Navorska tree » Christopher Columbus (Charles) Alwood (1850-1901)

Persönliche Daten Christopher Columbus (Charles) Alwood 


Familie von Christopher Columbus (Charles) Alwood

Er ist verheiratet mit Mary Elizabeth Switzer.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1879 in Delta, Fulton Co., OH, er war 29 Jahre alt.

Christopher Columbus Alwood oo Mary Elizabeth Switzer

Marriage source: 1880 Pike Twp Fulton Co., OH soundex, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

14 Jun 1900 Angola Town, Pleasant Twp., Steuben Co., IN census, T-163-404, sheet 81A - 14, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'12, 311, 371, Alwood, Christiphr, Head, white, male, b. May 1850, ae 50, married 21 yrs, ... 13, Mary E, wife, white, fem, b. Aug 1860, ae 39, married 21 yrs. ...'

Mosey, Susan, Wallin-Mosey March 2010, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=wallin-mosey&id=I4187, xiii Mar MMX)

"... Christopher Columbus Alwood Sex: M Birth: MAY 1850 in Tuscarawas Co, OH Death: 20 OCT 1901 in Steuben Co, IN ... Marriage 1 Mary Elizabeth Switzer b: 8 AUG 1861 in Monclova, Lucas Co, OH Married: 7 MAY 1879 in Delta, Fulton Co, OH ..." <>

Kind(er):

  1. Maude Elizabeth Alwood  1880-1959 
  2. Peola G. Alwood  1882-????
  3. Etha Jane Alwood  1883-1959
  4. Edna J. Alwood  1884-????
  5. Charles J. Alwood  1886-1973 
  6. Edward Alwood  1887-1983
  7. Lesta M. Alwood  1890-????


Notizen bei Christopher Columbus (Charles) Alwood

Christopher Columbus (Charles) Alwood

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», (Publication site: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-34, Repository: Dallas TX pub. lib.

14 Aug 1850 Auburn Twp., Tuscarawas Co., OH census, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib. - Christopher C. age 2/12 born OH

26 June 1860 Pike Twp. Fulton Co., OH census, Repository: Dallas TX pub. lib. - Christopher, age 11 born OH

1880 Pike Twp. Fulton Co., OH soundex, Repository: Dallas TX pub. lib. has a Christ Alwood, age 30 born OH in the household of Peola & Elizabeth Alwood. The relationship of Christ to Peola is not recorded on the 1880 census. Also living in the household of Peola is Mary, wife of Christ.

Author: Stringfellow, Helena; FGS xxvii Mar MCMXCV for mm/yy of birth, dod.

18 Jun 1880 Pike Twp Fulton Co OH census, pg. 96A-25, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"8, Alwood Christr, white, male, 30, married, Farm Laborer, 10, b. OH, parents b. OH"

14 Jun 1900 Angola Town, Pleasant Twp., Steuben Co., IN census, T-163-404, sheet 81A - 14, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"12, 311, 371, Alwood, Christiphr, Head, white, male, b. May 1850, ae 50, married 21 yrs, b. OH, parents b. Unknown, Insurance Agent, 0 months unemployed, can read/write, can speak Eng, rent home
13, Mary E, wife, white, fem, b. Aug 1860, ae 39, married 21 yrs. 7 children born, 7 children living, b. OH, fath b. Ger, moth b. NY, can read/write, can speak Eng
14, Robert, Son, white, male, b. Mar, 1882, ae 18, single, b. OH, parents b. OH, Salesman Grocery [?] store, 0 months unemployed, can read/write, can speak Eng
15, Etha J, Daug, white, fem, b. Jan 1884, ae 16, single, b. OH, parents b. OH, At School 8 mo., can read/write, can speak Eng
16, Charlie J, Son, white, male, b. Apr 1886, ae 14, single, b. MI, parents b. OH, At School 9 months, can read/write, can speak Eng
17 Edgar, son, white, male, b. Mar 1888, ae 12, single, b. MI, parents b. OH, At School 9 months, can read/write, can speak Eng
18, Listor M, Daug, white, fem, b. Sep 1890, ae 7, single, b. IN, parents b. OH
19, William F, Son, white, male, b. Sep 1896, ae 3, single, b. IN, parents b. OH"

Author: McDonald, Betty; sent this page from Steuben Co., IN Cemetery Rec. pg. 27

"ALWOOD C. Hill Cem Christopher d. Oct 20, 1891 ae 51 y Hdst. 'Father''

I beleive the date of death is wrong. I think it should be 20 Oct 1901.

Author: Fassold, Claudia; Title: "fassold family of Oregon," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Mar MMIII)

http://worldconnect.rootsweb.com

"... Christopher Columbus ALWOOD ... Sex: M Birth: May 1850 in Tuscarawas County, Ohio Death: 20 Oct 1901 in Steuben County, Indiana Burial: Circle Hill Cemetery, Angola, Steuben County, Indiana Change Date: 10 Aug 2002

Father: Peola ALWOOD b: Feb 1834 in Tuscarawas County, Ohio
Mother: Matilda STEINMAN b: 1831 in Elk Township, Warren County, Pennsylvania

Marriage 1 Mary Elizabeth SWITZER b: 8 Aug 1850 in Monclova, Lucas County, Ohio ...

