Navorska tree » Reemt Poppen Uden (± 1750-1828)

Persönliche Daten Reemt Poppen Uden 


Familie von Reemt Poppen Uden

Er ist verheiratet mit Noentje (Noontje) (Noemtje) Hilbrands.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1786 in Kirchborgum, Ostfriesland, Preußen.


Kind(er):

  1. Poppe Reemts Uden  1787-1848 
  2. Gepke Reemts Uden  ± 1792-< 1903 
  3. Ude Reemts Uden  1798-1836 


Notizen bei Reemt Poppen Uden

Reemt Poppen Uden

Sources: Author: Lange, Wilhelm, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900)«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIV) Osttfrieslands Ortssippenbücher Band XXXIII Deutsche Ortsippenbücher, Reihe A 192 ISBN3-925365-80-X, Seite 571, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 571]

"2613 Uden, Poppe /OSB Kirchborgum 1090/, * (1719 - 1729), + 11.10.1779 Kirchborgum (50 - 60) oo Gebke Reemts

"1763 Was sonst eingehommen
Poppe Uden hat verehret 2 G. 7 Sch.
Einnahme 1765 Vermächtnisse
19.10.1765 had Poppe Uden vor Pferde Schütten verehret 2 G. 7 Sch."

Reemt 2615
Wilhelmina Udea 300
Dorothea 177, 181
Eke * 12.9.1734 Bingum"

"...
2615. Uden, Reemt Poppen 2613 /OSB Kirchborgum 885/, Hausmann in Bingumgaste, 1814: Böhmerwold, von Middelstenborgum, * (1750) oo 18.12.1786 Kirchborgum Noontje Hilbrands 651, * 28.11.1767 Bingumgaste
Poppe 2614
Gebke * 22.7.1792 Bingum
Geske * 30.6.1795 Bingum, + 25.4.1801 Bingum
Ude * 21.2.1798 Bingum
..."

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Böhmerwold (1695 - 1910)«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seite 152, Repository: Tazewell Co. Hist & Gen. Soc., Pekin, IL.

[Siete 152]

"1043 Uden, Reemt Poppen, (* 1749), + 18.01.1828, # 23., (+ 79), Todesursache: Kräfteverfall und Schlagfluß; oo Noemtje Hillebrands
Geert Harms * 10.01.1813, ~ 15."

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 229, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 229]

"1429. Uden Reint, Landwirt, + v.d. 19.6.1870, oo Noentje Hilbrands, + v.d. 19.6.1870
Wilmina 788"

Author: Heeren, Brent, Title: "Remember Them," (Publication location: Toledo, IA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii July MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=our_big_tree&id=P6030

"Death: 18 January 1828 in Böhmerwold, Leer, Niedersachsen, Germany Birth: abt 1750 in Bingum, Leer, Niedersachsen, Germany Sex: M Name: Reemt Poppen UDEN 1 2

Father: Poppe UDEN b: abt 1719 in Ostfriesland, Germany
Mother: Gepke REEMTS

Marriage 1 Noemtje HILBRANDS b: 28 Nov 1767 in Bingumgaste, Leer, Niedersachsen, Germany Married: 18 Dec 1786 in Kirchborgum, Leer, Niedersachsen, Germany

Children

1. Ude Reemts UDEN b: 21 Feb 1798 in Bingum, Leer, Niedersachsen, Germany
2. Reemts Mellen UDEN
3. Noentje UDEN
4. Metdina UDEN
5. Geertje UDEN
6. Geeske Reents UDEN b: 12 Jun 1803 in Böhmerwold, Leer, Niedersachsen, Germany
7. Geert Reemt Harms UDEN b: 10 Jan 1813 in Böhmerwold, Leer, Niedersachsen, Germany

Sources:

1. Repository: Title: Public Member Trees Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. Original data - Family trees submitted by Ancestry members. Original data: Family trees submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may haveremoved or changed information since this source citation was created. Page: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation was Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=2453590&pid=6031

2. Repository: Title: Public Member Trees Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. Original data - Family trees submitted by Ancestry members. Original data: Family trees submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=2453590&pid=6031"

Author: Leemhuis, Peter, Title: «u»Die Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde St. Georgiwold (1705-1932)«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX), Seite 176, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 176]

"1135 Uden, Reemt Poppen, OSB Bingum 2613. /OSB Kirchborgum 885, Bingum 2615,«b» «/b»Böhmerwold 818, 1043/, Hausmann zu Bingumgaste, * um 1749, + 18.01.1828 Böhmerwold (Schlagfluß), # 23.01.1828 Böhmerwold.
oo 18.12.1786 Kirchborgum,
Hilbrands, Noontje * 28.11.1767 Bingumgaste, + 15.12.1824 Böhmerwold 57 J., (Krebs), # 20.12.1824 Böhmerwold.

1. Poppe Reemts * 30.07.1787 Kirchborgum, 1134.
2. Gepke Reemts * 22.07.1792 Bingum 0691.
3. Ude Reemts * 21.02.1798 Bingum."

Place extract of OFB Weener 12261 here.
Place extract of OFB Weener 14948 here.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reemt Poppen Uden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reemt Poppen Uden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reemt Poppen Uden

Poppe Uden
1729-1779
Gebke Reemts
< 1736-> 1764

Reemt Poppen Uden
± 1750-1828

1786
Gepke Reemts Uden
± 1792-< 1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1786 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1828 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: winderig betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 26. Mai » Am Salle du Conservatoire in Paris erfolgt die Uraufführung der ersten noch orchestralen Fassung der Oper Les Francs-Juges von Hector Berlioz. Das Werk ist heute zum großen Teil verschollen.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
    • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1828 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Uden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24740.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Reemt Poppen Uden (± 1750-1828)".