Navorska tree » Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Buus (1872-1899)

Persönliche Daten Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Buus 


Familie von Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Buus

Er ist verheiratet mit Hermeina Braak.

Sie haben geheiratet März 1894 in fortasse, somewhere in SD, er war 21 Jahre alt.

Jurn Buus oo Hermeina Braak

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, xv Sept MMV)

'... Hermeina BRAAK ... Marriage 1 Jurn BUUS ... Married: 10 MAR 1894 in ? ... Marriage 2 Tebbo NAATJES ... Married: 22 APR 1903 in ? ...' <>

Kind(er):

  1. Dena M. Buus  1895-1921 


Notizen bei Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Buus

Jurn "Jerry" Buus

Source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, xv Sept MMV)

'... Jurn BUUS Sex: M ALIA: Jerry /Buus/ Birth: 11 DEC 1872 in Iowa Death: 3 FEB 1899 in ? of Unknown. His body was found in a train box car. Burial: FEB 1899 ?

Father: Harm G. BUUS b: 1 FEB 1847 in Twixlum, Ostfriesland, Germany Mother: Hedina Margaret BOSSMAN b: 29 DEC 1850 in Holthusen Kreis, Weiner, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Hermeina BRAAK b: 21 AUG 1873 in Ackley, Grundy County, IA Married: 7 MAR 1894 in ? Married: 10 MAR 1894 in ?

Children

1. Dena M. BUUS b: 16 JUN 1895 in Rural Lennox, SD 2. Berend J. BUUS b: 20 DEC 1896 in Rural Lennox, SD'

Hanson, Karen, The Elsen Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxiv Jan MMIII)

"... Jurn BUUS ... Sex: M Birth: 11 Dec 1872 in Turner County, SD Death: 3 Feb 1899 Change Date: 24 Jan 2003

Father: Harm G. BUUS b: 1 Feb 1847 in Twixlum, Ostfriesland, Germany Mother: Dina BOSSMAN b: 29 Dec 1850" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Buus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Buus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jurn Buus

Harm G. Buus
1847-1924

Jurn Buus
1872-1899

1894
Dena M. Buus
1895-1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1899 war um die -0.6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
    • 4. Februar » Der Fußballverein Werder von 1899, heute bekannt als Werder Bremen, wird von einer Gruppe Schüler gegründet.
    • 4. Februar » Mit dem Beschuss philippinischer Soldaten durch eine US-Patrouille beginnt der Philippinisch-Amerikanische Krieg zwischen den Philippinen und den USA, die gerade erst im Spanisch-Amerikanischen Krieg gemeinsam für die Unabhängigkeit der Inselgruppe von Spanien gekämpft haben.
    • 1. April » Das Deutsche Reich übernimmt die Besitzungen der Neuguinea-Kompagnie unter dem Namen Deutsch-Neuguinea als reguläre Kolonie.
    • 1. April » In Wien erscheint die erste Nummer der Zeitschrift Die Fackel, herausgegeben von dem 24-jährigen Karl Kraus, in einer Auflage von 30.000 Exemplaren.
    • 24. Mai » Die Märchenoper Cendrillon von Jules Massenet mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Märchen Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre (Aschenputtel oder der kleine Glasschuh) von Charles Perrault hat mit großem Erfolg ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Sie wird innerhalb der nächsten zehn Jahre auf drei Kontinenten gespielt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buus (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19699.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Buus (1872-1899)".