Navorska tree » Harm G. Buus (1847-1924)

Persönliche Daten Harm G. Buus 


Familie von Harm G. Buus

Er ist verheiratet mit Hedina Margaret Bossman.

Sie haben geheiratet am 11. September 1870 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA, er war 23 Jahre alt.

Harm G. Buus oo Hedina Margaret 'Dina' Bossman

Marriage source: Rooker, Jim, O'Farrell/Warner/Calking/Hoffman, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iii Nov MMII)

'... Harm BUUS ... Marriage Unknown 11 Sep 1870 ... Change date: 3 Nov 2002 ... Marriage 1 Dina BOSSMAN ... Married: 11 Sep 1870 ...'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, ii Feb MMVI)

'... Harm G. BUUS ... Marriage 1 Hedina Margaret BOSSMAN ... Married: 11 SEP 1870 in Grundy Center, Grundy County, IA ...' <>

Kind(er):

  1. Antje Buus  1871-1919 
  2. Jurn Buus  1872-1899 


Notizen bei Harm G. Buus

Harm G. Buus

Source: Rooker, Jim, O'Farrell/Warner/Calking/Hoffman, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iii Nov MMII)

'... Harm BUUS ... Sex: M Birth: 1 Feb 1848 in Death: 31 Jul 1924 in Lennox, Lincoln, South Dakota Event: Marriage Unknown 11 Sep 1870 Burial: 1st Presbyterian Cemetery,, Turner County, South Dakota Change Date: 3 Nov 2002 1 Note:Ancestral File Number: 4X0B-B5 Father: Henderk BUUS

Marriage 1 Dina BOSSMAN b: 29 Dec 1850 in Married: 11 Sep 1870 Note: _STATMARRIED

Children

1. Swantje BUUS b: 4 Oct 1876 in Grundy, Ia 2. Antja BUUS b: 11 May 1871 in <,Turner County, South Dakota> 3. Jurn BUUS b: 11 Dec 1872 in <,Turner County, South Dakota> 4. Henry BUUS b: 17 Oct 1874 in 5. Harmina BUUS b: 24 Oct 1878 in 6. George BUUS b: 9 Nov 1880 in <,Turner County, South Dakota> 7. George BUUS b: 9 Dec 1882 in <,Turner County, South Dakota> 8. Engel BUUS b: 7 Jan 1885 in <,Turner County, South Dakota> 9. Gertje (Kate) BUUS b: 4 Apr 1887 in <, Turner County, South Dakota> 10. Habina (Bertha) BUUS b: 23 Jun 1889 in <, Turner County, South Dakota> 11. Herman BUUS b: 16 Sep 1891 in <,Turner County, South Dakota> 12. Berend (Ben) BUUS b: 13 Dec 1893 in <,Turner County, South Dakota>'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, ii Feb MMVI)

'... Harm G. BUUS Sex: M Birth: 1 FEB 1847 in Twixlum, Ostfriesland, Germany Death: 31 JUL 1924 in Rural Lennox, SD Burial: AUG 1924 Turner County First Presbyterian Church Cemetery, Davis, SD Christening: 27 FEB 1847 Twixlum,Ostfriesland, Germany Father: Hinderk Simons Harberts BOES b: 25 OCT 1810 in Twixlum, Ostfriesland, Germany Mother: Antje Berends AYELTS b: 10 MAR 1810 in Grimersum, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Hedina Margaret BOSSMAN b: 29 DEC 1850 in Holthusen Kreis, Weiner, Ostfriesland, Germany Married: 11 SEP 1870 in Grundy Center, Grundy County, IA

