Navorska tree » Annie Kuper (1899-> 2005)

Persönliche Daten Annie Kuper 

  • Alternative Name: Annie Kuper Kunde
  • Sie ist geboren am 26. Dezember 1899 in Canton, Lincoln Co., SD.
  • Sie wurde getauft am 26. Mai 1919 in Presb. Chr., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Wohnhaft am 25. Juli 2005: Milbank, Grant Co., SD.
  • Sie ist verstorben nach 24. Juli 2005 in fortasse, somewhere in SD.
  • Ein Kind von Jan Kuper und Antje Buus
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2014.

Familie von Annie Kuper

Sie ist verheiratet mit Eric Arthur Kunde.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1921 in Milbank, Grant Co., SD, sie war 21 Jahre alt.

Erick Arthur Kunde oo Annie Kuper

Marriage source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: KATHY WILLMS JOHNSON, R#1 BOX 58, MILBANK, SD 57252.

Rooker, Jim, "O'Farrell/Warner/Calking/Hoffman", (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: ii Nov MMII), Repository: The Cloud

"... Eric KUNDE ...

Marriage Unknown 17 Aug 1921 Twin Brooks, SD ... Cange Date: 2 Nov 2002 ...

Marriage 1 Annie KUPER ... Married: 17 Aug 1921 in Milbank, SD ..." <>

Kind(er):

  1. Marles Annita Kunde  1923-2004 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Annie Kuper

Annie Kuper

Source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: KATHY WILLMS JOHNSON, R#1 BOX 58, MILBANK, SD 57252.

"Lived in Watertown, SD. in 1971. alert for 95th birthday 12/94.

BAPTIZED IN PRESBYTERIAN CHURCH. LIVED IN MILBANK AFTER 1979 IN MIDDLEBROOK CIRCLE APT. FLEW WITH GRANDDAUGHTER TO PHOENIX TO SEE SON 1994. 200 GUESTS HONORED THEM ON 60tH ANNIVERSARY ALONG WITH PROCLAMATION FROM GOV. WILLIAM JANKLOW.(OCT 17,1981)"

SD birth records, Link: www.state.sd.us/doh/VitalRec/birthrecords, Publication date: read xxvii July MM, Repository: The Cloud

"13. KUPER, ANNIE Sex F DOB 12/26/1899 City/County LINCOLN"

Rooker, Jim, "O'Farrell/Warner/Calking/Hoffman", (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: ii May MMII), Repository: The Cloud

"... Annie KUPER ... Sex: F Birth: 26 Dec 1899 in Canton, SD ... Change Date: 2 Nov 2002

Father: John KUPER b: 23 Mar 1867 in Germany Mother: Antja BUUS b: 11 May 1871 in <,Turner County, South Dakota>

Marriage 1 Eric KUNDE b: 25 Jul 1899 in Berlin, Germany Married: 17 Aug 1921 in Milbank, SD Note: _STATMARRIED" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annie Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annie Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annie Kuper

Antje Wessels
1833-1905
Harm G. Buus
1847-1924
Jan Kuper
1864-1938
Antje Buus
1871-1919

Annie Kuper
1899-> 2005

1921

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Dezember 1899 war um die 1,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
      • 24. Mai » Die Märchenoper Cendrillon von Jules Massenet mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Märchen Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre (Aschenputtel oder der kleine Glasschuh) von Charles Perrault hat mit großem Erfolg ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Sie wird innerhalb der nächsten zehn Jahre auf drei Kontinenten gespielt.
      • 9. Juni » Der US-amerikanische Boxer James J. Jeffries wird Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt Bob Fitzsimmons durch K.o. in Runde11.
      • 12. Juni » Der italienische Forschungsreisende Luigi Amedeo di Savoia-Aosta bricht von Kristiania aus mit dem Forschungsschiff Stella Polare zu einer Expedition auf, die ihn möglichst nahe an den Nordpol führen soll.
      • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
      • 11. Oktober » Nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt wird, erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien. Tags darauf beginnt der Burenkrieg.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1919 lag zwischen 9,1 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » In Versailles wird die Pariser Friedenskonferenz 1919 eröffnet, auf welcher der Erste Weltkrieg völkerrechtlich beendet und die Nachkriegsordnung festgelegt werden soll.
      • 24. Februar » In Düsseldorf gründen Herbert Eulenberg, Arthur Kaufmann und Adolf Uzarski die Künstlervereinigung Das Junge Rheinland.
      • 2. März » In Moskau beginnt mitten in der Zeit des Kriegskommunismus der Gründungskongress der Dritten Internationale. Wichtigste teilnehmende Parteien sind die Kommunistische Partei Russlands (B) und die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD).
      • 20. März » Mit dem huelga de La Canadiense setzt die Confederación Nacional del Trabajo den Achtstundentag in Spanien durch.
      • 25. Juni » Die von Otto Reuter konstruierte Junkers F13 absolviert als erstes Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt ihren Erstflug.
      • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1921 lag zwischen 0,8 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Französische Truppen besetzen die Städte Duisburg und Düsseldorf als Pfand zur Sicherung der Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg.
      • 24. März » Der deutsche Reichspräsident Friedrich Ebert verhängt während der Märzkämpfe für die preußische Provinz Sachsen sowie den Bezirk Groß-Hamburg den Ausnahmezustand auf Grund von Artikel 48 Weimarer Reichsverfassung.
      • 29. Mai » Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5% der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
      • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
      • 4. November » Ein fanatisierter Marineoffizier ersticht den japanischen Ministerpräsidenten Hara Takashi im Hauptbahnhof von Tokio.
      • 7. November » In Versailles beginnt der Prozess gegen den Frauenmörder Henri Désiré Landru.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7641.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Annie Kuper (1899-> 2005)".