Navorska tree » Gertrude Hechert (1887-1972)

Persönliche Daten Gertrude Hechert 

  • Alternative Name: Gertrude Hechert Habel
  • Sie ist geboren am 27. September 1887 in somewhere in OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1972: Lyons, Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 15. Mai 1972 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 15. Mai 1972 in Dutch Ridge Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2010.

Familie von Gertrude Hechert

Sie ist verheiratet mit Edward S. P. Habel.

Sie haben geheiratet am 7. November 1906 in Fulton Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

Edward S. P. Hable oo Gertrude Hechert

Marriage source: Fulton Co OH Marriages, (Swanton, OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 69, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

'Hable, Edward - Hechert, Gertrude 7 Nov 1906 9-237'

This is speculative. There may be more than one Edward Hable in Fulton Co OH in 1906. <>

Kind(er):

  1. George Edmond Habel  ± 1915- 


Notizen bei Gertrude Hechert

Gertrude Hechert

Source: Fulton Co OH Marriages, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 69, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

'Hable, Edward - Hechert, Gertrude 7 Nov 1906 9-237'

Tombstone Inscriptions, Fulton Co., OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 33, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Dutch Ridge Cemetery - Fulton Township

'HABEL, Edward 1882 - 1958
Gertrude 1887 - 1972'

14-15 Jan 1920 Fulton Twp., Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Habel, Gertrude H., wife, fem, white, age 32, married, can read\\write, born OH, fath born MI, moth born OH, can speak Eng, occupation None'

The H. as a middle initial might mean Hechert.

SSDI 'GERTRUDE HABEL Res 43533 Lyons, Fulton, OH, b. 27 Sep 1887 d. 15 May 1972 Iss: OH (before 1951)' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude Hechert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude Hechert

Gertrude Hechert
1887-1972

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1887 war um die 13,0 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 35 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 7. November 1906 lag zwischen 9,1 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Der 1. Schleswiger Sportverein Schleswig 06 wird als Fußballverein gegründet
    • 5. April » Papst PiusX. exkommuniziert die Mariaviten Feliksa Kozłowska und Jan Maria Michał Kowalski. Feliksa Kozłowska ist die erste Frau, die vom Vatikan exkommuniziert wird.
    • 26. Mai » In London wird die Vauxhall Bridge über die Themse für den Verkehr freigegeben. Das neue Bauwerk ersetzt die zuvor abgerissene erste Brücke aus dem Jahr 1816.
    • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
    • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.
    • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1972 lag zwischen 5,6 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der Österreicher Kurt Waldheim als UN-Generalsekretär.
    • 3. Februar » In Sapporo, Japan, eröffnet Kaiser Hirohito die XI. Olympischen Winterspiele.
    • 14. Februar » Der Star of Sierra Leone, der drittgrößte Diamant der Welt, wird in Sierra Leone gefunden.
    • 22. Mai » Unter der sozialistischen Premierministerin Sirimavo Bandaranaike gibt sich Ceylon eine neue Verfassung und wird eine Republik unter dem Namen Sri Lanka. Die verfassungsmäßige Bindung an die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien wird darin gelöst.
    • 16. Juni » In Stockholm endet die erste Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen. Sie wird als Beginn einer internationalen Umweltpolitik angesehen.
    • 23. Dezember » Die letzten Überlebenden des am 13. Oktober abgestürzten Uruguayan-Air-Force-Flug 571, die sich zum Teil nur durch Kannibalismus am Leben erhalten haben, werden gerettet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hechert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hechert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hechert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hechert (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6759.php : abgerufen 6. August 2025), "Gertrude Hechert (1887-1972)".