Navorska tree » Carl Adolf Meier (± 1798-1865)

Persönliche Daten Carl Adolf Meier 


Familie von Carl Adolf Meier

Er ist verheiratet mit Antonette (Antonetta) Uden Jenes.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1823 in Marienchor, Ostfriesland, Hannover.

Carl Adolf Meier oo Antonette Uden Jenes / Jeenes

Marriage sources: Author: Voß, Klaass-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 181, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

"901. Meier, Carl Adolf, Arbeiter zu Bh, + v.d. 18.2.1886; oo Udia Jener Antonetta Uden Jenes * 1800 + Dv 18.2.1886, # (begraben) 23, -G:90-"

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Marienchor (1755 - 1910)«/u», (Publication location: Aurich, Ostfriesland, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seite 124, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

"907, Meyer, Karl, Arbeiter zu Bh; oo Oldea Jans.
Catrina * 12.10.1829 ~ 18.
Wilhelm * 19.01.1830, ~ 21.
Gezine Dorothea ~ 03.02.1833"

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Böhmerwold (1695 - 1910)«/u» bd LXVIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seite 116, Repository: Tazewell Co. Gen.l & Historical Soc., Pekin, IL

"711. Meyer, Carl, /=OSB Ditzumerverlaat 901 /, Arbeiter zu Bunderhammrich; oo vor 12.10.1829 Udea Heens (auch Oldea Jans).
Catharina 694."

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900)«/u» bd. LXXII, Teilband II, (Publication location: Aurich, Ostfriesland, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seite 597, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 597]

"3720. Meyer, Karl, Arbeiter zu Bunderhammrich, oo Udea Jans.
Catrina *12., ~ 18.10.1829"
<>

Kind(er):

  1. Jan Karels Meyer  1825-1826
  2. Jan Karels Meyer  1827-< 1938
  3. Wilhelm Meyer  1830-????
  4. Harm Meyer  1842-< 1953
  5. Carl Adolf Meyer  1845-1867


Notizen bei Carl Adolf Meier

Carl Adolf Meier
Carl Meyer
Simon Henrich Carl Meyer
Karl Meyer
Karel Adolph Meyer

Sources: Author: Wilbers, Harmina (Fokken); Title: Fokken Stammbaum, (Publication site: Niedersachsen, Publisher: HFW, Publication date unknown). A copy was sent to David A. Navorska by the late Jan Holthuis in the late 1980's.

"Urgroßeltern ... Mutterlich Carl Meyer Urgroßvater Urgroßmutterlich Antonette Uetioi Jeeus geb zu Bingumgaste 86 Jahre alt DitzumerVerlaat gestorben 1886"

Author: Voß, Klaas-Dieter; Title: Pre-publication Ortssippenbuch Ditzumerverlaat with letter, (Publication site: Jemgum, Ostfriesland, Publisher: KDV, Publication date: xix Feb MCMXCVI)

"907. Meier, Carl Adolf, Arb. zu Bh, + v.d. 18.2.1886; oo Udia Jener Antonetta Uden Jenes * 1800, † Dv 18.2.1886, # 23."

Author: Voß, Klaas-Dieter; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853-1900)«/u» Band LIII, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 181, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 181]

"901. Meier, Carl Adolf, Arbeiter zu Bh, + v.d. 18.2.1886; oo Udia Jener Antonetta Uden Jenes * 1800 + Dv 18.2.1886, # [begraben] 23, -G:90-"

Author: Anneessen, Helmut; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Böhmerwold (1695-1910)«/u» bd LXVIII, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seite 116, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL

[Seite 116]

"711. Meyer, Carl, /=OSB Ditzumerverlaat 901 /, Arbeiter zu Bunderhammrich; oo vor 12.10.1829 Udea Jeens (auch Oldea Jans).

[1] Catharina 694."

Author: Anneessen, Helmut; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Marienchor (1755-1910)«/u» bd. LXIX, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seite 124, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[Seite 124]

"605. Meyer, Johann Adolf, wh. Grafschaft Lippe; oo Iisabein Catrine Simmers.
Simon Heinrich Carl 608.
...
607. Meyer, Karl, Arbeiter zu Bh.; oo Oldea Jans.
Catrina * 12.10.1829, ~ 18.
Wilhelm * 19.01.1830, ~ 21.
Gezine Dorothea ~ 03.02.1833

608. Meyer, Simon Henrich Carl 605, * Ludenhof Grafsch. Lippe; oo 26.10.1823 Antonetta Oedea Jeens 446, * 'Leer by Horsemer in Münsterland by de Ryn.'"

