Navorska tree » William Franklin Alwood (1896-1991)

Persönliche Daten William Franklin Alwood 

  • Er wurde geboren am 29. September 1896 in Angola, Pleasant Twp., Steuben Co., IN.
  • Wohnhaft am 6. September 1918: Perrysburg, Wood Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Chicago, Cook Co., IL.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Perrysburg, Wood Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Perrysburg, Wood Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Perrysburg, Wood Co., OH.
  • Er ist verstorben am 28. Januar 1991 in St, Luke's Hosp., Maumee, Lucas Co., OH, er war 94 Jahre alt.
  • Ein Kind von Christopher Columbus (Charles) Alwood und Mary Elizabeth Switzer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2014.

Familie von William Franklin Alwood

Er ist verheiratet mit Beatrice M. Weaver.

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1926 in Wood Co., OH, er war 30 Jahre alt.

William Franklin Alwood oo Beatrice M. Weaver

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13667, Publication date: xix May MMXIII), Repository: The Cloud

"... Beatrice M. WEAVER Sex: F Birth: 15 AUG 1900 in Cygnet, Wood Co, Ohio ... Marriage 1 William Franklin ALWOOD b: 29 SEP 1896 in Angola, Steuben Co, Indiana Married: 11 DEC 1926 in Wood Co, Ohio Note: by R V Tippet, Cong minister, Lodi Ohio" <>

Notizen bei William Franklin Alwood

William Franklin Alwood

Source: Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-34, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

SSDI: 'ALWOOD, WILLIAM (issued OH), b. 29 Sep 1896, d. 28 Jan 1991'

14 Jun 1900 Angola Town, Pleasant Twp., Steuben Co., IN census, T-163-404, sheet 81A - 14, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"12, 311, 371, Alwood, Christiphr, Head, ... 13, Mary E, wife, ... ... 19, William F, Son, white, male, b. Sep 1896, ae 3, single, b. IN, parents b. OH"

OH Military Men, 1917-1918

'William F. Alwood Serial #: 3,863,649; Race: W; Residence: 226 E Maple St., Perrysburg, O.; Enlistment Division: National Army; Enlistment Location: Bowling Green, O.; Enlistment Date: 6 Sep 1918; Birth Place: Angola, Indorsement; BirthDate / Age 29 Sept 1896; Assigns Comment: 8 Co 2 Battalion 158 Deppot Brigade to 4 Nov 1918; Co D 380 Infantry to 3 Dec 1918; 3 Battalion 158 Depot Brigade to 17 Dec 1918; Camp Supply Depot Cp Sherman O to Discharge Private, first class13 Dec 1918; Private 17 Dec 1918; Private, first class 12 Apr 1918. Honorable discharge 13 May 1919. Volume # 1'

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xiv July MMXIII), Repository: The Cloud

"... William Franklin ALWOOD Sex: M Birth: 29 SEP 1896 in Angola, Steuben Co, Indiana Note: WW I draft registration gives birth year as 1897

Census: 1910 Mary E Alwood HH, Chicago, Cook Co, Illinois Census: 1920 Mahlon Gorton HH, Perrysburg, Wood Co, Ohio Note: occ: motorman Census: 1920 Mahlon Gorton HH, Perrysburg, Wood Co, Ohio Note: occ: salesman, hardware Census: 1930 Perrysburg, Wood Co, Ohio Census: 1940 Perrysburg, Wood Co, Ohio Note: occ: machinist, automobile

Death: 28 JAN 1991 in Maumee, Lucas Co, Ohio Note: at St Luke?s Hospital Change Date: 14 JUL 2013

Father: Christopher Columbus ALWOOD b: MAY 1850 in Tuscarawas Co, Ohio Mother: Mary Elizabeth SWITZER b: 8 AUG 1861 in Monclova, Lucas Co, Ohio

Marriage 1 Beatrice M. WEAVER b: 15 AUG 1900 in Cygnet, Wood Co, Ohio Married: 11 DEC 1926 in Wood Co, Ohio Note: by R V Tippet, Cong minister, Lodi Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Franklin Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Franklin Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Franklin Alwood

Peola Alwood
1834-> 1907

William Franklin Alwood
1896-1991

1926

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1896 war um die 9,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Utah, das bisherige Utah-Territorium, wird nach Einigung zwischen den dort vorherrschenden Anhängern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der US-Bundesregierung der 45. Bundesstaat der USA.
      • 3. April » 3 Tage vor Beginn der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit erscheint in Italien erstmals La Gazzetta dello Sport, herausgegeben von Eugenio Camillo Costamagna. Es handelt sich damit um die älteste Sportzeitung der Welt.
      • 26. Mai » An der New York Stock Exchange wird zum ersten Mal der von den Gründern des Wall Street Journals und des Unternehmens Dow Jones, Charles Dow und Edward D. Jones, entwickelte Aktienindex Dow Jones Industrial Average veröffentlicht. Die Erstnotiz liegt bei 40,94 Punkten.
      • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
      • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
      • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1926 lag zwischen 5,5 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
      • 24. April » In Hamburg wird die Operette Adrienne von Walter Wilhelm Goetze mit dem Libretto von Günther Bibo und Alexander Siegmund Pordes nach der Komödie Adrienne Lecouvreur von Eugène Scribe und Ernest Legouvé uraufgeführt.
      • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
      • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
      • 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
      • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1991 lag zwischen -2.4 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Jonas Savimbi, der Führer der Befreiungsbewegung UNITA, erklärt den Bürgerkrieg in Angola für beendet.
      • 19. August » Der Augustputsch in Moskau gegen den sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow beginnt, schlägt jedoch nach drei Tagen fehl. Er verhindert die Gründung der Union Souveräner Staaten.
      • 17. September » Bei den Ausschreitungen in Hoyerswerda terrorisieren Neonazis aus Vietnam stammende Straßenhändler. Eine Welle gewalttätiger und ausländerfeindlicher Gewalttaten in ganz Deutschland wird ausgelöst
      • 1. Oktober » Das Kappen der Telefon-, Strom- und Wasserversorgung ist Auftakt der Belagerung von Dubrovnik zwischen der Jugoslawischen Volksarmee und kroatischen Verteidigern der Stadt im Kroatienkrieg.
      • 2. Oktober » Franz Viehböck startet gemeinsam mit den beiden Kosmonauten Alexander Alexandrowitsch Wolkow und Toktar Aubakirow zur russischen Raumstation Mir. Er ist damit der erste Österreicher im All.
      • 18. November » Die Jugoslawische Volksarmee und serbische Freischärlerverbände erobern die seit dem 2. Mai belagerte Stadt Vukovar im Kroatien-Krieg und beginnen sofort im Anschluss an die Schlacht um Vukovar mit ethnischen Säuberungen in der Stadt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1988 » Klaus Fuchs, deutsch-britischer Kernphysiker, sowjetischer „Atomspion“
    • 1990 » Josef Konrad Scheuber, Schweizer Geistlicher und Jugend- und Volksschriftsteller
    • 1991 » Red Grange, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 1992 » Arvo Ylppö, finnischer Kinderarzt für Neonatologie (Neugeborenenmedizin)
    • 1994 » Georges Anawati, ägyptischer Dominikaner, Priester und Islamwissenschaftler
    • 1994 » Rosa Jochmann, österreichische Politikerin

    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9647.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William Franklin Alwood (1896-1991)".