Children

1. Antja BUUS b: 11 MAY 1871 in Grundy Center, Grundy County, IA 2. Jurn BUUS b: 11 DEC 1872 in Iowa 3. Henry H. BUUS b: 17 OCT 1874 in Ackley, Hardin County, IA 4. Swantje BUUS b: 4 OCT 1876 in Grundy County, IA 5. Harmina BUUS b: 24 OCT 1878 in Lennox, SD 6. George BUUS b: 9 NOV 1880 in ? 7. George G. BUUS b: 9 DEC 1881 in Rural Lennox, Turner County, SD 8. Engel BUUS b: 7 JAN 1885 in ? 9. Gertje BUUS b: 4 APR 1887 in ? 10. Habina BUUS b: 23 JUN 1889 in Lennox, SD 11. Harmannus BUUS b: 16 SEP 1891 in Lennox, Turner County, SD 12. Berend H. BUUS b: 13 DEC 1894 in Turner County, SD' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm G. Buus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm G. Buus

Harm G. Buus
1847-1924

1870
Antje Buus
1871-1919
Jurn Buus
1872-1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1847 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg dringen US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott nahe Veracruz mit der bis dahin größten amphibischen Landeaktion von US-Streitkräften in Mexiko ein.
    • 22. Juli » Die Oper I masnadieri von Giuseppe Verdi nach dem Theaterstück Die Räuber von Friedrich Schiller hat ihre Uraufführung in London.
    • 13. September » US-amerikanische Truppen unter Winfield Scott besiegen im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg eine mexikanische Einheit von großteils minderjährigen Kadetten in der Schlacht von Chapultepec und fügen Präsident Antonio López de Santa Anna damit eine empfindliche Niederlage zu.
    • 14. September » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besetzen die Vereinigten Staaten unter dem Kommando von Winfield Scott die mexikanische Hauptstadt Mexiko-Stadt.
    • 10. Oktober » Auf der Heppenheimer Tagung entwerfen die gemäßigten Liberalen ihr politisches Programm zur Einigung Deutschlands.
    • 12. Oktober » Werner von Siemens gründet zusammen mit Johann Georg Halske die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in Berlin.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1847 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Das britische Kriegsschiff HMS Driver kehrt nach Erledigung militärischer Aufträge nach mehr als fünf Jahren als erstes Dampfschiff von einer Weltumrundung nach Spithead zurück.
    • 22. Juli » Die Oper I masnadieri von Giuseppe Verdi nach dem Theaterstück Die Räuber von Friedrich Schiller hat ihre Uraufführung in London.
    • 26. Juli » Die von der American Colonization Society gegründete Kolonie Liberia erklärt ihre Unabhängigkeit; Joseph Jenkins Roberts wird erster Präsident des neuen Staates.
    • 14. September » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besetzen die Vereinigten Staaten unter dem Kommando von Winfield Scott die mexikanische Hauptstadt Mexiko-Stadt.
    • 29. November » In der Schweiz geht mit der Kapitulation des Kanton Wallis der Sonderbundskrieg zu Ende.
    • 23. Dezember » Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie.
  • Die Temperatur am 11. September 1870 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.
    • 24. Dezember » Die am Vortag begonnene Schlacht an der Hallue während des Deutsch-Französischen Krieges endet mit einem preußischen Sieg und dem Rückzug der französischen Einheiten.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1924 lag zwischen 12,1 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Mit Ramsay MacDonald wird als Nachfolger von Stanley Baldwin erstmals ein Mitglied der Labour Party Premierminister Großbritanniens.
    • 26. Januar » Die Stadt Petrograd wird vom zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt, um so den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft zu ehren.
    • 15. März » In Deutschland werden die letzten Papiermark im Nennwert von fünf Billionen Mark gedruckt. Sie entsprechen nach der Währungsreform desselben Jahres fünf Rentenmark.
    • 21. Mai » In dem Versuch, das perfekte Verbrechen zu begehen, locken die beiden Studenten an der University of Chicago, Nathan Leopold Junior und Richard Loeb, den 14-jährigen Bobby Franks in ihr Auto und ermorden ihn. Um eine Entführung vorzutäuschen, schicken sie dann eine Lösegeldforderung an die Familie des Opfers.
    • 9. Juni » Der 1. FC Nürnberg besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 den Hamburger SV mit2:0.
    • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buus (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16621.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harm G. Buus (1847-1924)".