-Graveland, Wijdemeren, Noord-Holland.Quelle 2
    [Transcriptie van akte van overlijden]
    In het jaar negentienhonderd zes, den tweeden der maand november verschenen voor Ons, Ambtenaar van den Burgerlijken stand der Gemeente 's-Graveland:
    Willem Cornelis Boekschooten, oud vier en twintig jaren, van beroep timmermansknecht, wonende te 's Graveland, vader van den overledene, en Jan Tobias Kost, oud zeventig jaren, van beroep gemeentebode, wonende te 's Graveland, die verklaarden, dat op den eersten des maand november dezes jaars, des voormiddags ten half negen ure, binnen deze Gemeente in het huis nommer een honderd zes en twintig is overleden:
    Gerrit Jan Boekschoten, oud drie maanden, zonder beroep, geboren en wonende te 's graveland, zoon van Willem Cornelis Boekschooten, bovengenoemd, en Pietje Groothuis, zonder beroep, wonende alhier.
    Na voorlezing is deze akte door Ons ondertekend met de comparanten.
  • Ein Kind von Willem Cornelis Boekschooten und Pietje Groothuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2016.

Familie von Gerrit Jan Boekschooten


Notizen bei Gerrit Jan Boekschooten

's-Graveland - * indien aanwezig akte transcriperen
UGPC 19060705gb
Krantenbericht geboorte
Scan van akte van overlijden
krantenbericht overlijden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Boekschooten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Boekschooten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Boekschooten

Gerrit Jan Boekschooten
1906-1906


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Streekarchief Hilversum fiche 1912 41
    2. Copie van akte in archief 19

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juli 1906 lag zwischen 14,5 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Londoner U-Bahn-Linie Baker Street & Waterloo Railway nimmt zwischen den Stationen Baker Street und Kennington Road den Betrieb auf.
      • 18. März » Dem rumänischen Luftfahrtpionier Traian Vuia gelingt mit dem selbst gebauten Flugzeug Traian Vuia 1 ein Zwölfmeterflug in einem Meter Höhe.
      • 26. Mai » William Frederick Cody gastiert mit seiner Völkerschau Buffalo Bill’s Wild West Show im Wiener Prater.
      • 13. Juni » Der polnische Sportverein KS Cracovia wird in Krakau gegründet.
      • 31. August » Die Nordwestpassage ist durchfahren. Roald Amundsen trifft mit seiner Crew von sechs Leuten in Nome (Alaska) nach dreijähriger Forschungsfahrt mit dem Schiff Gjøa ein.
      • 3. September » In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet.
    • Die Temperatur am 1. November 1906 lag zwischen 5,9 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 22. April » Kronprinz Konstantin von Griechenland eröffnet in Athen die Olympischen Zwischenspiele, die vom Internationalen Olympischen Komitee bis heute nicht als offizielle Olympische Sommerspiele anerkannt werden. Sie dauern bis zum 2. Mai.
      • 27. Juni » Der Ungar Ferenc Szisz gewinnt den ersten Automobil-Grands-Prix der Motorsportgeschichte nach modernen Maßstäben, den Großen Preis von Frankreich in Le Mans.
      • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
      • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 20. November » Unter der Regie von Max Reinhardt findet an den Berliner Kammerspielen die Uraufführung von Frank Wedekinds Drama Frühlings Erwachen statt, das von diesem bereits 1891 fertiggestellt worden ist.
      • 24. November » Das Drama Feinde von Maxim Gorki wird unter der Regie von Victor Barnowsky am Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Das Stück, das in Russland Aufführungsverbot hat, wird nach der letzten Vorstellung am 7. Dezember auch in Deutschland verboten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boekschooten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekschooten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekschooten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekschooten (unter)sucht.

    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I6649.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerrit Jan Boekschooten (1906-1906)".