Navorska tree » Maria C. Pelton (1855-1940)

Persönliche Daten Maria C. Pelton 

  • Alternative Name: Marie Pelton Krile
  • Sie ist geboren am 15. Juli 1855 in Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 31. Oktober 1940 in Kling Convalecent Home, Dover Twp., Fulton Co., OH, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben rund November 1940 in Salisbury Cem., Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Ein Kind von David J. Pelton und Mary Ann Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2011.

Familie von Maria C. Pelton

Sie ist verheiratet mit John Krile.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1887 in Fulton Co., OH, sie war 32 Jahre alt.

John Krile oo Maria C. Pelton

Marr. source: Hanna, Jacquelyn, Alwood Family Tree Web Page, (Portage MI, J.H., 15 Ap 2001) for fact of marr.

Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, 1996), pg 93

'Krile, John G. - Pelton, Maria C. 5 Oct 1887 5-125'

Notizen bei Maria C. Pelton

Maria C. Pelton

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, Terry Klaus, June, MCMXCI), pg. 28, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Another source has stillborn.

Hanna, Jacquelyn, Alwood Family Tree Web Page, (Portage MI, J.H., xv Apr MMI)

'Name: Maria PELTON Sex: F Change Date: 15 APR 2001 Birth: 31 JUL 1855 in Fulton Co, Ohio Death: ABT 31 OCT 1940 in Kling Convalescent Home, Dover Twp, Fulton Co, Ohio Burial: Salsberry Cem, Pike Twp, Fulton Co, Ohio

Father: David J. PELTON b: 12 FEB 1826 in Summit Co, Ohio Mother: Mary Ann ALWOOD b: 22 AUG 1825

Marriage 1 John KRILE b: 18 FEB 1852 in Ohio'

NSDAR Cemetery Readings 1930-1954 Fulton Co., OH Vol ii, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII), pgs 88 & 89, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg 88]

'SALISBURY CEMETERY Pike Township ...'

[Pg 89]

'KRILE, Maria, 1855-1943'

Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Swanton OH, FCCOGS, MMX), pgs 82 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 82 a, Line 34]

"Krile, Marie 88y3m-d Fem. Death Date 1943 Oct 31 Widow Place of Death: Dover Place of Birth Ohio"

[Pg. 82 b, Line 34]

"Housewife Father David Pelton Mother Mary Alwood Cause of Death Cer. Hemorrhage Place of residence: Fulton Physician: W.P.V. Evers" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria C. Pelton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria C. Pelton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria C. Pelton

David Pelton
1793-1879

Maria C. Pelton
1855-1940

1887

John Krile
1852-1939


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juli 1855 war um die 21,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Das Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur von Franz Liszt wird mit Hector Berlioz als Dirigent und Liszt als Solist uraufgeführt.
      • 2. März » AlexanderII. wird während des Krimkrieges russischer Zar, nachdem sein Vater NikolausI. gestorben ist.
      • 9. März » Josef Gabriel Rheinberger komponiert in München sein Abendlied (Bleib bei uns) Opus 69, 3, eines seiner populärsten Chorwerke.
      • 18. März » Die von John August Roebling erbaute Niagara Falls Suspension Bridge, die erste dauerhafte Brücke über den Niagara River und die erste Hängebrücke im Eisenbahnverkehr, wird nach vierjähriger Bauzeit eröffnet.
      • 10. November » Der Florentiner Giovanni Caselli erhält ein Patent auf den Pantelegraphen, ein elektromechanisches Fax-Gerät, das in der Folge besonders in Frankreich genutzt wird.
      • 11. November » Beim Ansei-Edo-Erdbeben in Japan bei Edo (heute: Tokio) sterben mehr als 6000 Menschen.
    • Die Temperatur am 5. Oktober 1887 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
      • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
      • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
      • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
      • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
      • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1940 lag zwischen -2,4 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 11,2 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Bei der Oscarverleihung ist Vom Winde verweht mit zehn Academy Awards erfolgreichster Film, wobei mit der für ihre Darstellung der Mammy ausgezeichneten Hattie McDaniel erstmals eine Afroamerikanerin eine Oscar-Statuette erhält.
      • 10. Mai » Flugzeuge der deutschen Luftwaffe bombardieren irrtümlich Freiburg im Breisgau, wobei 57 Menschen ums Leben kommen.
      • 27. Mai » Beim Massaker von Le Paradis werden 97 britische Kriegsgefangene von Deutschen hingerichtet.
      • 13. August » Mit Heidemarie Hatheyer in der Titel­rolle hat in München der Spiel­film Die Geier­wally nach Wilhelmine von Hillerns gleichnamigem Roman Premiere.
      • 18. September » Der britische Ozeandampfer City of Benares wird vor der Rockall-Sandbank vom deutschen U-Boot U 48 ohne Vorwarnung torpediert und versenkt. Unter den 248 Todesopfern sind 77 Kinder eines britischen Kinderrettungsprogramms.
      • 22. Oktober » Bei der Wagner-Bürckel-Aktion werden über 6.000 deutsche Juden von den Nationalsozialisten in das Lager Camp de Gurs in Frankreich deportiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pelton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pelton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pelton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pelton (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7337.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maria C. Pelton (1855-1940)".