Navorska tree » Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels) (Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels)) Meijer (1829-1872)

Persönliche Daten Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels) (Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels)) Meijer 


Familie von Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels) (Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels)) Meijer

(1) Sie ist verheiratet mit Luppe (Lüppe) Friedrichs Luiking.

Die Eheerklärung wurde am 27. Juli 1851 zu Böhmerwold, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 3. August 1851 zu Böhmerwold, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 10. August 1851 zu Böhmerwold, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet August 1851 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, sie war 21 Jahre alt.

Luppe Friedrichs Luiking oo Catharina Carls Meyer

Marriage source: Author: Anneessen, Helmut, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Böhmerwold (1695 - 1910), (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seiten 114 u. 115, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 114]

"694. Luiking, Luppe Friedrichs 692, Dienstknecht zu Böhmerwolde, * 10.12.1825 Bunder-Bauland; ooI Procl. 27.07., 03, u. 10.08.1851 (oo 25/21), o/o 01.07.1861, Catharina Carls Meyer 711, * 12.10.1829 Bunderhammrich, (ooII vergl. OSB Ditzumerverlaat 923)."

[Seite 115]

"ooII Procl. 10., 17, u. 24.04.1864 (WR.: Holthusen) Rikste Jans 531, ref., * 14.08.1828 Tichelwarf. Bem.: 'Der Brätigam ist laut Erkenntnis königl. Amtsgerichts Weener vom 01.07.1861 von seiner früheren Ehefrau Catharina Meyer gesetzlich geschieden'. "

25/21 are the ages of the groom/bride.
<>

Das Ehepaar wurde geschieden von 1. Juli 1861 bei Weener, Ostfriesland, Hannover.

Luppe Friedrichs Luiking o/o Catharina Carls Meyer

Divorce source: Author: Anneessen, Helmut, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Böhmerwold (1695 - 1910), (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seiten 114 u. 115, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 114]

"694. Luiking, Luppe Friedrichs 692, Dienstknecht zu Böhmerwolde, * 10.12.1825 Bunder-Bauland; ooI Procl. 27.07., 03, u. 10.08.1851 (oo 25/21), o/o 01.07.1861, Catharina Carls Meyer 711, * 12.10.1829 Bunderhammrich, (ooII vergl. OSB Ditzumerverlaat 923)."

[Seite 115]

"ooII Procl. 10., 17, u. 24.04.1864 (WR.: Holthusen) Rikste Jans 531, ref., * 14.08.1828 Tichelwarf. Bem.: 'Der Brätigam ist laut Erkenntnis königl. Amtsgerichts Weener vom 01.07.1861 von seiner früheren Ehefrau Catharina Meyer gesetzlichgeschieden'."

25/21 are the ages of the groom/bride
<>


(2) Sie ist verheiratet mit Wilhelm Karels (Carels) Meijer.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1864 in Ditzumerverlaat, Ostfriesland, Hannover, sie war 35 Jahre alt.

Wilhelm Karels Meijer ooII Katharina Karels (Carels) Meijer

Marriage sources: Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 183, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 183]

"923. Meijer, Wilhelm Karels 918 ... oo Johanna Filips Herlin 565, * 1828/29, + 17.5.1863 ... oo II 26.12.1864 Dv Katharina Karels Meijer 901
..."
<>

Kind(er):

  1. Freerkje Meier  1868-1870
  2. Harmina Wilhelms Meier  1872-1946 


Notizen bei Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels) (Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels)) Meijer

Katarina (Catrina) (Catharina) Karels Meijer / Meyer
Catharina Carels Meyer

Sources: Author: Meyer, Carl, Title: talk with David A. Navorska, (Publication location: Lakota IA, Publisher: CM, Publication date: ca. MCMLXXX)

Carl Meyer né Karl Meijer, thought Katarina's maiden name was Krüethoff.

