Genealogie Boeschoten » Gijsbertus "Bep" Boekschooten (1890-1980)

Persönliche Daten Gijsbertus "Bep" Boekschooten 

  • Spitzname ist Bep.
  • Er wurde geboren am 3. Februar 1890 in Amsterdam, Noord-Holland.Quelle 1
    [Transcriptie van geboorte akte]
    Op heden zes februari Achttienhonderd Negentig, is voor ons ondergeteekende Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Amsterdam, verschenene:
    Wouter Boekschooten, van beroep agent van politie, oud vier en dertig jaren, wonende Wagenaarstraat 112, welke heeft verklaard dat op drie dezen des namiddags ten acht ure, in het huis staande als boven, is geboren een Kind van het mannelijk geslacht, uit Hendrika Jacoba Donker, zonder beroep, wonende als boven, ezijne chtgenoote welk kind zal genaamd worden: Gijsbertus, van welke verklaring wij deze akte hebben opgemaakt in tegenwoordigheid van Klaas Beers, van beroep agent van politie, oudvijf en veertig jaren, wonende Wagenaarstraat 111, en van Klaas Pieter van Stralen, van beroep als boven, oud een en veertig jaren, wonende Blankenstraat 101 en is deze akte door ons, benevens den vader en de getuigen na voorlezing onderteekend.
  • Berufe:
    • bierbottelaar.
    • kantoorbediende.
    • Ab 1913 expeditieknecht.
  • Glaube: Nederlands hervormd.
  • Wohnhaft am 3. Februar 1890: Wagenaarstraat 112, Amsterdam, Noord-Holland.
    22-05-1897 van Zesenstraat 12, Amsterdam, (NH)22-05-1898 van Zesenstraat 12, Amsterdam, (NH)11-12-1906 Reinaardstraat 86 een hoog, Amsterdam, (NH)28-09-1908 H. Dunantstraat 7,Amsterdam, (NH)19-01-1912 Rhijnfis Feithstraat 115, Amsterdam, (NH)03-04-1912 Rozenburg, (NH)03-12-1912 Rhijnfis feithstraat 115, Amsterdam, (NH)27-01-1913 Staringstraat 9, Amsterdam, (NH)23-??-19?? A.L. Vaartstraat 46, Amsterdam, (NH)21-04-1926 Marathonweg 4, Amsterdam, (NH)03-06-1927 Sluisstraat 12, Amsterdam, (NH)27-10-1929 Valeriusstraat 166, Amsterdam, (NH)13-04-1932 Marathonweg 81, Amsterdam, (NH)25-03-1936 Argonautenstraat 76, Amsterdam, (NH)13-07-1938 Turnerstraat 31 2h, Amsterdam, (NH)29-07-1941 PB 058765, Amsterdam, (NH)12-07-1955 Marcellus Emantstraat 5 I, Amsterdam, (NH)17-04-1972 Leeuwenlaan 304, 's-Graveland, (NH)20-01-1976 Johan Jongkindstraat, Amsterdam, (NH)
  • Er ist verstorben am 10. April 1980 in Amsterdam, Noord-Holland, er war 90 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Wouter Boekschoten und Hendrika Jacoba Donker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. September 2021.

Familie von Gijsbertus "Bep" Boekschooten

Er ist verheiratet mit Maria Catharina van der Star.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1913 in Amsterdam, Noord-Holland, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Getuige: Willem Cornelis Boekschooten; Willem Frederik Snijders; Joannes Winters; Roelof Ernst de Zwart
[Transcriptie van huwelijks akte]
Heden twee en twintig januari negentienhonderd dertien zijn voor mij Ambtenaar van den Burgerlijken stand van Amsterdam verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan:

Gijsbertus Boekschooten, expediteursknecht, geboren en wonende alhier, oud, twee en twintig jaren, meerderjarige zoon van Wouter Boekschooten en Hendrika Jacoba Donker, beiden overleden en

Maria Catharina van der Star, zonder beroep, geboren en wonende alhier, oud vijf en twintig jaren, meerderjarige dochter van Dirk van der Star, werkman en Maria Catharina Schuurman, zonder beroep, beiden wonende alhier.

