Navorska tree » Luranea Viers (1826-1899)

Persönliche Daten Luranea Viers 


Familie von Luranea Viers

Sie ist verheiratet mit John (Jonathan) Wright.

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1843 in Lucas Co., OH, sie war 17 Jahre alt.Quelle 2

John Wright oo Lurana Viers

Marr source: Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt Vernon PA, Windmill Pub Inc, 1995), pg. 353.

Micro-film of Lucas Co., OH Marriages 1835 - 1866, V21 - Roll 64

'Viers, Lurena m. John Wright 25 Dec., 1843'

Kind(er):

  1. Rebecca V. Wright  1844-1844
  2. Peter S. Wright  1846-1872
  3. George Wilson Wright  1851-1927 


Notizen bei Luranea Viers

Luranea Viers

Sources: Author: Jorgensen, Alvie, Title: "Alvie Jorgensen book," (Publlication location unknown, Publisher: AJ, Publication date: postmarked xiv Mar MCMXCVI), pg. 149

"2. Luranea VIERS, b. 23 Apr. 1826; d. 17 Jan. 1899; m. John WRIGHT"

Harry Liggett spells, Lurana

Author: N.N. (anonymous). Title: «u»Tombstone Inscriptions Fulton Co OH«/u» Vol II, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pg. 50, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"Fulton Union Cemetery - Fulton Township
...
Row 40
...
WRIGHT, Peter S. s/o John & Lusanea 25 Jan 1872 Ae 26y & 13d
WRIGHT, Rebecca V. d/o J. & Lusanea 5 Dec 1844 Ae 1m & 30 d
..."

Title: "History of Fulton Township From its First Settlement," Fulton Footprints Vol XXIII iss. 1, Winter 2003, (Swanton OH, FCCOGS, Received xi Apr MMIII), pg. 2 col. 2 & 3, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"Mr. John Viers settled with his family in 834 on the SE 1/4 of Sec 5, Town 7 N, Range 8E and continued his residence on said lot until his death in 1878. ... Their children of which there were 9 boys and 4 girls, to wit ... The oldest daughter Lurona, married Mr. John Wright and now resides in Henry County. ..."

Author: Tingey, Garth, Title: "Luranea Viers," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxviii Sept MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KGB5-P9K

"... Luranea Viers Sex Female Birth 23 APR 1826 Fulton Twp, Fulton, Ohio Death 10 January 1899 Liberty Center, Henry, Ohio, United States Burial Wright Cemetery, Liberty Center, Henry, Ohio

Birth Name Luanea Viers
Also Known As Lorena Viers
Residence 1850 Liberty Township, Henry, Ohio, United States
Residence 1860 Liberty Township, Henry, Ohio, United States
...
Residence 1870 Liberty Township, Henry, Ohio, United States
Residence 1880 Liberty Township, Henry, Ohio, United States

Spouses and Children

John Wright 1819-1907
Marriage: 25 December 1843 , Lucas, Ohio, United States
Luranea Viers 1826– 1899

Children of Luranea Viers and John Wright (6)

[1 f] Rebecca V. Wright 1844-1844
[2 m] Peter S. Wright 1846-1872
[3 f] Lodusca Bersheba Wright 1848-1940
[4 m] George Wilson Wright 1851-1927
[5 m] John Albert Wright 1859-1943
[6 m] William M Wright 1868-1959

Parents and Siblings

John Leo Viers 1801-1873
Marriage: 23 SEP 1824 Harrison, Ohio
Rebecca Beersheba Salsberry 1805-1888

Children of Rebecca Beersheba Salsberry and John Leo Viers (15)

[1 m] James Madison Viers 1824-1865
[2 m] Elisha William Viers 1825-1899
[3 f] Luranea Viers 1826-1899
[4 m] David Salsberry Viers 1827-1918
[5 m] Peter S. Viers 1828-1876
[6 f] Anna May Viers 1832-1872
[7 f] Donna Maryanna Viers 1832-1872
[8 f] Elizabeth May Viers 1835-1922
[9 f] Rebecca B. Viers 1838-1938
[10 m] Elisha Viers 1840-Deceased
[11 m] John Bazeliel Viers 1841-1922
[12 m] Lemuel Emery Viers 1843-1863
[13 m] Esrom L. Viers 1845 -1898
[14 m] Adam Or Arom Viers 1845-1905
[15 m] Calvin Oliver Winchester Viers 1848-1900"

