Navorska tree » Edward S. P. Habel (1882-1958)

Persönliche Daten Edward S. P. Habel 

  • Alternative Name: Edward S. P. Hable
  • Er wurde geboren am 6. Dezember 1882 in Amboy Twp., Fulton Co., OH.
  • Er ist verstorben im Jahr 1958 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1958 in Dutch Ridge Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Ein Kind von George Habel und Ida May Cole
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2010.

Familie von Edward S. P. Habel

Er ist verheiratet mit Gertrude Hechert.

Sie haben geheiratet am 7. November 1906 in Fulton Co., OH, er war 23 Jahre alt.

Edward S. P. Hable oo Gertrude Hechert

Marriage source: Fulton Co OH Marriages, (Swanton, OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 69, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

'Hable, Edward - Hechert, Gertrude 7 Nov 1906 9-237'

This is speculative. There may be more than one Edward Hable in Fulton Co OH in 1906. <>

Kind(er):

  1. George Edmond Habel  ± 1915- 


Notizen bei Edward S. P. Habel

Edward S. P. Habel

Source: Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 360, Repository: Lenig Lib., Newport, PA.

1 June 1900 Fulton Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Hable, Edward, son, white, male, born Dec 1882, age 17, single, born OH, parents born OH, Farm laborer, unemployed 3 mon., can read/write, can speak Eng.'

Tombstone Inscriptions, Fulton Co., OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 33, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Dutch Ridge Cemetery - Fulton Township ... Row 4A ...

HABEL, Edward 1882 - 1958
Gertrude 1887 - 1972'

Notice the difference is the spelling of the cognomen on various records _ HABLE & HABEL.

13-14 Jan 1920 Fulton Twp Fulton Co OH Census, 101b, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'18, FM, 120, 120, Habel, Edward S.P., head ...
Gertrude, wife,
Thelma M., dau,
George Jr. E, Son
Gerald E., son ...'

Seaman, Vashti Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Delta OH, xxviii Sep MCMLXXVII), pg. 296, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'EDWARD SI. P. HABLE, b. Dec. 6, 1882'

Bratton, Jeanne, Descendants of Ida May (George) Cole, (Delta OH, J.D.B., xxiii Aug MM)

'... Julia A. Habel (1889 - 1889) ...'

Mrs. Bratton uses the spelling Habel throughout & I am adopting her spelling. Mrs. Bratton begins the children of Ida Habel with Minnie. She skips past Edward & Rosa. - D.A.Navorska - xxvii Aug MM - Irving TX

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867 - 1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 212, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Hable, Edward S.P. b. Dec 6, 1882 Ohio Fulton Amboy male Father George Hable Mother Ida M. Cole Parents Residence Amboy" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward S. P. Habel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward S. P. Habel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward S. P. Habel

Peter Habel
< 1845-????
George Habel
1857-1938
Ida May Cole
1863-1903

Edward S. P. Habel
1882-1958

1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Dezember 1882 war um die 1,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
      • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
      • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
      • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
      • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
      • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
    • Die Temperatur am 7. November 1906 lag zwischen 9,1 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
      • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
      • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
      • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
      • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
      • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Habel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Habel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Habel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Habel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7381.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Edward S. P. Habel (1882-1958)".