Zevenhoofse tak familie Beuk » Frederika Johanna Beuk (1915-2010)

Persönliche Daten Frederika Johanna Beuk 

Quelle 1

Familie von Frederika Johanna Beuk

Sie ist verheiratet mit Nicolaas Petrus Adrianus van Eeden.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1946 in Noordwijk, Zuid-Holland, Netherlands, sie war 31 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederika Johanna Beuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederika Johanna Beuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederika Johanna Beuk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Frederika Johanna Beuk



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nieuwe Leidsche Courant, 12/09/1928; p. 6
      NOORDWIJK AAN ZEE. Oranjefeest. [...] Te 10.30 ure was er ringrijden voor meisjes op versierde fietsen, waaraan 69 meisjes deelnamen. De prijswinsters voor het versieren der rijwielen waren de volgenden: 1e prijs: Annie Hoek een handtasch; 2e prijs: Corrie van Rooyen, een armbad; 3e pr. Attie Lindhout, kapdoos; 4e pr. Antje Krug, doos bonbons; 5e pr. Rika Beuk, doos bisquits [...]
    2. 12e Volkstelling, 31 Mei 1947
      Beukvan EedenFrederika J.30-Aug-1915Gooweg 3Noordwijk
    3. Woensdagkrant (Katwijk/Bollenstreek), 27-01-2010
      Haar armen hebben ons getroost
      Haar hart heeft vol van liefde geklopt
      Haar oren luisterden met eindeloos geduld
      Haar ogen hebben ons tot het laatst gezocht
      Zij is nu bij Niek met wie ze in liefde verbonden is

      In dankbare herinnering aan alles wat zij voor ons is geweest, delen wij u mede dat op 94-jarige leeftijd is overleden onze lieve moeder en oma

      Frederika Johanna Beuk (Riek)

      Weduwe van Nicolaas Petrus Adrianus van Eeden
      *Noordwijk, 30-08-1915 + Oegstgeest, 23-01-2010

      Jaap van Eeden en Els Frensch
      Elke en Fedde
      Bart en Lucie
      Joost en Parmila
      Leo en Marion van Eeden-Poulus
      Daniël
      Josephine en Mark
      Milan
      Thomas
      Vincent en Maya
      Frederik van Eeden
      Anneke en Barteld de Jong-van Eeden
      Barteld
      Douwe

      Correspondentieadres:
      A.de Jong-van Eeden
      Hoogtij 157
      2201 VX Noordwijk

      Ma is overgebracht naar het mortuarium van de R.K. St. Victorkerk, St. Victorlaan 11, 2211 RN te Noordwijkerhout.

      De Uitvaartmis wordt opgedragen op woensdag 27 januari om 14.00 uur in bovengenoemde kerk, waarna wij haar begeleiden naar haar laatst rustplaats in het familiegraf bij pa op het daarnaast gelegen kerkhof.

      Na de begrafenis is er gelegenheid tot samenzijn in Hof van Holland, Voorstraat 79, 2201 HP te Noordwijk-Binnen.

      Riek hield veel van bloemen.
    4. Geboren tussen de wielen - Beuk 100 jaar 1906-2006, p. 19
      Frederika Johanna (Riek) Geboren te Noordwijk op 30 augustus 1915. getrouwd op 8 oktober 1946 met Nicolaas Petrus Adrianus (Nic) van Eeden, geboren te Noordwijk op 11 september 1915, overleden te Noordwijkerhout op 5 juni 1972.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1915 lag zwischen 7,9 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Bei einem Putsch konservativer Offiziere in Portugal wird die Regierung Victor Hugo de Azevedo Coutinho gestürzt und das Parlament aufgelöst. Die „Diktatur der Schwerter“ unter General Joaquim Pimenta de Castro dauert bis zum 14. Mai.
      • 21. März » Im Verlauf der Mexikanischen Revolution beginnt die Schlacht um El Ébano, in der es den Konstitutionalisten nach mehr als 70-tägigen Kämpfen gelingt, den Versuch der von Pancho Villa dominierten Konventionisten abzuwehren, sich in den Besitz der mexikanischen Erdölfördergebiete und des Ölexporthafens Tampico zu setzen.
      • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
      • 10. April » Pierre de Coubertin bestimmt vertraglich, dass das Internationale Olympische Komitee künftig seinen ständigen Sitz in Lausanne haben soll.
      • 9. Mai » Bei Artois in Frankreich beginnt mit einem Großangriff der Triple Entente unter Ferdinand Foch die Lorettoschlacht, ein typisches Beispiel für die wochenlangen, blutigen und ergebnislosen Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Sie dauert bis zum 23. Juli.
      • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1946 lag zwischen 7,2 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Die von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs in der britischen Besatzungszone gegründete deutsche Tageszeitung Die Welt erscheint mit ihrer Erstausgabe zum Preis von 20 Pfennig in Hamburg.
      • 30. Juni » Die vier Besatzungsmächte in Deutschland führen für den Interzonenverkehr den Interzonenpass ein.
      • 5. Juli » Im Pariser Schwimmbad Piscine Molitor wird der von Micheline Bernardini getragene und von Modeschöpfer Louis Réard kreierte moderne Bikini präsentiert. Der Modevorschlag löst einen Skandal und ein weltweites Trageverbot beim Baden in der Öffentlichkeit aus.
      • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper Krieg und Frieden (Orig.: Woina i mir) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erfolgt in Leningrad.
      • 2. September » Der Sozialistische Deutsche Studentenbund wird gegründet.
      • 22. Oktober » Aus der Sowjetischen Besatzungszone werden rund 2.100 Wissenschaftler und Spezialisten zusammen mit ihren Familien zu Reparationsleistungen in die Sowjetunion gebracht (Aktion Ossawakim).
    • Die Temperatur am 23. Januar 2010 lag zwischen -0.5 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 8,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Gründung des Rüstungsunternehmens Rheinmetall MAN Military Vehicles.
      • 18. Februar » Das Mannheimer Verlagshaus Brockhaus verkauft für 7,2 Millionen Euro das Manuskript der Memoiren des Giacomo Casanova („Histoire de ma vie“) an das französische Kulturministerium. Zu diesem Zeitpunkt ist es die höchste Summe, die jemals für ein Manuskript bezahlt wurde.
      • 20. März » Einen Tag vor Johann Sebastian Bachs 325. Geburtstag wird das Bach-Museum Leipzig durch den Bundespräsidenten Horst Köhler wiedereröffnet.
      • 27. Juni » In Düren eröffnet das Leopold-Hoesch-Museum mit angrenzendem Peill-Forum.
      • 10. Oktober » Die Niederländischen Antillen lösen sich als einheitliches Land im Königreich der Niederlande auf. Die Inseln Curaçao und Sint Maarten gehören anschließend als Länder, die anderen Inseln als Besondere Gemeinden den Niederlanden an.
      • 15. Oktober » Nach knapp 11 Jahren Bauzeit erfolgt der Durchstich der ersten Röhre des Gotthard-Basistunnels.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beuk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuk (unter)sucht.

    Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I102.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Frederika Johanna Beuk (1915-2010)".