Navorska tree » Arantha B. Flickinger (1857-1927)

Persönliche Daten Arantha B. Flickinger 


Familie von Arantha B. Flickinger

Sie ist verheiratet mit Oliver O. Rolph.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1882 in Fulton Co., OH, sie war 25 Jahre alt.

Oliver O. Rolph oo Arantha B. Flickinger

Marriage source: 12-13 Jan 1920 Fulton Twp Fulton OH census, sheet 104A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'17...Rolph, Oliver O., head...married... 18... Arantha B., wife...married... 19...Flickinger, Rebecca B., mother...widow...'

Fulton Co, OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 140, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Rolph, Oliver O. - Flickinger, Orantha B. 28 Dec 1882 4-257' <>

Kind(er):

  1. Helen F. Rolph  1903-1980 


Notizen bei Arantha B. Flickinger

Arantha B. Flickinger

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.Klaus, June MCMXCI), pg. 10, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 353, Repository: Lenig Lib., Newport, PA.

16 July 1870 Fulton Twp., Fulton Co., OH census, pg. 5, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Flickinger, John, 38, ... ....
A.R.A.D., age 12, fem, white, at home, born OH, attended school'

12 Jun 1860 Delta PO, Fulton Twp Fulton Co OH census, pg 375B-26, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'25, Anietta [?] [Flickinger], 2, fem, b. OH'

12-13 Jan 1920 Fulton Twp Fulton Co OH census, sheet 104A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'17...Rolph, Oliver O., head ... 18... Arantha B., wife ... 19...Flickinger, Rebecca B., mother ...'

OHDI: 'ROLPH ARANTHA B County: FULTON date of death 7/28/27 Vol # 5401 cert # 40709'

Kuebler, Jessie B., Cert. of Death, (Wauseon OH, Div. of Vital Statistics, 29 July 1927)

'Place of Death County Fulton Reg. Dist. No. 416 File No. 40709 Township [York is crossed out] Primary Reg. Dist. No. 2428 Reg. No. 25 Village Delta ... Arantha B. Rolph Residence 207 Jefferson Length of residence 69 yrs 7 mo 3 ds. Femalewhite, Married Wife of O. O. Rolph Age 69 Years 7 Months 3 Days Occupation: Housewife Birthplace Delta, Ohio Father John Flickinger Birthplace of Father Delta Ohio Maiden name of Mother Rebecca Viers Birthplace of Mother Delta OhioInformant O. O. Rolph 7-28-27 Delta Ohio Filed July 29 1927 Jessie B. Kuebler Date of Death July 28, 1927 ... I attended deceased from May 3, 1927 to July 28, 1927, that I last saw her alive on July 28, 1927, and that death occurred, onthe date stated above at 4 pm The CAUSE OF DEATH was as follows Carcinoma of uterus & Adeirexia [?] Contributory Same [?] A. M. Weirking [?] M.D. July 29, 1927 Delta Ohio Burial Fulton Union Cem Date of Burial 7-30 1927 Undertaker 3779AJessie B. Kuebler Address Delta, O.'

Tombstone Inscriptions Fulton Co. OH, Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI) pg. 46, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Fulton Union Cemetery - Fulton Twp. ... Row 26 ...

'FLICKINGER, Rebecca B. 1838 - 1938 Ae 100y 2m 8d ROLPH, Arantha B. 1857 - 1927 ROLPH, O. O. 1856 - 1933 ROLPH, ? (eroded) 21 Feb 1883 Ae 1m & 8d SABIN, Thomas S. (f) ...'

Beckstein, Doris, Enumerator, Delta Vlg, York Twp., Fulton Co., OH census, (Delta OH, U.S.Govt., 15 Ap 1930), e.d. 26-21, sheet 13A-136, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Jefferson St. ... '3, 207, 358, 370, Rolph Oliver O, Head, Owns, r/e value $3000, has radio, family does not own a farm, male, white, ae 70, widower, ae 27 at 1st marriage, not in school, can read/write, b. PA, fath b. PA, moth b. IN, can speak Eng,Occ=None, Class of worker=W, employed? Yes, Veteran WW [?] 4, Ross, Theodore H, son-in-law, male, white, ae 28, married, ae 21 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. PA, fath b. NY, moth b. PA, can speak Eng, Section man, rail road, Class of worker = W, Employed? yes, Veteran? No 5, Helen J [?], Daug, fem, white, ae 27, married, ae 20 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None 6, Robert T, Gr Son, male, white, ae 5, single, not in school, b. OH, fath b. PA, moth b. OH, Occ=none 7, Helen M, grand daug., fem, white, ae 3, single, not in school, b. OH, fath b. PA, moth b. OH, Occ=None 8, Ronald E, grand son, male, white, ae 0/12, single, not in school, b. OH, fath b. PA, moth b. OH, Occ=None'

The discrepency between Oliver's state of birth & Helen's father's state of birth is noted. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arantha B. Flickinger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arantha B. Flickinger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arantha B. Flickinger

John Viers
1801-1873

Arantha B. Flickinger
1857-1927

1882

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Dezember 1857 war um die 9,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » In New Orleans findet erstmals der Mardi Gras-Umzug in der heute noch gebräuchlichen Form statt.
      • 7. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, weigern sich, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei deren Patronen gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden ist. Ihre harsche Bestrafung zwei Tage später führt zum Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
      • 26. Mai » Auf Vermittlung des französischen Kaisers NapoleonIII. im Neuenburgerhandel verzichtet der preußische König Friedrich WilhelmIV. im Vertrag von Paris auf seine Rechte an Neuenburg und Valangin.
      • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
      • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
      • 11. September » Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird für die Tat verantwortlich gemacht.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1882 war um die 10,0 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
      • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
      • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
      • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
      • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
    • Die Temperatur am 28. Juli 1927 lag zwischen 12,8 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
      • 12. April » Mit Billigung und Waffenhilfe von Chiang Kai-shek veranstalten Triaden unter der Führung von Du Yuesheng in Shanghai ein Massaker an Kommunisten und Arbeitern.
      • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
      • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
      • 14. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird am Alvin Theatre in New York City uraufgeführt.
      • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. Juli 1927 lag zwischen 13,5 °C und 27,2 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
      • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
      • 28. Juni » In der Steglitzer Schülertragödie erschießt der Schüler Günther Scheller zuerst den Kochlehrling Hans Stephan und dann sich selbst. Spekulationen um das Lebensumfeld Schellers lösen eine große öffentliche Diskussion aus.
      • 23. August » Die unter der Anklage des Raubmords zu Unrecht verurteilten Sacco und Vanzetti werden in den USA auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet (und im Juli 1977 rehabilitiert).
      • 25. August » Die auf dem US-amerikanischen Luftschiffhafengelände Lakehurst an einem Hochmast verankerte USS Los Angeles vollführt einen unfreiwilligen „Kopfstand“, was zur Abkehr vom Konzept des Hochmastes für Luftschiffe zugunsten niedrigerer Konstruktionen führt.
      • 14. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird am Alvin Theatre in New York City uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Flickinger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flickinger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flickinger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flickinger (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8511.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Arantha B. Flickinger (1857-1927)".