Navorska tree » Antonette (Antonetta) Uden Jenes (1800-1886)

Persönliche Daten Antonette (Antonetta) Uden Jenes 


Familie von Antonette (Antonetta) Uden Jenes

Sie ist verheiratet mit Carl Adolf Meier.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1823 in Marienchor, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.

Carl Adolf Meier oo Antonette Uden Jenes / Jeenes

Marriage sources: Author: Voß, Klaass-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 181, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

"901. Meier, Carl Adolf, Arbeiter zu Bh, + v.d. 18.2.1886; oo Udia Jener Antonetta Uden Jenes * 1800 + Dv 18.2.1886, # (begraben) 23, -G:90-"

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Marienchor (1755 - 1910)«/u», (Publication location: Aurich, Ostfriesland, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seite 124, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

"907, Meyer, Karl, Arbeiter zu Bh; oo Oldea Jans.
Catrina * 12.10.1829 ~ 18.
Wilhelm * 19.01.1830, ~ 21.
Gezine Dorothea ~ 03.02.1833"

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Böhmerwold (1695 - 1910)«/u» bd LXVIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seite 116, Repository: Tazewell Co. Gen.l & Historical Soc., Pekin, IL

"711. Meyer, Carl, /=OSB Ditzumerverlaat 901 /, Arbeiter zu Bunderhammrich; oo vor 12.10.1829 Udea Heens (auch Oldea Jans).
Catharina 694."

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900)«/u» bd. LXXII, Teilband II, (Publication location: Aurich, Ostfriesland, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seite 597, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 597]

"3720. Meyer, Karl, Arbeiter zu Bunderhammrich, oo Udea Jans.
Catrina *12., ~ 18.10.1829"
<>

Kind(er):

  1. Jan Karels Meyer  1825-1826
  2. Jan Karels Meyer  1827-< 1938
  3. Wilhelm Meyer  1830-????
  4. Harm Meyer  1842-< 1953
  5. Carl Adolf Meyer  1845-1867


Notizen bei Antonette (Antonetta) Uden Jenes

Antonette Uetioi (sp?) Jeeus(?)
Udea Jeens
Oldea Jans
Oudiea Jeenes
Udia Jener Antonetta Uden Jenes
Oudea (Udea) Antonette Jenes

Sources: Author: Wilbers, Harmina (Fokken), Title: Fokken Stammbaum, (Publication location: Bunderhammrich, Niedersachsen, Publisher: HFW, Publication date: sent ca. MCMLXXXVI).

Fokken stammbaum, no date, sent by Jan Holthuis in the late 1980's.

"... Mutterlich Carl Meyer Urgroßvater Urgroßmutterlich Antonette Uetioi Jeeus geb zu Bingumgaste 86 Jahre alt DitzumerVerlaat gestorben 1886"

Her year of birth is calculated from her age (86y) at death in 1886.

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Pre-publication Ortssippenbuch Ditzumerverlaat with letter, (Publication location: Jemgum, Rheiderland, Publisher: Eigenverlag, Publication date: xix Feb MCMXCVI)

"907. Meier, Carl Adolf, Arb. zu Bh, + v.d. 18.2.1886; oo Udia Jener Antonetta Uden Jenes * 1800 + Dv 18.2.1886, # 23."

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 181, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

"901. Meier, Carl Adolf, Arbeiter zu Bh, + v.d. 18.2.1886; oo Udia Jener Antonetta Uden Jenes * 1800 + Dv 18.2.1886, # [begraben] 23, -G:90-"

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Marienchor (1755 - 1910)«/u» bd LXIX, (Publication location: Aurich, Ostfriesland, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seiten 106 u. 124, Repository: Tazewell Co. Gen. & Historical Soc., Pekin, IL

[Seite 106]

"446. Jeens, Johann Fridrich, wh. ,,Leer by Horsemer in Munsterland by den Ryn'; oo Gesina Borcherts.
Antonetta Oedea 608."

[Seite 124]

"607, Meyer, Karl, Arbeiter zu Bh; oo Oldea Jans.
Catrina * 12.10.1829 ~ 18.
Wilhelm * 19.01.1830, ~ 21.
Gezine Dorothea ~ 03.02.1833

608. Meyer, Simon Henrich Carl 605, * Ludenhof Grafsch. Lippe; oo 26.10.1823 Antonetta Oedea Jeens 446, * 'Leer by Horsemer in Münsterland by de Ryn.'"

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900)«/u» bd. LXXII, Teilband II, (Publicatio location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seite 597, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

"3720. Meyer, Karl, Arbeiter zu Bunderhammrich, oo Udea Jans.
Catrina *12., ~ 18.10.1829"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1673 u. 1674, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1673]

"10952. Meyer, Karel, Arbeiter, oo mit Oudia Jeenes"

[Seite 1674]

" Kinder: Katharina * 4.1824 + 2.10.1824 Weenermoor"

Author: Leemhuis, Peter, Title: «u»Die Familien der evangelische-reformierten Kirchengemeinde Weenermoor (1724-1928)«/u», Band CIX, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX). Seiten 274 u. 275, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 274]

"1932 Meyer, Karl Adolf, /OSB Ditzumerverlaat 901, Marienchor 607, 608/, Arbeiter zu Bunderhammrich, * Ludenhof-Grafschaft Lippe, + vor 1886.
oo 26.10.1823 Marienchor,
Jenes, Oudea [Udea] Antonetta * um 1800 Leer, "Leer by Horsemer/Ryn", + 18.02.1886 Ditzumerverlaat.

1. Katharia Karels * 01.04.1824 Weenermoor-Weener, + 02.10.1824"

[Seite 275]

" Weenermoor-Weener
2. Jan Karels * 26.12.1825 Weenermoor, ~ 01.01.1826 Weenermoor, + 29.01.1826 Weenermoor, # 02.02.1826 Weenermoor.
3. Jan Karels * 16.02.1827 Weenermoor, ~ 25.02.1827 Weenermoor."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonette (Antonetta) Uden Jenes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonette (Antonetta) Uden Jenes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonette (Antonetta) Uden Jenes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Oktober 1823 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
      • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
      • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
      • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
      • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
      • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1886 war um die -2.5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
      • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
      • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
      • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
      • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
      • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1886 war um die -2.8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
      • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
      • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
      • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
      • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
      • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jenes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jenes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jenes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jenes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3529.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Antonette (Antonetta) Uden Jenes (1800-1886)".