Navorska tree » Antje (Antje "Annie") "Annie" Wessels (1833-1905)

Persönliche Daten Antje (Antje "Annie") "Annie" Wessels 


Familie von Antje (Antje "Annie") "Annie" Wessels

(1) Sie ist verheiratet mit Berend Jans Kuper.

Sie haben geheiratet am 4. April 1863 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 30 Jahre alt.

Berend Kuiper oo Antje Wessels

Marriage source: Author: Johnson, Katherine (Wilms), Title: Kuper/Wessels FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxvi Apr MCMXCIII)

Author: Johnson, Katherine, Title: Kuper/Wessels FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: vi Apr MCMXCV) cites Annie Kande for date of marriage = 14 Apr 1865.

Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H. Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Katherine Johnson gives dom = 14 Mar 1865

LaRie Hull gives dom = 14 Ap 1863. Mrs. Hull cites her source: FHL Ger chr recs microfilm roll 1812062
<>

Kind(er):

  1. Geeske Kuper  1863-1863
  2. Jan Kuper  1864-1938 
  3. Wessel Kuper  1867-1924 
  4. Geeske Kuper  1870-1871
  5. Geeske Kuper  1874-1936 


Kind(er):



Notizen bei Antje (Antje "Annie") "Annie" Wessels

Antje "Annie" Wessels

Sources: Author: Johnson, Katherine(Wilms); Title: Kuper/Wessels FGS, (Publication site: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxvi Apr MCMXCIII)

Mrs. Johnson cites Annie Kande for source of name.

Author: Hull, LaRie; Title: Kuper GEDCOM file, (Publication site: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: MCMXCVI)

Mrs. Hull writes, "CHILD BORN 1/1/1858-? STILLBORN NOT BAPTIZED - HOLTHUSENHEIDE."

Mrs. Hull cites her source: LDS GERMAN CHURCH RECORDS-WEENER # 1812062

Author: Hanson, James; Title: "Our Family Stories," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Jan MMIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3282672&id=I645005976

"... Antje WESSELS ... Sex: F Brth: 1 Mar 1833 in Holthuserheide, Ostfriesland, Hannover, Germany 1 Death: 14 Feb 1905 in Middleton Township, Turner, South Dakota Burial: Feb 1905 Turner County First Cemetery, Middleton Township,Turner County, South Dakota Change Date: 11 Jan 2004

Note: Also Known As: ... Annie Kuper Married Name: ... Antje Kuper

Research Notes: This information has not been confirmed, but may be related to Annie Wessels Kuper.

Turner County First Cemetery, SD

Turner County First Cemetery is located in Middleton Township, T98N R52W, in the northeast quarter of Section 23. It appears to be the cemetery that is called First Turner Presbyterian Cemetery by the WPA field workers in the 1940's.

This survey was found among papers at the SD State Archives in Pierre and is included on the microfilm with the WPA Enumerations. This survey is undated and unsigned. A notation by the person or persons who walked this cemetery indicates there was a lot of "German" on the monuments, mostly Bible verses. Judging by the names, it is more likely the language was Scandinavian.

Information transcribed by Joy Fisher, (XXXXX@XXXX.XXX) This file may be freely copied by individuals and non-profit organizations for their private use.

Any other use, including publication, storage in a retrieval system, or transmission by electronic, mechanical, or other means requires the written approval of the file's author.

This file is part of the SDGENWEB Archives. If you arrived here inside a frame or from a link from somewhere else, our front door is at

http://www.rootsweb.com/~usgenweb/sd/sdfiles.htm

Last Name First Name Born Died Age Comments

Kuper Anna 19 February 1874 11 February 1896 child of J. C. Kuper
Kuper Antje 1 March 1833 14 February 1905 wife of Berend Kuper
Kuper Berend 8 January 1834 26 June 1894
Kuper Trientje 27 December 1868 3 May 1900 wife of D. C. Kuper
Kuper 18 April 1894 4 October 1894 child of J. Kuper

http://searches.rootsweb.com/cgi-bin/ifetch2?/u1/data/sd+index+8157150391712+F

Antje Kuper found living on June 1, 1900 in 1900 Federal Census South Dakota Turner Middleton Township ED #327 (Ancestry.com 1 of 13) ..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk; Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1488, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite1488]

"9764. Berend 9804, Arbeiter, * 8.1.1834 Holthuserheide, + 26.6.1894 South Dakota, Sohn des Arbeiters Jan Jans Kuiper und Grietje Berends Braak, oo 7.12.1857 Weener, Grietje Jans Meyer 10909, * 14.1.1833 Smarlingen, + 5.2.1861 Holthuserheide, Tochter des Arbeiters Jan Arends Meyer und Hilke Christians Hartog

Kinder: Grietje * 18.4.1858 Holthuserheide

II. oo 4.4.1863 Weener
Antje Wessels 15928 [sic] [should be 15628], * 1.3.1833 Holthuserheide, Tochter des Arbeiters Wessel Wessels und Geeske Christians

Kinder: Geeske * 26.5.1863 Holthuserheide + 12/13.11.1863 Holthuserheide
[2] Jan * 19.10.1864 Holthuserheide
[3] Wessel * 7.7.1867 Holthuserheide
[4] Geeske * 18.6.1870 Holthuserheide + 24.5.1871 Holthuserheide
[5] Sohn (todgeb.) * 11.3.1872 Holthuserheide
[6] Geeske * 1.6.1874 Holthuserheide"

OFB Weener family 15628 here

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KZDS-NTZ [for Christening]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje (Antje "Annie") "Annie" Wessels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje (Antje "Annie") "Annie" Wessels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Wessels

Antje Antons
± 1769-1827
Jantje Dirks
1768-1835

Antje Wessels
1833-1905

(1) 1863
Geeske Kuper
1863-1863
Jan Kuper
1864-1938
Wessel Kuper
1867-1924
Geeske Kuper
1870-1871
Geeske Kuper
1874-1936


Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. März 1833 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
      • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
      • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
      • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
      • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
      • 31. Oktober » Der 23-jährige Mecklenburger Fritz Reuter wird auf der Durchreise in Berlin in Haft genommen, weil er der radikalen Jenaer Burschenschaft Germania angehört. Seine anschließenden Erlebnisse verarbeitet der spätere niederdeutsche Schriftsteller im Roman Ut mine Festungstid.
    • Die Temperatur am 31. März 1833 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
      • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
      • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
      • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
      • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
      • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • Die Temperatur am 4. April 1863 war um die 13,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
      • 29. Januar » Eine Einheit der US-Unionstruppen massakriert während des Gefechts am Bear River in Idaho rund 400 Indianer vom Stamm der Shoshonen.
      • 27. April » Der Passagierdampfer Anglo Saxon der Allan Line kollidiert vor Cape Race an der Küste von Neufundland in dichtem Nebel mit einem Felsen und sinkt, 238 Menschen sterben. Der Untergang der Anglo Saxon ist das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
      • 1. Mai » Im Sezessionskrieg beginnt die viertägige Schlacht bei Chancellorsville zwischen der Army of Northern Virginia des Südstaaten-Generals Robert E. Lee und der Army of the Potomac von Generalmajor Joseph Hooker.
      • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
      • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wessels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wessels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wessels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wessels (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5964.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Antje (Antje "Annie") "Annie" Wessels (1833-1905)".