Navorska tree » Gepke Reemts Uden (± 1792-< 1903)

Persönliche Daten Gepke Reemts Uden 


Familie von Gepke Reemts Uden

Sie ist verheiratet mit Jan Luitjens Kromminga.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1813 in Weener, Ostfriesland, Preußen.


Kind(er):

  1. Reemt Jans Kromminga  1815-1905 
  2. Jacob Jans Kromminga  1818-< 1929 


Notizen bei Gepke Reemts Uden

Gepke Poppen

Sources: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1464 u. 1466, Repository: Tazewell Co. Hist. & Gen. Soc., Pekin, IL.

[Seite 1464]

"9619. Kromminga, Jan Luitjens 9623, Landwirt, * ca. 1783 Driehuisen/Weenermoor, Sohn von Luitjen Jans Kromminga und Tetje Jacobs, oo 10.5.1805 Weener, Wubbina Hindriks Scholte 13132, * ca. 1783 Weener (?), Tochter von Hendrik Scholte
...
II. oo 3.10.1813 Weener
Gepke Poppen 12261, * ca 1792 Böhmerwold, Tochter von Reemt Poppens und Noentje Hilbrands

Kinder: Tetje * 19.7.1814 Weenermoor (4905)

9620. Kromminga, Jan Luitjens, oo mit Gepke Reemts Uden

Kinder: Reemt * 29.12.1815 Weenermoor (9630)"

[Seite 1466]

"9630. Kromminga, Reemt Jans 9620, Schlachter zu St. Georgiwold, * 29.12.1805 Weenermoor, Sohn des Commissionärs Jan Luitjens Kromminga und Gepke Reemts Uden, Aufgebot Dec. 1844 Weener, oo nach 30.12.1844 Weenermoor, Elsien Donker 3057, * in Beerta, + vor 1882, Tochter des Landwirts Wolbert Donker und Wilmke Brinkema

Kinder: Jan * 2.2.1845 Weenermoor
[2] Wolbert * 27.4.1846 Weenermoor

II oo 30.4.1882 Weener
Beertje Pott 12291, Dienstmagd, * 15.8.1842 Oldendorp, Tochter des weil. Arbeiters Tönjes Franssen Pott und Willemke Willems Ruit"

Author: Leemhuis, Peter, Title: «u»Die Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde St. Georgiwold (1705-1932)«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX), Seiten 117 u. 118, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 117]

"0691 Kromminga, Jan Luitjens 0692, /OSB Weenermoor 1687/, Kaufmann zu Weenermoor, Pferdehändler zu St. Georgiwold, * 20.08.1783 Dreeshusen-Weenermoor, ~ 02.09.1783 Weenermoor, + 16.11.1859 St. Georgiwold, # 22.11.1859 St. Georgiwold, hinterlässt 2 volljährige Söhne und 2 volljährige Töchter.
oo I. 10.05.1805 Weener, (im Elternhaus der Braut)
Schulte, Wubbgina (Hinderks) * um 1783, + 03.04.1808 St. Georgiwold (Wochenbett),"

[Seite 118]

"# 08.04.1808 St. Georgiwold.

1. Luitjen Jans * 15.08.1806 Weener, ~ 12.08.1806 Weener.
2. Ubbbina Jans * 28.03.1808 St. Georgiwold 1232.

oo II. vor 19.07.1814
Uden, Gepke Reemts 1135 * 22.02.1792 Bingum, + 01.08.1859 St. Georgiwold (Altersschwäche), # 12.08.1859 St. Georgiwold, hinterlässt Ehemann und 2 großjährige Kinder.

1. Teetje Jans * 19.07.1814 Dreehusen, 0343.
2. Reemt Jans * 29.12.1815 Weenermoor 0694.
3. Jacob Jans * 25.01.1818 Weenermoor, 0689."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gepke Reemts Uden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gepke Reemts Uden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gepke Reemts Uden

Poppe Uden
1729-1779
Gebke Reemts
< 1736-> 1764
Geske Gerdes
1742-1811
Reemt Poppen Uden
± 1750-1828

Gepke Reemts Uden
± 1792-< 1903

1813

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Oktober 1813 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 18. März » Russische Truppen unter dem Befehl von Friedrich Karl von Tettenborn besetzen während des Befreiungskrieges Hamburg und beenden mit der Vertreibung der Franzosen die erste Hamburger Franzosenzeit. Diese erobern jedoch durch Louis-Nicolas Davout am 30. Mai die Stadt zurück.
      • 5. Oktober » Britisch-Amerikanischer Krieg: Die US-Amerikaner unter General William H. Harrison besiegen britisch-indianische Truppen unter Generalmajor Henry Procter in der Schlacht am Thames River, wobei der bedeutende Shawnee-Häuptling Tecumseh fällt.
      • 17. Oktober » Im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg können die Patrioten auf Grund des Widerstandes eines Haufens um Bernardo O’Higgins die Schlacht bei El Roble gegen eine zahlenmäßig überlegene royalistische Streitmacht gewinnen.
      • 2. November » König Friedrich I. von Württemberg wechselt auf die Seite der Verbündeten im sechsten Koalitionskrieg gegen den französischen Kaiser Napoleon über. Österreich hat ihm im Vertrag von Fulda Zusicherungen zum Bestand seines Königreiches gegeben.
      • 11. Dezember » Das napoleonische Frankreich und Spanien schließen mit dem Vertrag von Valençay Frieden im Spanischen Unabhängigkeitskrieg und vereinbaren die Rückkehr von Ferdinand VII auf den spanischen Thron.
      • 21. Dezember » Alliierte Truppen der sechsten Koalition rücken zwischen Basel und Schaffhausen in die Schweiz ein, deren Grenztruppen sich kampflos zurückziehen. Mit der Besetzung zieht das Ende der Mediation im Alpenstaat herauf.

    Über den Familiennamen Uden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uden (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38587.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gepke Reemts Uden (± 1792-< 1903)".