Author: Thomas, Joyce, Title: "Luanea Viers Wright," (Publication location: Liberty Ctr., OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix June MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/112576550/luanea-wright

"Photo[graph of stone shared with John Wright in an area shot] added by Joyce Thomas
Picture of [stone shared with John Wright] Added by Joyce Thomas

Luanea Viers Wright Birth 23 Apr 1825 Ohio, USA DEATH 10 Jan 1899 (aged 73) Liberty Center, Henry County, Ohio, USA Burial Wright Cemetery Liberty Center, Henry County, Ohio, USA Plot Row 2, Plot 35 Memorial ID 112576550

Parents
Photo[graph of his stone [illegible photograph]] John Viers 1801-1873
Photo[graph of her obituary newpaper clipping] Rebecca Salsberry Viers 1805-1888

Spouse Photo[graph of stone shared with Luranea Wright] John Wright 1819-1907

Siblings

Photo[graph of stone shared with Ezra O. Viers] David S. Viers 1827-1918
Photo[graph of his stone [stone in photograph illegible]] Peter S. Viers 1828-1878
Photo[graph of his stone [stone in photograph illegible]] Elisha William Viers 1830-1901
Photo[graph of [her stone] Rebecca B. Viers Flickinger 1838-1938
Photo[graph of his stone[stone in photograph is illegible]] John B Viers 1841-1922
Photo[graph of his stone] Lemuel Emery Viers 1843-1863
Photo[graph of his stone] Esrom L Viers 1845-1898

Created by: Fran Added: 19 Jun 2013 Find a Grave Memorial 112576550"
<>Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luranea Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Luranea Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Luranea Viers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. Doc. of D.A.Navorska for date & Loc. lost 7Ja1993Harry Liggett for fact of marriage., Doc. of D.A.Navorska for date & Loc. lost 7Ja1993
    3. Harry Liggett undated FGS received ca. 1989

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. April 1826 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
      • 9. April » Der Rabbiner Isaak Mannheimer weiht den von Joseph Kornhäusel erbauten Stadttempel in Wien ein. Die Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
      • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
      • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
      • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
      • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
    • Die Temperatur am 25. Dezember 1843 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » In Mailand am Teatro alla Scala feiert Giuseppe Verdis Oper I Lombardi alla prima crociata mit dem Libretto von Temistocle Solera seine Uraufführung und wird ein großer Publikumserfolg.
      • 2. Mai » Die ersten deutschen Einwanderer treffen im chilenischen Hafen Puerto Hambre ein. Sie siedeln sich hauptsächlich um den Lago Llanquihue an.
      • 2. Mai » Einweihung der Eisenbahnverbindung Paris-Orléans.
      • 18. August » Die Königliche Oper in Berlin wird durch einen Brand vollständig zerstört.
      • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
      • 17. September » Die Universidad de Chile in Santiago de Chile wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
    • Die Temperatur am 17. Januar 1899 war um die 3,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
      • 23. Januar » In Malolos wird von der Revolutionsbewegung Katipunan die Erste Philippinische Republik ausgerufen. Der Revolutionsführer Emilio Aguinaldo wird als Staatspräsident vereidigt. Apolinario Mabini wird Ministerpräsident.
      • 1. April » Das Deutsche Reich übernimmt die Besitzungen der Neuguinea-Kompagnie unter dem Namen Deutsch-Neuguinea als reguläre Kolonie.
      • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
      • 8. Juli » Nachdem die Aufstellung in Heinrich Heines Heimatstadt Düsseldorf an antisemitischen und nationalistischen Widerständen gescheitert ist, wird das Heinrich-Heine-Denkmal im Beisein des Bildhauers Ernst Herter in der New Yorker Bronx enthüllt.
      • 29. Dezember » Die Humanistin und Dichterin Elizabeth Wolstenholme Elmy schreibt das Lied „War Against War in South Africa“
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Viers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4210.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Luranea Viers (1826-1899)".