Zevenhoofse tak familie Beuk » Adolf Johannes Beuk (1908-1969)

Persönliche Daten Adolf Johannes Beuk 

Quelle 1

Familie von Adolf Johannes Beuk

Er ist verheiratet mit Geertruida Jacoba Maria de Groot.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1931 in Noordwijk, Zuid-Holland, Netherlands, er war 22 Jahre alt.Quellen 10, 11, 12


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Adolf Johannes Beuk

Vanaf 1926, dus tenminste 5 jaar voor hun trouwen, wordt melding gemaakt in de lokale kranten van het gezamelijk deelnemen door Dolf Beuk en Truus de Groot aan de ringrijden-wedstrijden tijdens de jaarlijkse Oranjefeesten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adolf Johannes Beuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adolf Johannes Beuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Adolf Johannes Beuk



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nieuwe Leidsche Courant, 22/04/1950; p. 4
    NOORDWIJK De prijswinnaars. De prijswinnaars van de mozaïekenwedstrijd en de gevel- en straatversieringen zijn door de jury aangewezen. Hier volgt de lijst der gelukkigen: [...] Particulieren: [...] A. J. Beuk Lzn
  2. 12e Volkstelling, 31 Mei 1947
    BeukAdolf J. 12-May-1908Golfweg 21Noordwijk
    BeukLeonardus P.H.28-Nov-1931Golfweg 21Noordwijk
    BeukGeertruida F.A.26-Oct-1933Golfweg 21Noordwijk
    BeukPetrus 14-Jan-1936Golfweg 21Noordwijk
    BeukAdolf A. J.4-Mar-1938Golfweg 21Noordwijk
    BeukFrederika W.C.12-Jan-1941Golfweg 21Noordwijk
    BeukHendrica M.C.M.19-Aug-1946Golfweg 21Noordwijk
  3. Persoonslijst, Leonardus Petrus Henricus Beuk
  4. Burgerlijke stand - Geboorte - Noordwijk, BS Geboorte, Noordwijk, 1906, aktenummer 85
    Geboorte op 12 mei 1908 te Noordwijk
    Vader Leonardus Johannes Beuk, melkslijter van beroep
    Moeder Frederika Johanna Meijer, zonder beroep
    Kind Adolf Johannes Beuk, geboren op 12 mei 1908 te Noordwijk, wonende te Hoofdstraat 80
  5. Nieuwe Leidsche Courant, 12/09/1959; p. 9
    NOORDWIJK Hulp voor stichting VVV Noordwijk?
    De heren D. Algera, C. G. J. Alkemade, A. J. Beuk en jhr. A. W. G. van Riemsdijk hebben zich in een circulaire tot de Noordwijkse burgerij gewend, om te komen tot de oprichting van een donateursvereniging stichting VVV Noordwijk. Zij hebben hierbij op het oog Noordwijkers die nog niet in de stichting zijn vertegenwoordigd (vrije beroepen en dergelijke) en die bereid zijn morele en financiële steun te verlenen.
    De initiatiefnemers zijn van mening, dat de moeilijkheden in de stichting VVV zijn ontstaan door gebrek aan saamhorigheid en door financiële tekorten. Door een jaarlijkse bijdrage hoopt de nieuwe vereniging invloed op de gnag van zaken te kunnen uitoefenen, waarbij zij van het bestuur der stichting de toezegging heeft gekregen bij voldoende deelneming een eigen vertegenwoordiger in de stichting te mogen benomen. Bij de circulaire is een enqueteformulier gevoegd, waarop men kan schrijven, wat men van de plannen denkt.
  6. Telefoongids van Nederland 1950, p. 430
    2551 Beuk Lzn., A. J. Garage, Golfw. 21, Noordw. a. Zee.
  7. Bidprentjesverzameling Centraal Bureau Genealogie (CBG)
    Ter herinnering aan Adolf Johannes Beuk
    12-5-1908 - 2-2-1969
    Zij die hem hebben gekend, beseffen hoe zeer de kinderen zijn zorgzame toewijding en steun, en de zaak zijn dynamische en bezielende leiding zullen missen.
    Dankbaar zijn wij echter voor alle liefde en vriendschap, die van hem is uitgegaan.
    Dat al wat hij tot stand gebracht heeft, ten goede mag komen aan deze wereld.
  8. Familieadvertenties Beuk, Centraal Bureau voor Genealogie - tot 1970, p. 6
    Met grote verslagenheid geven wij kennis van het overlijden van onze gewaardeerde directeur. de Heer A. J. BEUK
    Dankbaar gedenken wij zijn oprechte menselijkheid.
    Personeel firma L. Beuk & Zonen
    Noordwijk aan Zee, 2 februari 1969.
  9. Leidsche Courant, 03/02/1969; p. 6/12
    Na een moeizame overgave, tot het laatst vervuld van hetgeen hij onvoltooid moest laten, gaf God na een moedig gedragen ziekte en kort na zijn innig geliefde vrouw, nu ook rust aan onze zorgzame vader en lieve opa ADOLF JOHANNES BEUK, in de leeftijd van 60 jaar.
    Noordwijk: L.P. BEUK, J.E.L. BEUK-VOS, J.M. BRESSER, G.F.A. BRESSER-BEUK
    Noordwijkerhout: P. BEUK, M.L.G. BEUK-WESSELING
    Noordwijk: A.A.J. BEUK, G.J. BEUK-BIEMOND
    Rozendaal: Ir. J.A.G. ROELEVELD, P.W.C. ROELEVELD-BEUK
    Noordwijk:HENRIETTE EN ARNOLD en kleinkinderen
    Noordwijk aan Zee, 2 februari 1969
    "'t Stalhuis", Nieuwe Zeeweg 62
  10. Internet genealogie Noordwijk, via http://www.hans-montanus.nl/noordwijk/ge...
    Adolf Johannes BEUK, garagehouder, geboren te Noordwijk op 12-05-1908, overleden te Noordwijk op 02-02-1969 op 60-jarige leeftijd.
    Gehuwd op 22-jarige leeftijd te Noordwijk op 11-02-1931 met Geertruida Jacoba Maria de GROOT, 22 jaar oud.
  11. Nieuwe Leidsche Courant, 09/09/1927; p. 6
    NOORDWIJK AAN ZEE -- Woensdag werd hier het Oranjefeest gevierd. Gelukkig was het weer vrij goed, niettegenstaande de lucht met grauwe wolken bedekt was. [...] Te half twee werd door heeren en dames ringgereden in de Hoofdstraat. De uitslag is als volgt: [...] 2e or, A. Beuk - T. de Groot
  12. Leidsche Courant, 02/09/1927; p. 2
    [...] van het den vorigen dag gehouden bloemencorso, bestaande uit geldprijzen: 1e pr. f 100, kinderen van de heeren van Dam, 2e f 75, A. Beuk en mej. de Groot

