Navorska tree » Aram (Aaron) (Adam) (Aron) Viers (1845-1905)

Persönliche Daten Aram (Aaron) (Adam) (Aron) Viers 


Familie von Aram (Aaron) (Adam) (Aron) Viers

Er ist verheiratet mit Alice M. Stout.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1869 in Defiance Co., OH, er war 24 Jahre alt.

Aram Viers oo Alice M. Stout

Marriage source: Beers, History of Difiance County, MDCCCLXXXIII, pg. 237, Repository: Dallas TX pub. lib. for date of marrage.

1988 IGI, Repository: Dallas TX pub. lib. for place of marriage = Defiance Co OH

Another source, now lost has Fulton Co OH.

Liggett, Harry, Viers FGS, received ca. MCMLXXXIX <>

Kind(er):

  1. Nettie B. Viers  1871-????
  2. A. Glovelle Viers  1873-< 1884
  3. Eddie C. Viers  1874-1884


Notizen bei Aram (Aaron) (Adam) (Aron) Viers

Aaron Viers

Source: Alvie Jorgensen book pg. 149 postmarked xiv Mar MCMXCVI

"11. Aaron Viers, b. 29 Mar. 1845; d. 21 Feb. 1905; m. Alice STOUT twins 12. Esrom VIERS ..."

Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 353, Repository: Lenig Lib., Newport, PA for date of birth = 27 Mar 1845.

13 Aug 1850 Fulton Twp Fulton Co OH census, pg. 305B, Repository: Dallas TX pub. lib.

'28, Aaron [Viers], 6, m, b. OH, in sch'

Salsberry, Jesse, e-mail to David A. Navorska, (Publication location unknown, Publisher: J.S., Publication date: xxiv Jan MM)

"viii. LEMUEL VIERS, b. 1844."

Lozer, Mark, Surnames of Fulton Co. OH, (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: M.L., Publication date: read vi July MM)

"+34 xiii. Esrom L. VIERS was born 1844 in Fulton Co. OH."

"History of Fulton Township From its First Settlement", Fulton Footprints Vol XXIII iss. 1, Winter 2003, (Swanton OH, FCCOGS, Received xi Apr MMIII), pg, 2 col. 2 & 3, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Mr. John Viers settled with his family in 834 on the SE 1/4 of Sec 5, Town 7 N, Range 8E and continued his residence on said lot until his death in 1878. ... Their children of which there were 9 boys and 4 girls, to wit ... Aaronmarried Miss Stout and lives at Defiance, OH. ..."

Liggett, Harry, Viers FGS, ca. MCMLXXXIX

Defiance Co. OH Death Records 1884 - 1907 Vol II L - Z, (Defiance OH, DCCOGS, Publication date: MMIV), pg. 94, Repository: Dallas TX Pub. lib.

"Viers Aram? Male Widowed, Ae at death: 59y 10m 24d Born: Delphos Residence & place of death: Defiance (city) died 1905 Feb 4 Chronic Lung Trouble"

Index to the Defiance Co. Probate Court Records 1845 - June 1995 Book Two L - Z, (Defiance OH, DCCOGS, Publication date: fortasse MCMXCV), pg. 466, Repository: Dallas TX Pub. lib. Ref # 929.37711 I38 1995

"Viers DR. C DECD U,V 61
ROY W, state of OH CRIM V - Z 373
ADAM CLAUD DECD U, V 60
ALICE M. 2 Files U, V. 59
ARAM DECD U, V 63
ROY W 3 Files MINOR U, V 58"

http://billiongraves.com/pages/record/AliceMViers/249055, Read xi Feb MMXIV, Repository: The Cloud

"Birth:12 March 1851 ... Death:16 November 1892 ... Cemetery: Riverside Cemetery Defiance, Ohio, United States

Others Here:Adam Claude Viers (1874-1884) Adam Viers (1845-1905) Adam: Son of Adam and Alice M. Viers, aged 10 ys 4 ms 26 ds." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aram (Aaron) (Adam) (Aron) Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aram (Aaron) (Adam) (Aron) Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aram (Aaron) (Adam) (Aron) Viers

Anna Maria Stahl
< 1775-1856
John Viers
1801-1873

Aram (Aaron) (Adam) (Aron) Viers
1845-1905

1869

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. März 1845 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Giovanna d’Arco von Giuseppe Verdi uraufgeführt. Das Libretto von Temistocle Solera basiert auf dem Trauerspiel Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Die Reaktion des Publikums ist geteilt.
      • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
      • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
      • 12. August » Während des Leipzigbesuchs des sächsischen Prinzen Johann erschießt das königliche Militär mehrere Leipziger Bürger. Anschließend kommt es zu Protestkundgebungen.
      • 22. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke im Königreich Württemberg zwischen Cannstatt und Untertürkheim wird eröffnet.
      • 22. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges endet die Schlacht von Ferozeshah mit einem Sieg der Briten.
    • Die Temperatur am 17. Juni 1869 war um die 16,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
      • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
      • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
      • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
      • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
      • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1905 lag zwischen 2,3 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In New York City beginnt das Erarbeiten der Catholic Encyclopedia unter der Leitung von fünf Redakteuren.
      • 19. Januar » Der erste alpine Torlauf wird von Mathias Zdarsky auf dem Muckenkogel bei Lilienfeld in Niederösterreich organisiert.
      • 22. Januar » Beim Petersburger Blutsonntag töten die Truppen des russischen Zaren Nikolaus II. über 1.000 Menschen, die unter Führung des Priesters Georgi Apollonowitsch Gapon friedlich vor dem Winterpalast demonstrieren. Das führt zur Russischen Revolution 1905.
      • 13. Februar » In Brüssel wird die Oper King Arthur von Isaac Albéniz uraufgeführt.
      • 17. November » Auf Druck des Japanischen Kaiserreichs wird der Japan-Korea-Protektoratsvertrag geschlossen, wodurch Korea zum japanischen Protektorat wird.
      • 30. Dezember » Die lustige Witwe von Franz Lehár, eine Operette in drei Akten mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L'attaché d'ambassade, wird mit Mizzi Günther und Louis Treumann in den Hauptrollen am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Das Stück wird Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Viers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4219.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Aram (Aaron) (Adam) (Aron) Viers (1845-1905)".