The connection betwixt Carl Adolf Meier & Johann Adolf Meyer, son to father, can be made only if we can determine OSB Marienchor 608 is the same as OSB Ditzumerverlaat 901. If that were true, additionally, OSB Marienchor 608 & OSB Marienchor 607 are the same couple. - D.A. Navorska - Irving, TX

Author: Anneessen, Helmut; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674-1900)«/u» bd. LXXII, Teilband II, (Publication location: Aurich, Ostfriesland, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), ISBN 3-934508-20-0, Seite 597, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 597]

"3720. Meyer, Karl, Arbeiter zu Bunderhammrich, oo Udea Jans.
Catrina *12., ~ 18.10.1829"

Author: Boes, Ursula; Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication site unknown, Publisher: UB, Publication date: xix Aug MMXVII)

"OFB Marienchor 608:
Simon Henrich Carl Meyer / 605#* Ludenhof, Grafschaft Lippe oo 26.10.1823 Antonetta Oeden Jeens / 446 born in Laer, Horstmar, NRW, Germany = * "Leer by Horsemer in Münsterland by de Ryn"
= Horstmar - Laer / Alst , bei Steinfurt im Muensterland"

"... Meyer, Carl Adolfs ... Weenermoor /, Tagelöhner, * um 1798 Ludenhof/Grafsch. Lippe † 30.11.1865 Bunderhammrich (67/2) hinterl. Witwe mit 4 großj. und 2 minderj. Kindern, oo I/I 26.10.1823 Marienchor Jenes Udea Annette * um 1800 † 18.2.1886 Ditzumerverlaat

[1] Jan Karels * 26.12.1825 Weenermoor † 29.1.1826 Weenermoor
[2] Jan Karels * 16.2.1827 Weenermoor
[3] Catrina Karels Meyer ... * 12.10.1829 Bunderhammrich ~ 18.10.1829 Marienchor
[4] Gesina Dorothea Karels * 28.1.1833 Bunderhammrich ~ 3.2.1833 Marienchor † 2.1.1849 Bunderhammrich (Schwindsucht)
[5] Tochter * 1.3.1835 Bunderhammrich, Totgeburt
[6] Wilhelm Jenes Carl Meyer ... * 7.8.1836 Bunderhammrich ~ 14.8.1836
[7] Carolina Louise Meyer ... * 17.12.1839 Bunderhammrich ~ 25.12.1839 Bunde
[8] Harm * 21.8.1842 Bunderhammrich ~ 28.8.1842 Bunde
[9] Carl Adolf, Matrose, * 12.8.1845 Bunderhammrich ~ 24.8.1845 Bunde † 21.6.1867 Bremerhaven (Typhus)"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk; Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1673 u. 1674, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1673]

"10952. Meyer, Karel, Arbeiter, oo mit Oudia Jeenes"

[Seite 1674]

"Kinder: Katharina * 4.1824 † 2.10.1824 Weenermoor"

Author: Leemhuis, Peter; Title: «u»Die Familien der evangelische-reformierten Kirchengemeinde Weenermoor (1724-1928)«/u», Band CIX, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX). Seiten 274 u. 275, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 274]

"1932 Meyer, Karel Adolf, /OSB Ditzumerverlaat 901, Marienchor 607, 608/, Arbeiter zu Bunderhammrich, * Ludenhof-Grafschaft Lippe, † vor 1886
oo 26.10.1823 Marienchor,
Jenes, Oudea [Udea] Antonette * un 1800 Leer, "Leer by Horsemer/Ryn", † 18.02.1886 Ditzumerverlaat.

1. Katharina Karels * 01.04.1824 Weenermoor-Weener, † 02.10.1824"

[Seite 275]

" Weenermoor-Weener.
2. Jan Karels * 26.12.1825 Weenermor, ~ 01.01.1826 Weenermoor, † 29.01.1826 Weenermoor, # 02.02.1826 Weenermoor.
3. Jan Karels * 16.02.1827 Weenermoor, ~ 25.02.1827 Weenermoor."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl Adolf Meier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carl Adolf Meier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1823 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
    • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
  • Die Temperatur am 30. November 1865 war um die 5,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Gegen Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt in North Carolina die Schlacht bei Bentonville zwischen Unionstruppen unter General William T. Sherman und der Konföderierten Armee unter Joseph E. Johnston, die bis zum 21. März dauert.
    • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
    • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
    • 30. Juni » Die Operette Die schöne Galathée von Franz von Suppè auf das Libretto von Leonhard Kohl von Kohlenegg hat ihre Uraufführung am Meysels Theater in Berlin. Der Auftrag zu dem Stück stammt vom Wiener Impresario Karl Treumann, der Text ist eine Bearbeitung von Victor Massés Opéra-comique Galathée aus dem Jahr 1852.
    • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.
    • 16. Oktober » In Leipzig eröffnen Luise Otto-Peters und Auguste Schmidt eine dreitägige Frauenkonferenz, auf der der Allgemeine Deutsche Frauenverein als erster Frauenverein Deutschlands gegründet wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meier (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6737.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Carl Adolf Meier (± 1798-1865)".