Navorska tree » Antje (Antje "Annie") "Annie" Buus (1871-1919)

Persönliche Daten Antje (Antje "Annie") "Annie" Buus 

  • Alternative Name: Antje Buus Kuper
  • Spitzname ist Annie.
  • Sie ist geboren am 11. Mai 1871 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: LaRie Hull, Jim Rooker, Marvin Knock & Jim Childers
  • Sie ist verstorben am 26. Mai 1919 in Marvin, Grant Co., SD, sie war 48 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 25. Mai 1919 in Marvin, Grant Co., SD.
  • Ein Kind von Harm G. Buus und Hedina Margaret Bossman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2017.

Familie von Antje (Antje "Annie") "Annie" Buus

Sie ist verheiratet mit Jan Kuper.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1888 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA, sie war 17 Jahre alt.

John Ben Kuper oo Antja Buus

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for circa date of marriage.

Mrs. Hull cites her source: 1900 Lincoln Co., SD census

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: ii Feb MMVI), Repository: The Cloud

"... Antja BUUS ...

Marriage 1 John Ben KUPER ... Married: 16 DEC 1888 in Grundy Center, IA
..."
<>

Kind(er):

  1. Ben Kuper  1889-1979 
  2. Dena Kuper  1891-1942
  3. Harm Kuper  1896-1971 
  4. Annie Kuper  1899-> 2005 
  5. Jerry Kuper  1902-1994
  6. Grace Kuper  1908-1997 


Notizen bei Antje (Antje "Annie") "Annie" Buus

Antje "Annie" Buus

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI).

Mrs. Hull writes, "DEATH DUE TO REGURITATION OF STOMACH OR POSSIBLY TB."

Mrs. Hull cites her sources: 1900 Lincoln Co., SD census & Kathy Willms Johnson, Milbank, SD

Author: Rooker, Jim, Title: "O'Farrell/Warner/Calking/Hoffman", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: iii Nov MMII), Repository: The Cloud

"... Antja BUUS ... Sex: F Birth: 11 May 1871 in <,Turner County, South Dakota> Death: 24 Jul 1919 in Marvin, SD Change Date: 3 Nov 2002 1

Note: Ancestral File Number: 6P68-3V

Father: Harm BUUS b: 1 Feb 1848 in
Mother: Dina BOSSMAN b: 29 Dec 1850 in

Marriage 1 John KUPER b: 23 Mar 1867 in Germany Note: _STATMARRIED

Children

1. Annie KUPER b: 26 Dec 1899 in Canton, SD
2. Ben KUPER b: 4 Sep 1889 in Lennox
3. Dena KUPER b: 24 Dec 1892 in Lennox, SD
4. Harm KUPER b: 28 Apr 1896 in Lennox, SD
5. Jerry KUPER b: 14 Sep 1903 in Lennox, SD
6. Grace KUPER b: 26 Nov 1909 in Lake Preston, SD

Sources:

1. Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Title: Ancestral File (R) Publication: Copyright (c) 1987, June 1998, data as of 5 January 1998 ..."

Variant of Antje noted.

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: ii Feb MMVI), Repository: The Cloud

"... Antja BUUS Sex: F ALIA: Annie /Buus/ Birth: 11 MAY 1871 in Grundy Center, Grundy County, IA Death: 26 MAY 1919 in Marvin, Grant County, SD Burial: MAY 1919 Marvin, Grant County, SD

Father: Harm G. BUUS b: 1 FEB 1847 in Twixlum, Ostfriesland, Germany
Mother: Hedina Margaret BOSSMAN b: 29 DEC 1850 in Holthusen Kreis, Weiner, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 John Ben KUPER b: 10 OCT 1864 in Holthuserheide, Ostfriesland, (Hannover), Germany Married: 16 DEC 1888 in Grundy Center, IA

Children

1. Ben KUPER b: 4 SEP 1889 in Rural Lennox, SD
2. Dena KUPER b: 24 DEC 1891 in Lennox, Lincoln County, SD
3. ? KUPER b: BET 1892 AND 1895 in ?
4. Harm KUPER b: 28 APR 1896 in Lennox, Lincoln County, SD
5. Living KUPER
6. Jerry KUPER b: 14 SEP 1902 in Lennox, Lincoln County, SD
7. Grace KUPER b: 26 NOV 1908 in Lennox, Lincoln County, SD"

Author: Childers, Jim, Title: "Antje Buus "Annie" Kuper," (Publication location: Marvin, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii June MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Kuper&GSfn=Antje&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=71229222&df=all&

"Antje Buus "Annie" Kuper Birth: May 11, 1871 Grundy Center Grundy County Iowa, USA Death: May 26, 1919 Marvin Grant County South Dakota, USA

Family links:
Spouse:
John Ben Kuper (1864 - 1938)

Children:
Ben Kuper (1889 - 1979) *
Grace Kuper Dobson (1908 - 1997) *

*Calculated relationship

Burial: Osceola Cemetery II Marvin Grant County South Dakota, USA

Created by: Jim Childers Record added: Jun 12, 2011 Find A Grave Memorial# 71229222"

I am unable to locate a cemetery names Osceola - D.A. Navorska - Grove, OK - ii Mar MMXVII
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje (Antje "Annie") "Annie" Buus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje (Antje "Annie") "Annie" Buus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Buus

Harm G. Buus
1847-1924

Antje Buus
1871-1919

1888

Jan Kuper
1864-1938

Ben Kuper
1889-1979
Dena Kuper
1891-1942
Harm Kuper
1896-1971
Annie Kuper
1899-> 2005
Jerry Kuper
1902-1994
Grace Kuper
1908-1997

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1871 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 10. November » In Udschidschi am Tanganjikasee trifft Henry Morton Stanley, von der New York Herald ausgesandt, auf den als verschollen geltenden Missionar und Afrikaforscher David Livingstone.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1888 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
    • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
    • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
    • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1919 lag zwischen 9,1 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 23. Juni » Lettischen und estnischen Truppen gelingt es im Estnischen Freiheitskrieg bei Cēsis, den Vormarsch der Baltischen Landeswehr zu stoppen.
    • 7. August » Der Flieger Charles Godefroy durchquert mit einem Nieuport 11-Doppeldecker den Pariser Arc de Triomphe.
    • 22. Oktober » Die Richard-Strauss-Oper Die Frau ohne Schatten hat in Dresden Premiere.
    • 28. Oktober » Entgegen dem Veto von Präsident Woodrow Wilson beschließt der US-Kongress den Volstead Act, der die Prohibition in den Vereinigten Staaten gesetzlich verfestigt.
    • 16. November » Admiral Miklós Horthy rückt mit seinen Truppen in Budapest ein, das die Räteregierung als Folge des Ungarisch-Rumänischen Kriegs im August verlassen hat. Horthy genießt als Konservativer das Einverständnis der Besatzungsmacht Rumänien.
    • 19. November » Das Gebiet um den Zion-Canyon in Utah wird zum Nationalpark erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buus (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7610.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Antje (Antje "Annie") "Annie" Buus (1871-1919)".