Dollart publication has date of birth for Katerina = 12 Oct 1829

Author: Wilbers, Harmina (Fokken), Title: Fokken Stammbaum, (Publication location: Tichelwarf, Niedersachsen, Publisher: HFW, Publication date: ca. MCMLXXXVI)

Fokken Stammbaum has date of birth for Katerina = 3 Dec 1828 Fokken Stammbaum has place of birth = Ditzummerverlaat

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: pre-publication Ortssippenbuch Ditzumerverlaat, with letter, (Publication location: Jemgum, Niedersachsen, Publisher: KDV, Publication date: xix Feb MCMXCVI

"929. Meijer, Wilhelm Karls 924, v.E. 928; oo Dv 29.12.1864 Katrarina Karels Meijer 907, Dm zu Dv, * Bh 12.10.1829, + Dv 26.7.1872 (15.00), # 29., Todesursache: Brustenzündung"

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication location: Aurich, Ostfriesland, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 183, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

"923. Meijer, Wilhelm Karels 918, Arbeiter, 1883 zu Dv, * 19.1.1830 (18.00) Bh, + 12.3.1883, # [begraben] 15.3., -G:503-, oo Johanna Filips Herlin 565, * 1828/29, + 17.5.1863 (21.00) Dh # [begraben] 21., -G:234-, (Wochengett)

Johanna * 17.5.1863 (19.00) Dh, ~ 5.7.
Knabe * 1859, + 18.9.1859 (15.00) Bh, begraben 20., -G:166/173-, Gallenfieber
Knabe * 20.11.1861, + 21.11.1861 (19.00) Bh, # [begraben] 24., Krümpfe
Karl Filips Meijer * 11.8.1855 (15.00) Dv, ~ 2.9

oo II 26.12.1864 Dv Katharina Karels Meijer 901, Dienstmagd zu Dv, * 12.10.1829 Bh, + 26.7.1872 (15.00) Dv, begraben 29., Todesursache: Brustenzündung

Wilhelm * 21.1.1865 (20.00) Dh, ~ 19.3.
Therese Wilhelms Meijer * 22.1.1868 (17.00) Dv, ~ 1.3.
Harmina Wilhelms Meier * 5.3.1872 (7.00) Dv, ~ 21.4.
Freerkje Meier * 1868, + 15.9.1870 (6.00) Dv, # [begraben] 18., -G:482-, Brustenzündung"

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Marienchor (1755 - 1910)«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seite 124, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

"607, Meyer, Karl, Arbeiter zu Bh; oo Oldea Jans.
Catrina * 12.10.1829 ~ 18.
Wilhelm * 19.01.1830, ~ 21.
Gezine Dorothea ~ 03.02.1833"

"610. Meier, Wilhelm Carels, /= OSB Ditzumerverlaat 923 /, Arbeiter zu Ditzumerverlaat; oo Catharine Carls Meier.

Harmina * 05.03.1872 * 05.03.1872, ~ 21.04., konfirmiert am 22.03.1891."

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Böhmerwold (1695 - 1910)«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seiten 114 u. 116, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 114]

"692. Luiking, Friedrich, Tagelöhner, später Landgebräucher zu Bunderhee, + vor 24.04.1864, oo vor 1826 Dirkje Luppen.
Luppe 694.
Berend 691.
Hindericus 693.
...
694. Luiking, Luppe Friedrichs 692, Dienstknecht zu Böhmerwolde, * 10.12.1825 Bunder-Bauland; ooI Procl. 27.07., 03, u. 10.08.1851 (oo 25/21), o/o 01.07.1861, Catharina Carls Meyer 711, * 12.10.1829 Bunderhammrich, (ooII vergl. OSB Ditzumerverlaat 923)."

[Seite 115]

"ooII Procl. 10., 17, u. 24.04.1864 (WR.: Holthusen) Rikste Jans 531, ref., * 14.08.1828 Tichelwarf. Bem.: 'Der Brätigam ist laut Erkenntnis königl. Amtsgerichts Weener vom 01.07.1861 von seiner früheren Ehefrau Catharina Meyer gesetzlichgeschieden'. "

25/21 are the ages of the groom/bride.

[Seite 116]

"711. Meyer, Carl, /=OSB Ditzumerverlaat 901 /, Arbeiter zu Bunderhammrich; oo vor 12.10.1829 Udea Heens (auch Oldea Jans).
Catharina 694."

