Navorska tree » Jacob S. Switzer (1832-1929)

Persönliche Daten Jacob S. Switzer 

  • Er wurde geboren am 18. August 1832 in Canton, Stark Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Eleanor Morris, Phillip LeRoy Thomas, Sterling Robert Fuller, D. Fuller, J. Knapp, et al.
  • (Alt. Death) am 3. April 1925 in Median Co., OH.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 3. April 1929 in Lodi, Medina Co., OH, er war 96 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 2. April 1929 in Lodi, Medina Co., OH (Woodlawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. März 2024.

Familie von Jacob S. Switzer

Er ist verheiratet mit Matilda A. Knapp.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1855 in Monclova Twp., Lucas Co., OH, er war 22 Jahre alt.

Jacob S. Switzer oo Matildary E. Knapp

Marriage source: Morton W.P., D.C. for Mary Elizabeth Alwood, (Toledo OH, W.P.M, 3 Jun 1929)

'... Mary Elizabeth Alwood ... Father Jacob Switzer fath. birthplace Sandusky Co. Maiden name of mother Mary E. Switzer moth. birthplace Swanton ...'

Kind(er):

  1. Mary Elizabeth Switzer  1861-1929 


Notizen bei Jacob S. Switzer

Jacob S. Switzer

Sources: Author: Morton W.P.; Death Certificate for Mary Elizabeth Alwood, (Publication site: Toledo OH, Publisher: WPM, Publication date: iii June MCMXXIX)

"... Mary Elizabeth Alwood ... Father Jacob Switzer fath. birthplace Sandusky Co. Maiden name of mother Mary E. Switzer moth. birthplace Swanton ..."

Title: 14 Jun 1900 Angola Town, Pleasant Twp., Steuben Co., OH census, T-163-404, sheet 81A - 14, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"12, 311, 371, Alwood, Christiphr, Head, ...
13, Mary E, wife, white, fem, b. Aug 1860, ae 39, married 21 yrs. 7 children born, 7 children living, b. OH, fath b. Ger, moth b. NY, can read/write, can speak Eng"

Author: Fuller, Sterling Robert; Morris, Eleanor; Thomas, Phillip LeRoy; Fuller, D.; Knapp, J.; et al.; Title: "Jacob Switzer," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxv June MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/K8H6-6HM

"... Jacob Switzer Last Changed: January 5, 2019 J. Knapp Sex Male Last Changed: May 26, 2012 D. C. Woodward

Birth 18 August 1832 Canton, Stark, Ohio, ... Last Changed: January 4, 2019 J. Knapp

Death 3 April 1929 Lodi, Medina, Ohio, ... Last Changed: January 4, 2019 J. Knapp

Burial April 1929 ... Last Changed: December 28, 2015 D. Fuller

Alternate Name Birth Name Jacob S. Switzer

Residence 1860 Monclova, Lucas, Ohio, ...
Residence 1870 Ohio, ...
Residence 1900 Fulton Township Swanton village (part), Fulton, Ohio, ...
Residence 1910 Fulton, Fulton, Ohio, ...
Residence 1920 Homer, Medina, Ohio, ...
Pension 1907-1933 United States
Residence Ohio

Spouses & Children

Jacob Switzer Male 1832-1929
Matilda E. Knapp Female 1839-1892
Marriage 9 May 1855 Monclova Township, Lucas, Ohio, ...

Children (6)

[1] Emma Jane Switzer Female 1858-1903
[2] Mary Elizabeth Switzer Female 1861-1929 LVWK-VNZ
[3] Anna Bernice Switzer Female 1862-1943
[4] Caroline A. Switzer Female 1869-1950
[5] Eleanor Rosalie Switzer Female 1874-1958
[6] Bertha Elvira Switzer Female 1876-Deceased

Jacob Switzer Male 1832-1929
Martha Elizabeth Wilcox Female 1850-1920
Marriage 22 October 1892 Bryan, Williams, Ohio, ...

Jacob Switzer Male 1832-1929
Laura Ullis Female 1848-1925
Marriage 17 Sep 1923 Medina, Ohio, ...

Parents & Siblings

George Switzer Male Deceased
Hannah Alberts Female Deceased
No Marriage Events

Children (2)

[1] Jacob Switzer Male 1832-1929
[2] George Switzer Male 1847-1922"

Author: Teibel, Beverly Sprowl; Title: "Jacob Switzer," (Publication site: Lodi OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Sept MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/58319417/jacob-switzer

"Photo [Jacob's stone] added by Beverly Sprowl Teibel

Jacob Switzer Birth 18 Aug 1832 Canton, Stark County, Ohio, USA Death 3 Apr 1925 (aged 92) Medina County, Ohio, USA Burial Woodlawn Cemetery Lodi, Medina County, Ohio, USA Memorial ID 58319417

Spouses

[photo-Matilda's stone] Matilda A. Switzer 1839-1892 (m. 1855) [Mary Switzer Alwood's mother]
[photo-stone shared with Jacob Switzer] Martha Elizabeth Wilcox Switzer 1850-1920 (m. 1892) [he is buried in Medina County]
[photo-stone shared with Jacob Switzer] Laura C Switzer 1848-1925 (m. 1922)

