Zevenhoofse tak familie Beuk » Frederike Wilhelmina Cornelia Beuk (1941-2011)

Persönliche Daten Frederike Wilhelmina Cornelia Beuk 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Frederike Wilhelmina Cornelia Beuk

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 22. September 1963 in Noordwijk, Zuid-Holland, Netherlands, sie war 22 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 1. Februar 1994 bei Noordwijk, Zuid-Holland, Netherlands.Quelle 5


Notizen bei Frederike Wilhelmina Cornelia Beuk

Frederike Beuk raakte in april 2011 vermist vanuit een privé-kliniek in Epe. Familieleden zette een zoekactie op, en schakelde diverse media in, waaronder het SBS6 televisieprogramma Hart van Nederland. Op 6 Mei 2011 werd het lichaam van Frederike Beuk gevonden.

De schoonmoeder van Frederike (Maria Cornelia Magdalena Beuk) was tevens een 4e graads nicht, zowel in mannelijke als in vrouwelijke lijn.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederike Wilhelmina Cornelia Beuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederike Wilhelmina Cornelia Beuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederike Wilhelmina Cornelia Beuk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Frederike Wilhelmina Cornelia Beuk



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboren tussen de wielen - Beuk 100 jaar 1906-2006, p. 21
      Frederike Wilhelmina Cornelia (Frederique) Geboren te Noordwijk op 12 januari 1941.
    2. Beukenborrel-blad / Rob Beuk, 1998
      Bovenstaand verhaal klopt per 3 augustus 1998 niet meer! Onze familie is weer uitgebreid: Wij heten hartelijk welkom op deze wereld Joosje én Line Hietink
      Een tweeling in de zuiverste vorm, oftewel uit één eitje geboren. De meisjes zijn achterkleinkinderen van Dolf, zoon van oma Beuk, want de oma van de tweeling is dochter Frederique van Dolf.
    3. 12e Volkstelling, 31 Mei 1947
      BeukAdolf J. 12-May-1908Golfweg 21Noordwijk
      BeukLeonardus P.H.28-Nov-1931Golfweg 21Noordwijk
      BeukGeertruida F.A.26-Oct-1933Golfweg 21Noordwijk
      BeukPetrus 14-Jan-1936Golfweg 21Noordwijk
      BeukAdolf A. J.4-Mar-1938Golfweg 21Noordwijk
      BeukFrederika W.C.12-Jan-1941Golfweg 21Noordwijk
      BeukHendrica M.C.M.19-Aug-1946Golfweg 21Noordwijk
    4. Nieuwe Leidsche Courant, 15/07/1961; p. 4
      Resultaten aan Leidsche Analysten-school. Voor het diploma "Doktersassistente" van de Nederlandse Stichting voor het examen "Medisch Praktijkassistent(e)" zijn geslaagd en als erkend doktersassistente in het register ingeschreven de dames: F W C Beuk, Noordwijk
    5. Persoonslijst, Frederike Wilhelmina Cornelia Beuk
      Frederike was enkele dagen vermist voordat haar lichaam gevonden werd. De officiele datum van overlijden wordt op de persoonslijst als 7 mei 2011 weergegeven. Volgens de familie is het echter zeer aannemelijk dat zij zich reeds op de eerste dag van haar vermissing (22 april 2011) van het leven heeft beroofd.
    6. De Limburger/Limburgs Dagblad, 10 mei 2011
      EPEN - De identiteit van de dode vrouw die afgelopen zaterdag in de buurt van Epen werd aangetroffen, is na onderzoek definitief vastgesteld. Daarbij is onomstotelijk komen vast te staan dat het gaat om de 70-jarige Frederike Beuk die sinds 23 april werd vermist. Mevrouw Beuk was voor het laatste gezien op vrijdagavond 22 april. Er is geen sprake van een misdrijf.
    7. Nieuwe Leidsche Courant, 06/10/1962; p. 11
      Roeleveld, J A G, 16 dec 35 en Beuk, F W C, 21 jan 41

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1941 lag zwischen -5.2 °C und -1 °C und war durchschnittlich -3.8 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Im Zweiten Weltkrieg erreichen die ersten Verbände des zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte in Italienisch-Libyen angeforderten Deutschen Afrikakorps Tripolis.
      • 1. März » Bulgarien tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei.
      • 5. April » Britische Truppen nehmen Addis Abeba, die Hauptstadt des Italienisch-Ostafrika zugeordneten annektierten Abessinien, ein.
      • 6. April » Ohne Kriegserklärung oder Ultimatum beginnt im Zweiten Weltkrieg der Balkanfeldzug der deutschen Wehrmacht unter Generalfeldmarschall Wilhelm List in Jugoslawien und Griechenland.
      • 11. August » In Japan wird die Generalmobilmachung angeordnet. Die Entwicklung zu einem Krieg beginnt, als Erfolge in Verhandlungen mit den USA über das japanische Vorgehen in Indochina und im pazifischen Raum ausbleiben.
      • 17. September » Im Deutschen Reich werden die ersten Todesurteile wegen Hörens von Feindsendern gefällt.
    • Die Temperatur am 22. September 1963 lag zwischen 13,2 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Der erste Satellit der Syncom-Serie wird gestartet. Fünf Stunden nach Betätigen seines Apogäumsmotors reißt der Funkkontakt zum Kommunikationssatelliten der NASA ab.
      • 2. April » Das ZDF zeigt zum ersten Mal Zeichentrickfilme mit den Mainzelmännchen zwischen der Fernsehwerbung.
      • 5. April » Die ARD strahlt erstmals den Weltspiegel mit Berichten von Auslandskorrespondenten im deutschen Fernsehen aus. Gerd Ruge moderiert die Sendung im ersten Programm.
      • 25. September » Der Sturz von Präsident Juan Bosch Gaviño durch das Militär führt zu einem Bürgerkrieg in der Dominikanischen Republik.
      • 24. Oktober » Grubenunglück von Lengede: In einem Stollen der Eisenerzgrube Lengede-Broistedt im niedersächsischen Lengede bei Peine werden 129 Bergleute in 60m Tiefe verschüttet.
      • 7. November » In Lengede (Niedersachsen) werden zwei Wochen nach einem Grubenunglück noch 11 Bergleute lebend geborgen. Dieses Ereignis geht als das „Wunder von Lengede“ in die Geschichte ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beuk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuk (unter)sucht.

    Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I54.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Frederike Wilhelmina Cornelia Beuk (1941-2011)".