Navorska tree » William H. Flickinger (1864-1913)

Persönliche Daten William H. Flickinger 

  • Er wurde geboren am 16. September 1864 in somewhere In OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Fulton Twp., Fulton Co., OH.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1880, Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • (note1) .Quelle 2
    Sources: Terry Klaus & Harriet Stahl
  • Er ist verstorben am 16. Februar 1913 in Fulton Twp., Fulton Co., OH, er war 48 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 18. Februar 1913 in Fulton Union Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Ein Kind von John Flickinger und Rebecca Bersheba Viers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2020.

Familie von William H. Flickinger

Er ist verheiratet mit Anna P. N.N. (Mrs. Flickinger).

Sie haben geheiratet zwischen 1884 und 1885 in fortasse, somewhere In OH, er war 19 Jahre alt.

William H. Flickinger oo Anna P. _____

Marriage sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 10, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.
<>

Notizen bei William H. Flickinger

Willilam H. Flickinger

Sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 10, Repository: Dallas TX Pub. Lib..

cf.: Author: Stahl, Harriet, Title: «u»Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA«/u», (Publication location: Mt. Vernon, IN, Publisher: Windmill Pub. Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 353, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA

19 July 1870 Fulton Twp Fulton Co OH census, pg 12, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"10, [Flickinger], Willie H., ae 5, male, white, Attending school, b. OH, In sch."

25 Jun 1880 Fulton Twp Fulton Co OH census, pg 112B-30, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"6 [Flickinger] William H, white, male, 16, Son, single, Farm Laborer, in sch, b. OH, parents b. OH"

15 Apr 1910 Fulton Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"341 344 Flickinger, William H., head, male, 45y, 1st marr, 25y, born OH, parents born OH, speaks Eng., Farmer, general farm, OA, can read\\write, rents farm, sch 176"

1913 - buried in Fulton Union Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH

1 Jun 1900 Fulton Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"...Flickinger, William, Boarder, white, male, born Sep 1865, ae 24, married 15 yrs, born OH, parents born OH, day laborer, unemployed 4 months, can read\\write, can speak Eng
...
Anna, boarder, white, fem, born July 1863, ae 36, married 15 yrs, zero children born, zero children living, born PA, parents born PA, can read\\write, can speak Eng'

OHDI Vols 1-10 1913-1917, (Columbus OH, OH Dept of Health), Roll 3 pg. 2611, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"26 Fulton Co., FLICKINGER WILLIAM H 0999 08802 2/16/13"

Bureau of Vital Statistics, Certificate of Death, (Publication location: Columbus OH, Publisher: VBS, Publication date: xviii Feb MCMXIII)

"Place of Death: Co. Fulton Township of Fulton ... William H Flickinger Sex Male Color White Birth Sept 16 1864 Age 48 yrs 5 mo - days Married Birthplace Ohio Occupation Farmer Father John Flickinger Father born Ohio Mother Rebeca Viers Mother born Ohio Informant Mrs. W. H. Flickinger Address Swanton O Filed 2 / 16 1913 Wm Blelurll Death Feb 16 1913 Cause Syphilis ... Place of burial Fulton Union Date of burial Feb 18 1913 ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William H. Flickinger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William H. Flickinger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William H. Flickinger

John Viers
1801-1873

William H. Flickinger
1864-1913

1885

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. September 1864 war um die 17,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
      • 10. März » Kronprinz Ludwig Friedrich Wilhelm von Wittelsbach wird nach dem Tod seines Vaters MaximilianII. als König LudwigII. von Bayern proklamiert.
      • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
      • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
      • 19. Oktober » Im St.-Albans-Vorfall berauben aus Kanada eingereiste konföderierte Soldaten drei Banken im US-Bundesstaat Vermont und erbeuten 208.000 US-Dollar.
      • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1913 lag zwischen -1.5 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
      • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
      • 8. April » Der 17. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten zur Direktwahl der Senatoren in den Vereinigten Staaten wird verabschiedet.
      • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
      • 2. September » Die von Boris Wilkizki geleitete Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers entdeckt die Kleine Taimyr-Insel als erste des Archipels Sewernaja Semlja.
      • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1913 lag zwischen -5.1 °C und 0.6 °C und war durchschnittlich -2.5 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Mai » Die Internationale Welt-Spezialausstellung für Bauen und Wohnen in Leipzig wird eröffnet. bis Oktober besuchen rund vier Millionen Interessierte die Ausstellung, dennoch bleibt am Schluss ein Schuldenbetrag von einer halben Million Mark.
      • 3. Mai » Die Premiere von Raja Harishchandra des Regisseurs Dhundiraj Govind Phalke markiert dem Beginn des indischen Films.
      • 9. November » Die als Great Lakes Storm of 1913 bezeichnete folgenschwerste Naturkatastrophe im Gebiet der Großen Seen erreicht ihre intensivste Phase. Ein Blizzard mit hohen Windgeschwindigkeiten richtet schwere Schäden an, verursacht mehrere Schiffsuntergänge und kostet eine Vielzahl von Menschenleben.
      • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
      • 20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Flickinger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flickinger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flickinger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flickinger (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8675.php : abgerufen 2. Mai 2025), "William H. Flickinger (1864-1913)".