Navorska tree » Wilhelmina Udea Poppen (± 1756-1794)

Persönliche Daten Wilhelmina Udea Poppen 


Familie von Wilhelmina Udea Poppen

Sie ist verheiratet mit Albert Janssen Börchers.

Sie haben geheiratet vor 1778 in fortasse, Ostfriesland, Preußen.

Albert Janssen Börchers oo Wilhelmina Udea Poppen

Marriage sources: Author: Lange, Wilhelm; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760-1900)«/u», (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MCMXCIV) Osttfrieslands Ortssippenbücher Band XXXIII Deutsche Ortsippenbücher, Reihe A 192 ISBN3-925365-80-X, Seite 178, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota MN with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 178]

"300. Börchers, Albert Janssen, Sielwärter u. Armenvorsteher, Hausmann zu Bingumgaste, * (1750), + 19.9.1792 Bingumgaste (42) oo Wilhelmina Udea Poppen 2613, * (1756), + 29.10.1794 Bingumgaste (38) ..."
<>

Kind(er):

  1. Jann Alberts Börchers  1779-< 1890 
  2. Poppina Börchers  1782-1791
  3. Poppe Börchers  1785-1791
  4. Albertje Börchers  1788-1793
  5. Wilmina Börchers  1790-????


Notizen bei Wilhelmina Udea Poppen

Wilhelmina Udea Poppen

Source: Author: Lange, Wilhelm, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900), (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIV) Osttfrieslands Ortssippenbücher Band XXXIII Deutsche Ortsippenbücher, Reihe A 192 ISBN3-925365-80-X, Seite 178, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN.

[Seite 178]

"300. Börchers, Albert Janssen, Sielwärter u. Armenvorsteher, Hausmann zu Bingumgaste, * (1750), + 19.9.1792 Bingumgaste (42) oo Wilhelmina Udea Poppen 2613, * (1756), + 29.10.1794 Bingumgaste (38)

"25.1.1791 Bey Beerdigung des Albert Börchers Sohn Poppe 3 G1. 1 Schaf 5 Witt
4.2.1791 Bey Beerdingung Albert Börchers Tochter Poppina 3 G1, 1 Schaf 7 1/2 Witt"

[1] Jann Alberts 306
[2] Gebke 1116
[3] Gesina Christina 1278
[4] Poppina * 5.5.1782 Bingumgaste, + 31.1.1791 Bingumgaste
[5] Poppe * 12.5.1785 Bingumgaste, + 19.1.1791 Bingumgaste
[6] Albertje * 15.5.1788 Bingumgaste, + 1.4.1793 Bingum
[7] Wilmina * 11.11.1790 Bingumgaste"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Udea Poppen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Udea Poppen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Udea Poppen

Poppe Uden
1729-1779
Gebke Reemts
< 1736-> 1764

Wilhelmina Udea Poppen
± 1756-1794

< 1778

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1794 war um die 6,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Die Oper Il Primo Navigatore von Friedrich Heinrich Himmel wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 27. März » Der US-Kongress beschließt den Bau von sechs Fregatten und gründet mit der United States Navy eine Marinestreitkraft.
    • 30. März » Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder: Die Indulgenten, der gemäßigte Arm der Cordeliers um Georges Jacques Danton, Camille Desmoulins und Fabre d’Églantine werden wegen einer angeblichen Verschwörung vom Wohlfahrtsausschuss unter Maximilien Robespierre verhaftet.
    • 24. August » In der Schrift Rapport sur les destructions opérées par le vandalisme prangert der französische Priester Henri Grégoire die Zerstörungswut der radikalen Jakobiner während der Revolution an und verwendet dabei erstmals die Vokabel Vandalismus.
    • 10. Oktober » Beim Kościuszko-Aufstand im geteilten Polen unterliegt der den Aufruhr anführende Diktator Tadeusz Kościuszko mit seiner Armee in der Schlacht bei Maciejowice russischen Truppen des Generals Alexander Wassiljewitsch Suworow und gerät in Gefangenschaft. In Warschau geht der Aufstand weiter.
    • 19. November » Großbritannien und die USA schließen den Jay-Vertrag ab und verhindern damit einen drohenden Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poppen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poppen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poppen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poppen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24733.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Wilhelmina Udea Poppen (± 1756-1794)".