Navorska tree » Dr. Esrom L. Viers (1845-1898)

Persönliche Daten Dr. Esrom L. Viers 


Familie von Dr. Esrom L. Viers

Er ist verheiratet mit Editha Flora Stout.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1866 in Florida, Henry Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Esram L. Viers oo Editha Flora Stout

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.Klaus, Jun1991), pg. 12 for marriage 1866, Holmes Co OH

Scheuer, Larry & Cynthia, The 1st Marriage Records of Henry Co OH 1847 - 1898, (Warsau IN, Scheuer Pub., 1992), pg. 118.

'Viers, Efram L. Stout, Edith F. 28 Jun 1866 2 306'

Liggett, Harry, Viers FGS, received ca. 1989

Viers, Editha F., Declaration for Widow's Pension, (Liberty Ctr OH, E.F.V., 20May1898)

'... Esrom L. Viers ... That she was married under the name of Editha F. Stout to said soldier at Florida, O. on the 27th day of June 1866., by Rev. John R. Colgan; that there was no legal barrier to the marriage; that she had not beenpreviously married; that the soldier had not been previously married...'

Cuff, J. V., Probate Judge, Certified Copy of Marriage Record, (Henry Co. OH, J.V.C., 21Sep1898)

'E. L. Viers to Editha F. Stout License Issued June 23 1866 The State of Ohio Henry County, ss Return On the 28 day of June 1866: I solemnized the Marriage of E.L. Viers with Editha F. Stout ... Vol 2, Page 306 ...'

Salsberry, Jesse, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, J.S., xxiv Jan MM)

'5. ESROM L.3 VIERS ... married EDITH F. STOUT 1866 in Holmes Co. OH.'

Kind(er):

  1. Lemuel E. Viers  1867-1952 
  2. Ray W. Viers  1870-????
  3. Della B. Viers  1873-????
  4. Mary S. Viers  1877-????
  5. Dorr J. Viers  1879-????
  6. Harry Bebb Viers  1886-1963 


Notizen bei Dr. Esrom L. Viers

Esrom L. Viers

Source: Alvie Jorgensen book pg 149 postmarked 14Mar1996

'11. Aaron VIERS ... twins 12. Esrom VIERS, b. 29 Mar. 1845; d. 04 May 1898; m. Edith Flora STOUT'

Middle initial from 14 Aug. 1886 'Delta Atlas':

'...sons were soldiers in the late Civil War. ... Dr. E. L. VIERS of Liberty Center, O.'

Liggett, Harry, Viers FGS, ca. 1989

Scheuer, Larry & Cynthia, The 1st Marriage Records of Henry Co OH 1847 - 1898, (Warsau IN, Scheuer Pub., 1992), pg. 118 for name = Efram L. Viers.

13Au1850 Fulton Twp Fulton Co OH census, pg 305B

'29, Esrom [Viers], 6, m, b. OH, in sch'

General Index to Pension Files 1861 - 1934, T-288 Roll 489 'Viers, Esrom L. Co C or E, 130th OH Inf. regiment 1891 July 13 Invalid App # 1039235 Cert # 756167, state OH 1898 May 23 Widow App # 676843 Cert # 469254 Widow Edith F.'

Viers, Editha F., Declaration for Widow's Pension, (Liberty Ctr OH, E.F.V., 20May1898)

'... Esrom L. Viers ... That the said soldier died May 4th, 1898 at Liberty Center, O.; ...'

Viers, Esrom L., Declaration for an Original Disability Pension, (Liberty Ctr OH, E.L.V., 10July 1891)

'... description ... age 45 years, height 5 feet 9 inches; complexion Light; hair Dark eyes Grey That he is suffering from the following disabilities which are of a permanent character, viz: Lumbago, & disease of kidneys, Piles,Palpitation of heart. ...'

Civil War Soldiers Discharge Abstracts Fulton Co., OH, (Swanton OH, FCCOGS, 1993), pg 43

'Viers, Esrom L.: [of Fulton, Fulton Co., OH] pvt. of Capt Richard Waite's Co. C, 130th ONG. Enrolled 2 May 1864 for 100 days. Discharged 22 Sep 1864 at Toledo, OH by reason of expiration of term of service. Desc.: Born Fulton Co., OH;18y; 5'9 1/2'; light comp., hazel eyes, dark hair. Occ.: Clerk. (61)'

Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio, (Fulton Co., OH, M.L., read 6 July MM)

'34. Esrom L. VIERS ... was born 1844 in Fulton Co. OH. He married Edith F. STOUT 1866 in Holmes Co. OH. She was born 1847 in Henry Co, OH.'

1880 Soundex, Liberty Twp Henry Co OH, vol 33 ed 109 sheet 2 line 38

'38, Viers, Esrom L, white, male, ae 35, head, b. OH
Editha F, ae 31, wife, b. OH
Lemuel C[?], ae 13, son, b. OH
Ray M, ae 10, son, b. OH
Della B, ae 7, daug., b. OH
Mary S, ae 3, daug., b. OH
Dor J, ae 1, son, b. OH
Ally E, ae 22, Niece, b. OH'

cf.: Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr of Lehigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, 1995), pg. 352/353.

'History of Fulton Township From its First Settlement', Fulton Footprints Vol XXIII iss. 1, Winter 2003, (Swanton OH, FCCOGS, Received 11 Apr 2003), pg 2 col 2 & 3

'Mr. John Viers settled with his family in 834 on the SE 1/4 of Sec 5, Town 7 N, Range 8E and continued his residence on said lot until his death in 1878. ...

Their children of which there were 9 boys and 4 girls, to wit ... Epron lives at Liberty, Henry County, Ohio and has a large medical practice. ...' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dr. Esrom L. Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dr. Esrom L. Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Esrom L. Viers

Anna Maria Stahl
< 1775-1856
John Viers
1801-1873

Esrom L. Viers
1845-1898

1866
Ray W. Viers
1870-????
Mary S. Viers
1877-????
Dorr J. Viers
1879-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. März 1845 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Edgar Allan Poes Gedicht Der Rabe wird in der New Yorker Zeitung Evening Mirror erstmals veröffentlicht.
      • 4. März » Bei der Amtseinführung des US-Präsidenten James K. Polk wird zum ersten Mal Hail to the Chief als Präsidialsalut gespielt.
      • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
      • 14. Mai » Die Uraufführung der Oper The Enchantress von Michael William Balfe findet am Theatre Royal Drury Lane in London statt.
      • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Tannhäuser von Richard Wagner findet im Königlich Sächsischen Hoftheater (Semperoper) in Dresden statt.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1866 war um die 26,0 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
      • 16. April » Der russische Revolutionär Dimitri Karakosow verübt ein Attentat auf Zar AlexanderII. in St. Petersburg. Es misslingt durch das Eingreifen des Bauern Kommissarow.
      • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
      • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
      • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
      • 20. August » In Baltimore wird die erste Gewerkschaft in den USA gegründet. Sie propagiert maximal acht Stunden Arbeit pro Tag.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1898 war um die 12,5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
      • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
      • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
      • 4. Oktober » Die erste Brockenbahn erreicht auf der behördlich abgenommenen Reststrecke ihre Endstation auf dem Brocken in 1.125 Meter Höhe. Im Winterhalbjahr enden bis 1950 die Züge der Harzer Schmalspurbahnen wegen der Schneemassen im Bahnhof Schierke.
      • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.
      • 25. November » Der deutschen Valdivia-Expedition zur Tiefsee-Erforschung gelingt die Wiederentdeckung der Bouvetinsel.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Viers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4220.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Dr. Esrom L. Viers (1845-1898)".