Navorska tree » Julia A. Habel (1889-1889)

Persönliche Daten Julia A. Habel 

  • Alternative Name: Julia A.E. (or U.E.) Hable
  • Sie ist geboren am 4. Juli 1889 in Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 5. September 1889 in Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Sie wurde begraben nach 5. September 1889 in Dutch Ridge Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Ein Kind von George Habel und Ida May Cole
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juni 2010.

Familie von Julia A. Habel


Notizen bei Julia A. Habel

Julia A. Habel

Source: Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 360, Repository: Lenig Lib., Newport, PA.

1 June 1900 Fulton Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Julia A Hable is not listed with the family. Ida Hable is listed as having 7 children born to her of whom 4 are living.

Sep 1889 - buried in Dutch Ridge Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH

Bratton, Jeanne, Descendants of Ida May (George) Cole, (Delta OH, J.D.B., xxiii Aug MM), pg. 2

'... Julia A. Habel (1889 - 1889) ...'

Mrs. Bratton uses the spelling Habel throughout & I am adopting her spelling. - D.A.Navorska - xxvii Aug MM - Irving TX

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 63, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Hable, Julia U.E. b. July 4, 1889 Fulton Fem Father George Hable Mother Ida Cole Residence of Parents Fulton"

Fulton County, Ohio Death Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902, (Swanton OH, FCCOGS, MMIX), pgs. 55 & 56, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 55, Line 6]

"Fem Hable Julia A.E. age 2 mo Death: Sept. 5, 1889 Ohio Fulton Fulton"

[Pg. 56, Line 6]

"married [sic] Birth: Ohio Fulton Fulton Cause of Death: Blood Poison Residence: Fulton"

Possibly, the individuals that assembled pages 55 & 56 erred. Possibly Line 6 of page 56 belongs to another line from page 55. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia A. Habel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Julia A. Habel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Julia A. Habel

Peter Habel
< 1845-????
George Habel
1857-1938
Ida May Cole
1863-1903

Julia A. Habel
1889-1889


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juli 1889 war um die 19,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
      • 9. März » Bei den Zwillingsstädten Gallabat und Metemma beginnt die zweitägige Schlacht von Gallabat/Metemma zwischen den sudanesischen Mahdisten und der äthiopischen Armee unter Kaiser Yohannes IV., welcher in der Schlacht fällt.
      • 22. April » Mit dem Oklahoma Land Run im heutigen Kingfisher County wird das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma für Weiße zur Besiedlung freigegeben.
      • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
      • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
    • Die Temperatur am 5. September 1889 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
      • 21. April » Die Uraufführung von Giacomo Puccinis zweiter Oper Edgar mit dem Libretto von Ferdinando Fontana am Teatro alla Scala in Mailand verläuft enttäuschend.
      • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
      • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
      • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Habel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Habel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Habel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Habel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6789.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Julia A. Habel (1889-1889)".