De ouders des bruid verklaarden voor mij tegenwoordig toe te stemmen in dit huwelijk.

De beide afkondigingen tot dit huwelijk zijn onverhinderd geschied, alhier den twaalfden en negentienden dezer,

Ik heb bruidegom en bruid afgevraagd of zij elkander nemen tot echtgenooten en getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat verbonden zijn.
Nadat deze vragen door hen bevestigend beantwoord werden, heb ik, in naam der wet, uitspraak gedaan, dat zij door het huwelijk aan elkaar zijn verbonden.
Als getuigen waren tegenwoordig:
Willem Cornelis Boekschooten, broeder der echtgenoot, timmerman, oud dertig jaren, wonende te 's-Graveland.
Willem Frederik Snijders, werkman, oud een en vijftig jaren.
JoannesWinters, werkman, oud een en vijftig jaren en
Roelof Ernst de Zwart, barbier, oud een en veertig jaren, allen wonende alhier.
De moeder der echtgenoote verklaarde niet te kunnen tekenen, als hebbende geen schrijven geleerd.

Waarvan akte, welke overeenkomstig de wet is voorgelezen.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gijsbertus "Bep" Boekschooten

Amsterdam - 1908 eigen GK H 19/15 - + 1980
UGPC 18900203gb
Bewijs van geboorte inschrijving

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbertus "Bep" Boekschooten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbertus "Bep" Boekschooten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbertus Boekschooten

Cornelis Donker
± 1808-????

Gijsbertus Boekschooten
1890-1980

1913

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. gemeentearchief Amsterdam deel 2 / 128 1528
    2. persoonskaart D-1159
    3. Scan van akte in archief 47

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Februar 1890 war um die -0.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
      • 25. Januar » Die US-Journalistin Nellie Bly vollendet ihre Reise um die Welt auf den Spuren Phileas Foggs am 73. Tag.
      • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
      • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
      • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
      • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1913 lag zwischen 1,1 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Der von einer Wahlveranstaltung zurückkehrende Sozialdemokrat Franz Schuhmeier wird in der Halle des Wiener Nordwestbahnhofs erschossen.
      • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
      • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
      • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
      • 15. Juli » Der erste fahrplanmäßige Zug durchfährt den rund 15 Kilometer langen Lötschbergtunnel, der die Stadt Bern mit der Simplon-Bahn und Italien verbindet.
      • 12. August » Konrad Kain führt die Erstbesteigung des Mount Robson, des höchsten Bergs der kanadischen Rocky Mountains, durch.
    • Die Temperatur am 10. April 1980 lag zwischen 1,3 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » In Portugal löst der Sozialdemokrat Francisco Sá Carneiro die bislang einzige Ministerpräsidentin des Landes, Maria de Lourdes Pintasilgo, im Amt ab.
      • 27. März » Die norwegische Bohrplattform Alexander L. Kielland bricht im Ölfeld Ekofisk in der Nordsee zusammen und kentert. 123 der 212 Besatzungsmitglieder werden getötet.
      • 9. Mai » Im Iran genehmigt Ajatollah Chomeini als Staatsoberhaupt das neue Hoheitszeichen, das sich als stilisierter Namenszug des Wortes Allah lesen lässt.
      • 20. Mai » In einem Referendum verweigern sich die Wähler Québecs mit rund 60 Prozent Neinstimmen Sezessionsüberlegungen ihrer Regierung. Sie strebt die vollständige Souveränität der kanadischen Provinz an.
      • 10. September » Sein bisheriger Stellvertreter Zhao Ziyang übernimmt das Amt des Premierministers in der Volksrepublik China vom zurückgetretenen Hua Guofeng.
      • 2. Dezember » Der Alaska National Interest Lands Conservation Act tritt in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boekschooten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekschooten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekschooten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekschooten (unter)sucht.

    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I3151.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gijsbertus "Bep" Boekschooten (1890-1980)".