Children

Maude ALWOOD b: 5 Jun 1880 in Pike Township, Fulton County, Ohio"

Author: Mosey, Susan; Title: "Wallin-Mosey March 2010," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Mar MMX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=wallin-mosey&id=I4187

"... Christopher Columbus Alwood Sex: M Birth: MAY 1850 in Tuscarawas Co, OH Death: 20 OCT 1901 in Steuben Co, IN

Note: Burial: Circle Hill Cemetery, Angola, Steuben Co, IN

Father: Peola Alwood b: FEB 1834 in Tuscarawas Co, OH
Mother: Matilda Steinman b: 1831 in Elk Twp, Warren Co, PA

Marriage 1 Mary Elizabeth Switzer b: 8 AUG 1861 in Monclova, Lucas Co, OH Married: 7 MAY 1879 in Delta, Fulton Co, OH

Children

1. Florence Alwood
2. Maude Alwood b: 5 JUN 1880
3. Robert G Alwood b: 1882
4. Peola G Alwood b: 28 MAR 1882
5. Edna G Alwood b: JAN 1884
6. Charles J Alwood b: 2 APR 1886
7. Edward Alwood b: 7 MAR 1888
8. Lesta M Alwood b: SEP 1890
9. William F Alwood b: 29 SEP 1896"

Author: Atkin Joyce; Leverton, Susan Louise Byington; Parish, Shanl W.; Wasson, Kat; Ybarra, Kaymarie Retter; Baker, Ron; Ruddell Victor; et al.; Title: "Christopher Charles Alwood," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxv June MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L4TD-PQT

"... Christopher Charles Alwood Last Changed: July 25, 2008 Susan Louise Byington Leverton Sex Male Last Changed: January 16, 2012 Susan Louise Byington Leverton

Birth May 1850 Auburn Township, Tuscarawas, Ohio, ... Last Changed: May 4, 2020 Ron Baker

Death 20 October 1901 Steuben, Indiana, ... Last Changed: September 28, 2010 joyce atkin

Burial after 20 December 1901 Circle Hill Cemetery, Pleasant Township, Angola, Steuben, Indiana, ... Last Changed: March 27, 2013 Kaymarie Ybarra
...
Residence 1850 Auburn, Tuscarawas, Ohio, ...
Residence 1860 Pike Township, Fulton, Ohio, ...
Residence 1870 Pike Township, Fulton, Ohio, ...
Residence 1880 Pike, Fulton, Ohio, ...
Residence 1900 Pleasant Township Angola town Ward 1-5, Steuben, Indiana, ...

Spouses & Children

Christopher Charles Alwood Male 1850-1901
Mary Elizabeth Switzer Female 1861-1929
Marriage 7 May 1879 Pike Township, Fulton, Ohio, ...

Children (10)

[1] Maude Elizabeth Alwood Female 1880-1959
[2] Peola Alwood Male 1882-Deceased
[3] Robert Garfield Alwood Male 1882-1952
[4] Etha Alwood Female 1883-Deceased
[5] Edna J Alwood Female 1884-Deceased
[6] Charles J Alwood Male 1886-1973
[7] Edward or Edgar Alwood Male 1888-1983
[8] Lesta M. Alwood Female 1890-Deceased
[9] William F Alwood Male 1896-1991
[10] Florence Lillian Alwood Female 1902-1982

Parents & Siblings

Peola Alwood Male 1834-1907
Matilda Steinman Female 1831-Deceased
Marriage 20 Feb 1850 Tuscarawas, Ohio, ...

Children (9)

[1] Christopher Charles Alwood Male 1850-1901
[2] Mary Ann Alwood Female 1853-1927
[3] Rebecca Allwood Female 1856-1918
[4] Benjamin Franklin Alwood Male 1857-1901
[5] Emma Alwood Female 1859-1937
[6] Franklin Sylvester Elwood Male 1860-1899
[7] Janie Alwood Female 1867-Deceased
[8] Eliza Allwood Female 1870-Deceased
[9] Cora S. Allwood Female 1872-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christopher Columbus (Charles) Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christopher Columbus (Charles) Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christopher Columbus (Charles) Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1879 war um die 7,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Der FC St. Gallen, der nach dem Lausanne Football and Cricket Club zweitälteste Fußballklub des europäischen Festlandes und älteste noch existierende Fußballklub der Schweiz, wird gegründet.
      • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
      • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
      • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
      • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.
      • 19. November » Chiles Truppen besiegen im Salpeterkrieg in der Schlacht von San Francisco die vereinte peruanisch-bolivianische Armee.
    • Die Temperatur am 20. Oktober 1901 lag zwischen 7,5 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (12%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
      • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
      • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
      • 24. Oktober » Die 63-jährige Lehrerin Annie Taylor befährt als erster Mensch erfolgreich die Niagarafälle in einem Holzfass.
      • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
      • 12. Dezember » Guglielmo Marconi gelingt die erste Funkbrücke über den Atlantik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5578.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Christopher Columbus (Charles) Alwood (1850-1901)".