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900) «/u»bd. LXXII, Teilband II, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seite 597, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. lib., Pekin, IL.

"3720. Meyer, Karl, Arbeiter zu Bunderhammrich, oo Udea Jans.
Catrina *12., ~ 18.10.1829"

Author: Boes, Ursula, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location unknown, Publisher: UB, Publication date: xix Aug MMXVII)

"... Meyer, Carl Adolfs ... Weenermoor /, Tagelöhner, * um 1798 Ludenhof/Grafsch. Lippe + 30.11.1865 Bunderhammrich (67/2) hinterl. Witwe mit 4 großj. und 2 minderj. Kindern, oo I/I 26.10.1823 Marienchor Jenes Udea Annette * um 1800 + 18.2.1886 Ditzumerverlaat
...
[3] Catrina Karels Meyer ... * 12.10.1829 Bunderhammrich ~ 18.10.1829 Marienchor
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1589 u. 1677, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1589]

"10395. Luiking, Lüppe 10394, (OSB Böhmerwold 694), Dienstknecht zu Böhmerwold, * 10.12.1825 Bunderbauland, Sohn des Arbeiters Friedrich Luiken und Dirkje Lüppen, oo mit Catharina Meyer (Scheidung am 1.7.1861 Amtsgericht Weener)

II oo 30.4.1864 Weener
Rikste Jans 7887, * 14.8.1828 Tichelwarf, Tochter des Schneiders Peter Jans und Gepke Gerjets"

[Seite 1677]

"10979. Meyer, Wilhelm Carels, (OSB Ditzumerverlaat 923), Arbeiter, + vor 1892, oo mit Catharina Carels Meyer

Kinder: Harmina * 5.3.1872 Ditzumerverlaat (3804)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels) (Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels)) Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels) (Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels)) Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels) Meijer

Johann Adolf Meyer
< 1784-< 1895
Carl Adolf Meier
± 1798-1865

Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels) Meijer
1829-1872

(1) 1851
(2) 1864

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Oktober 1829 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
      • 13. März » Zum Zwecke der Schifffahrt auf der Donau und ihren Nebenflüssen wird im Kaisertum Österreich die Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet, die sich zur weltgrößten Binnenreederei entwickeln wird.
      • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
      • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
      • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
      • 7. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Dilettante d'Avignon von Jacques Fromental Halévy statt.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1829 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 13. März » Zum Zwecke der Schifffahrt auf der Donau und ihren Nebenflüssen wird im Kaisertum Österreich die Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet, die sich zur weltgrößten Binnenreederei entwickeln wird.
      • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
      • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
      • 3. August » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Guillaume Tell (Wilhelm Tell) von Gioachino Rossini uraufgeführt. Der Text stammt von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell.
      • 29. September » Die Beamten des Metropolitan Police Service gehen zum ersten Mal in London auf Streife. Nach ihrem Gründer, dem damaligen britischen Innenminister Sir Robert Peel, heißen die Polizisten von Greater London bis heute „Bobbies“. Der Metropolitan Police Service selbst ist vor allem unter dem Namen seines Hauptquartiers New Scotland Yard bekannt.
      • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
    • Die Temperatur am 26. Dezember 1864 war um die -3,6 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
      • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
      • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
      • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
      • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
      • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1872 war um die 31,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
      • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
      • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
      • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
      • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
      • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1872 war um die 22,1 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
      • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
      • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
      • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
      • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
      • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1864 » Friedrich Ludwig Haarmann, Gründer der ersten deutschen Baugewerkschule
    • 1866 » Ernst Helbig, deutscher Harzmaler und Wernigeröder Hofmaler
    • 1867 » Otto I., bayerischer Prinz und König von Griechenland
    • 1872 » Michele Carafa, italienischer Opernkomponist
    • 1876 » Karl Uschner, deutscher Übersetzer antiker Dichtungen
    • 1877 » Nehemiah Abbott, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, Mitglied des US-Repräsentantenhauses für den Bundesstaat Maine

    Über den Familiennamen Meijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I87.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels) (Katharina (Catrina) (Catharina) Karels (Carels)) Meijer (1829-1872)".