Created by: Beverly Sprowl Teibel Added: Sep 7, 2010 Find a Grave Memorial ID: 58319417"

Author: Zipfel, Rita; Title: "Jacob Switzer," (Publication site: Bryan OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v May MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/110011913/jacob_switzer

"Photo [stone shared with Martha E. Switzer. Jacob's date of death is blank] added by Rita Zipfel
Picture of [stone shared with Martha E. Switzer. jacob's date of death is blank] Added by Rita Zipfel

Jacob Switzer Birth 18 Aug 1832 Canton, Stark County, Ohio, USA Death 3 Apr 1929 (aged 96) Medina County, Ohio, USA Burial Fountain Grove Cemetery Bryan, Williams County, Ohio, USA Memorial ID 110011913

Co F., 100th O.V.I.
He is probably buried in Woodland Cemetery with his 3rd wife MEMORIAL #58319417, but military records give conflicting data and list both on separate records.

Spouses

[photo-Matilda's stone] Matilda A. Switzer 1839-1892 (m. 1855)
[photo-stone shared with Martha E. Switzer. Jacob's is pre-need] Martha Elizabeth Wilcox Switzer 1850-1920 (m. 1892)
[photo-stone shared with Jacob Switzer] Laura C Switzer 1848-1925 (m. 1922)"

Author: Cox, Barbara; Title: "J Switzer," (Publication site: Bryan OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Mar MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/86552691/j_switzer

"J Switzer
Photo [Jacob's military-style grave marker] dded by Rita Zipfel

J Switzer Birth unknown Death unknown Burial Brown Cemetery Bryan, Williams County, Ohio, USA Memorial ID 86552691

Page 67 of the Jan 1988 WCGS newsletter in a listing of Grave Registration of Veterans for Brown Cemetery:
Enlisted October 15, 1863. Discharged July 20, 1865. Private in Co., D 9th Ohio Cavalry.
Gravesite Details
Loose pages from county gen projects and individuals, collected at ES FHC in Jacksonville FL

Spouse

[photo-Matilda's stone] Matilda A. Switzer

Created by: Barbara Cox Added: Mar 10, 2012 Find a Grave Memorial ID: 86552691"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob S. Switzer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob S. Switzer

Jacob S. Switzer
1832-1929

1855

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1832 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
    • 30. August » Ein Londoner Protokoll der Schutzmächte grenzt das Staatsgebiet des Königreichs Griechenland vom Osmanischen Reich ab.
    • 21. September » Im Black-Hawk-Purchase treten die Sauk- und Fox-Indianer ihr östlich des Mississippi River gelegenes Land an die Vereinigten Staaten ab. Der Vertrag, der am 1. Juli des folgenden Jahres in Kraft tritt, beendet den Black-Hawk-Krieg. Der Häuptling Black Hawk ist am Vertrag unbeteiligt, da er sich in Gefangenschaft befindet.
    • 24. November » Das Parlament von South Carolina beschließt die Aufhebung der Zollgesetze des Bundes von 1828 und 1832 in seinem Staatsgebiet zum 1. Februar des Folgejahres und löst damit die Nullifikationskrise aus.
    • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.
    • 28. Dezember » Mit John C. Calhoun tritt erstmals ein Vizepräsident der Vereinigten Staaten vom Amt zurück. Ursache ist seine Doktrin in der Nullifikationskrise, ein Bundesstaat dürfe Bundesgesetze auf seinem Territorium für ungültig erklären.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1855 war um die 11,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Zwischen Russland und Japan wird der Vertrag von Shimoda geschlossen. Neben der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und der Öffnung dreier japanischer Häfen für die Versorgung der russischen Flotte wird die gemeinsame Grenze bei den Kurilen festgelegt. Im Kurilenkonflikt spielt dieser Vertrag noch heute eine Rolle.
    • 15. Februar » Die französische Fregatte La Sémillante zerschellt während eines Orkans in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien an den Riffen der Lavezzi-Inseln; von den 693 Seeleuten und Soldaten an Bord überlebt niemand.
    • 17. Februar » Das Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur von Franz Liszt wird mit Hector Berlioz als Dirigent und Liszt als Solist uraufgeführt.
    • 31. Mai » Georg Büchners 1836 verfasstes Lustspiel Leonce und Lena wird erstmals aufgeführt.
    • 29. Juni » In London wird die Tageszeitung The Daily Telegraph gegründet.
    • 25. September » Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister des Baumeisters Gottfried Semper wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 3. April 1929 lag zwischen -1.1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird in Königreich Jugoslawien umbenannt und König Alexander I. errichtet eine Königsdiktatur, indem er die Verfassung außer Kraft setzt und das Parlament auflöst.
    • 20. August » Die Künstler der Stuttgarter Neuen Sezession eröffnen ihre erste gemeinsame Ausstellung.
    • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.
    • 25. August » Am Morgen des 25. August ereignet sich das größte Zugunglück der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland: der Eisenbahnunfall von Buir. Es sterben 16 Menschen, mehr als 50 werden ernsthaft verletzt.
    • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
    • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Switzer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Switzer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Switzer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Switzer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14788.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Jacob S. Switzer (1832-1929)".