Navorska tree » Wilmina Börchers (1790-????)

Persönliche Daten Wilmina Börchers 


Familie von Wilmina Börchers


Notizen bei Wilmina Börchers

Wilmina Börchers

Source: Author: Lange, Wilhelm, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 – 1900), (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom – Gesellschaft, Publication date: MCMXCIV) Osttfrieslands OrtssippenbücherBand XXXIII Deutsche Ortsippenbücher, Reihe A 192 ISBN 3-925365-80-X, Seite 178, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 178]

"300. Börchers, Albert Janssen, Sielwärter u. Armenvorsteher, Hausmann zu Bingumgaste, * (1750), + 19.9.1792 Bingumgaste (42) oo Wilhelmina Udea Poppen 2613, * (1756), + 29.10.1794 Bingumgaste (38)

"25.1.1791 Bey Beerdigung des Albert Börchers Sohn Poppe 3 G1. 1 Schaf 5 Witt
4.2.1791 Bey Beerdingung Albert Börchers Tochter Poppina 3 G1, 1 Schaf 7 1/2 Witt" ...
Wilmina * 11.11.1790 Bingumgaste"

Consider this possibility:

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 397, Repository: MN Gen.Soc. lib., S. St. Paul, MN

"2218. Büsing, Bronka, Landwirt, + vor 1837, oo mit Willmina Borchers

Kinder: Albert * ca. 1813 Weenermoor (2216)
Margaretha Friederika Louise * ca. 1815 in Loga (2454, 8346)

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilmina Börchers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilmina Börchers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilmina Börchers

Poppe Uden
1729-1779
Gebke Reemts
< 1736-> 1764

Wilmina Börchers
1790-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. November 1790 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder dampig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
      • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
      • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
      • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
      • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
      • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Börchers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Börchers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Börchers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Börchers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24785.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Wilmina Börchers (1790-????)".