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1908 lag zwischen 9,8 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Das Märchenspiel Schwanenweiß von August Strindberg wird am Schwedischen Theater in Helsinki uraufgeführt.
    • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
    • 13. Juni » In Oregon wird in den Blue Mountains der Malheur National Forest eröffnet. Er beherbergt mit einem rund 2400 Jahre alten Hallimasch-Pilz das vermutlich älteste und größte Lebewesen der Erde.
    • 4. November » Am Hamburger Stadttheater findet die Uraufführung der Oper Versiegelt von Leo Blech statt.
    • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.
    • 16. November » Arturo Toscanini debütiert mit Giuseppe Verdis Aida in New York.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1931 lag zwischen 0.9 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
    • 14. April » Der Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora ruft in Spanien die Republik aus – die zweite in der Geschichte des Landes. König AlfonsXIII. geht ins Exil nach Paris.
    • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
    • 4. Juli » Auf dem Jungfraujoch im Berner Alpenmassiv wird die internationale Hochalpine Forschungsstation eröffnet.
    • 3. Oktober » Die Türkiye Cumhuriyeti Merkez Bankası wird als Zentralbank der Türkei gegründet.
    • 26. Dezember » Der Spielfilm Mata Hari mit Greta Garbo in der Titelrolle wird in New York City erstmals gezeigt.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1969 lag zwischen 1,0 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Das sowjetische Raumschiff Sojus 4 startet mit Wladimir Schatalow an Bord vom Weltraumbahnhof Baikonur. Es soll zwei Tage später mit Sojus 5 das erste Ankoppelungsmanöver im Weltraum durchführen.
    • 13. Mai » In Malaysia brechen ethnische Unruhen zwischen Malaien und Chinesen aus, bei denen mindestens 196 Menschen sterben.
    • 18. Juli » Am fünften Tag des so genannten Fußballkriegs zwischen Honduras und El Salvador werden die Kämpfe eingestellt.
    • 2. August » Die Raumsonde Mariner 7 fertigt im Vorbeiflug Fotos vom Mars an, die zwei Umdrehungen des Planeten umfassen.
    • 25. September » Im marokkanischen Rabat wird die Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) gegründet.
    • 9. November » Die linksterroristische Organisation Tupamaros West-Berlin platziert eine Bombe im Jüdischen Gemeindehaus in Berlin. Die Bombe explodiert jedoch nicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beuk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuk (unter)sucht.

Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I28.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Adolf Johannes Beuk (1908-1969)".