Navorska tree » Hedina Margaret (Hedina Margaret "Dina") "Dina" Bossman (1850-1938)

Persönliche Daten Hedina Margaret (Hedina Margaret "Dina") "Dina" Bossman 

  • Alternative Name: Hedina Bossman Buus
  • Spitzname ist Dina.
  • Sie ist geboren am 29. Dezember 1850 in Holthusen, Amt Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 7. Mai 1938 in "rural", Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. Mai 1938 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. Cem., Middleton Twp., Turner Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2017.

Familie von Hedina Margaret (Hedina Margaret "Dina") "Dina" Bossman

Sie ist verheiratet mit Harm G. Buus.

Sie haben geheiratet am 11. September 1870 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Harm G. Buus oo Hedina Margaret 'Dina' Bossman

Marriage source: Rooker, Jim, O'Farrell/Warner/Calking/Hoffman, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iii Nov MMII)

'... Harm BUUS ... Marriage Unknown 11 Sep 1870 ... Change date: 3 Nov 2002 ... Marriage 1 Dina BOSSMAN ... Married: 11 Sep 1870 ...'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, ii Feb MMVI)

'... Harm G. BUUS ... Marriage 1 Hedina Margaret BOSSMAN ... Married: 11 SEP 1870 in Grundy Center, Grundy County, IA ...' <>

Kind(er):

  1. Antje Buus  1871-1919 
  2. Jurn Buus  1872-1899 


Notizen bei Hedina Margaret (Hedina Margaret "Dina") "Dina" Bossman

Hedina Margaret 'Dina' Bossman

Source: Rooker, Jim, O'Farrell/Warner/Calking/Hoffman, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iii Nov MMII)

'... Dina BOSSMAN ... Sex: F Birth: 29 Dec 1850 in Death: 7 May 1938 Event: Marriage Unknown 11 Sep 1870 Burial: 1st Presbyterian Cemetery, , Turner County, South Dakota Change Date: 3 Nov 2002 1 ...

Marriage 1 Harm BUUS b: 1 Feb 1848 in Married: 11 Sep 1870 Note: _STATMARRIED

Children

1. Swantje BUUS b: 4 Oct 1876 in Grundy, Ia 2. Antja BUUS b: 11 May 1871 in <,Turner County, South Dakota> 3. Jurn BUUS b: 11 Dec 1872 in <,Turner County, South Dakota> 4. Henry BUUS b: 17 Oct 1874 in 5. Harmina BUUS b: 24 Oct 1878 in 6. George BUUS b: 9 Nov 1880 in <, Turner County, South Dakota> 7. George BUUS b: 9 Dec 1882 in <,Turner County, South Dakota> 8. Engel BUUS b: 7 Jan 1885 in <,Turner County, South Dakota> 9. Gertje (Kate) BUUS b: 4 Apr 1887 in <,Turner County, South Dakota> 10. Habina (Bertha) BUUS b: 23 Jun 1889 in <,Turner County, South Dakota> 11. Herman BUUS b: 16 Sep 1891 in <,Turner County, South Dakota> 12. Berend (Ben) BUUS b: 13 Dec 1893 in <,Turner County, South Dakota>

Sources:

1. Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Title: Ancestral File (R) Publication: Copyright (c) 1987, June 1998, data as of 5 January 1998 ...'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, ii Feb MMVI)

'... Hedina Margaret BOSSMAN Sex: F ALIA: Dena or Dina /Bossman/ Birth: 29 DEC 1850 in Holthusen Kreis, Weiner, Ostfriesland, Germany ... Death: 7 MAY 1935 in Rural Lennox, SD Burial: MAY 1935 Turner County First Presbyterian ChurchCemetery, Davis, SD Father: Juren R. BOSSMAN b: 16 APR 1815 in Hanover, Germany Mother: Swaantze GEERSEMA b: in Germany

Marriage 1 Harm G. BUUS b: 1 FEB 1847 in Twixlum, Ostfriesland, Germany Married: 11 SEP 1870 in Grundy Center, Grundy County, IA

Children

1. Antja BUUS b: 11 MAY 1871 in Grundy Center, Grundy County, IA 2. Jurn BUUS b: 11 DEC 1872 in Iowa 3. Henry H. BUUS b: 17 OCT 1874 in Ackley, Hardin County, IA 4. Swantje BUUS b: 4 OCT 1876 in Grundy County, IA 5. Harmina BUUS b: 24 OCT 1878 in Lennox, SD 6. George BUUS b: 9 NOV 1880 in ? 7. George G. BUUS b: 9 DEC 1881 in Rural Lennox, Turner County, SD 8. Engel BUUS b: 7 JAN 1885 in ? 9. Gertje BUUS b: 4 APR 1887 in ? 10. Habina BUUS b: 23 JUN 1889 in Lennox, SD 11. Harmannus BUUS b: 16 SEP 1891 in Lennox, Turner County, SD 12. Berend H. BUUS b: 13 DEC 1894 in Turner County, SD' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hedina Margaret (Hedina Margaret "Dina") "Dina" Bossman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hedina Margaret Bossman

Hedina Margaret Bossman
1850-1938

1870

Harm G. Buus
1847-1924

Antje Buus
1871-1919
Jurn Buus
1872-1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1850 war um die 5,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Galaxie NGC 4125 wird von dem britischen Astronomen John Russell Hind entdeckt.
    • 2. September » Der deutsche Auswanderer und Apotheker Hermann Blumenau gründet in Brasilien den nach ihm benannten Ort Blumenau. Die Stadt entwickelt sich zu einem Zentrum deutscher Kolonisation im Land.
    • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
    • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.
    • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
  • Die Temperatur am 11. September 1870 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
    • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
    • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
    • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
    • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
    • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1938 lag zwischen 0.4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Schweizer beschließen in einer Volksabstimmung, Rätoromanisch als vierte Nationalsprache anzuerkennen.
    • 26. Mai » Im niedersächsischen Fallersleben legt Adolf Hitler den Grundstein für das Volkswagenwerk, in dem in Zukunft durch die Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH unter der Leitung von Ferdinand Porsche der KdF-Wagen hergestellt werden soll.
    • 19. Juni » Im Finale der dritten Fußball-Weltmeisterschaft besiegt Italien Ungarn in Paris mit4:2.
    • 23. Juni » In Berlin beginnen die Arbeiten für die Große Halle der Reichshauptstadt Germania.
    • 16. Juli » The Saturday Evening Post beginnt Alter Adel rostet nicht, einen weiteren Roman P. G. Wodehouse um Bertie Wooster und seinen Kammerdiener Reginald Jeeves, als Fortsetzungsgeschichte zu veröffentlichen.
    • 31. Dezember » Das erste mit einer Druckkabine ausgestattete Zivilflugzeug, die Boeing 307 Stratoliner, absolviert seinen Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bossman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bossman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bossman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bossman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16622.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hedina Margaret (Hedina Margaret "Dina") "Dina" Bossman (1850-1938)".