Navorska tree » Peter Salsberry Viers (1828-1878)

Persönliche Daten Peter Salsberry Viers 


Familie von Peter Salsberry Viers

Er ist verheiratet mit Frances Elvira Parritt.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere In OH.

Peter Salsberry Viers oo Frances Parritt

Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City CA, Publisher: T.Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 9, repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.

Author: Darling, Jo, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location unknown, Publisher: JD, Publication date: xviii June MMV)

"Subject: PETER SALSBERRY VIERS FAMILY,
...
Peter was married to Frances Elvira Button (nee Parritt) and they had one daughter: Ethelyn M. Viers.
...
... Francis was previously married to Joseph M. Button from Norfolk, Litchfield, CT. She had three grown children before she married Peter.
..."
<>

Kind(er):

  1. Ethelyn Viers  1873-1955 


Notizen bei Peter Salsberry Viers

Peter Salsberry Viers

Age at death = 50y 3m 13d [on ts.]

Source: Alvie Jorgensen book pg 149 postmarked 14Mar1996 for year of death = 1876

Liggett, Harry, Viers FGS, (Pub. location unknown, HL, received ca. 1989)

'Peter Salsberry VIERS, b. 06 July 1828; m. Frances BUTTON'

Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, 1995), pg. 353.

13Au1850 Fulton Twp Fulton Co OH census, pg 305B

'22, Peter S [Viers], 21, m, mason, $200, b. OH, in sch'

Salsberry, Jesse, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, J.S., xxiv Jan MM)

'ii. PETER S. VIERS, b. July 26, 1828; d. September 19, 1878.'

Mr. Salsberry has Fulton Twp., Fulton Co., OH as place of death.

Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio, (Fulton Co., OH, M.L., read 6 July MM)

'27 vi. Peter S. VIERS was born 26 JUL 1828, and died 19 SEP 1878.'

'History of Fulton Township From its First Settlement', Fulton Footprints Vol XXIII iss. 1, Winter 2003, (Swanton OH, FCCOGS, Received 11 Apr 2003), pg 2 col 2 & 3

'Mr. John Viers settled with his family in [1]834 on the SE 1/4 of Sec 5, Town 7 N, Range 8E and continued his residence on said lot until his death in 1878. ... Their children of which there were 9 boys and 4 girls, to wit ... PeterViers died at Liberty in Henry County, Ohio in 1878. ...'

NSDAR CEMETERY READINGS Vol 2., (Swanton OH, Reprint by FCCOGS, 1998), pg 27 & 34.

[Pg. 27]

FULTON UNION CEMETERY Fulton Township ...

[Pg. 34]

'VIERS, ... ...
Peter S., s/o J & R.B., 6 Jul 1828-19 Sep
1878, 50y2m13d' ...'

Note, this cemetery was formerly known as the Viers Cemetery. It was deeded for that purpose by Peter's father. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Salsberry Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Salsberry Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Salsberry Viers

Anna Maria Stahl
< 1775-1856
John Viers
1801-1873

Peter Salsberry Viers
1828-1878


Ethelyn Viers
1873-1955

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juli 1828 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
      • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
      • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
      • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.
      • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.
    • Die Temperatur am 19. September 1878 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
      • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
      • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
      • 13. Juli » Der Berliner Kongress endet. Er ordnet die politischen Verhältnisse auf dem Balkan und in Armenien nach dem Russisch-Türkischen Krieg neu: Rumänien, Serbien und Montenegro werden souverän, Zypern wird vom Osmanischen Reich an Großbritannien verpachtet.
      • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
      • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Viers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4211.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Peter Salsberry Viers (1828-1878)".