Navorska tree » Rosetta P. (Rosetta P. "Rosa") "Rosa" Pelton (1863-1897)

Persönliche Daten Rosetta P. (Rosetta P. "Rosa") "Rosa" Pelton 

  • Alternative Name: Rosetta Pelton Porter
  • Spitzname ist Rosa.
  • Sie ist geboren am 4. Juni 1863 in somewhere In OH.
  • Wohnhaft am 11. Februar 1889: Chesterfield Twp., Fulton Co., OH.Quelle 1
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Terry Klaus; Gary Garbe; Chris Crew, Mitch Schoonover
  • Sie ist verstorben am 28. Februar 1897 in Dover Twp., Fulton Co., OH, sie war 33 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben März 1897 in Pike Twp., Fulton Co., OH (Salisbury Cem.).
  • Ein Kind von David J. Pelton und Mary Ann Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2024.

Familie von Rosetta P. (Rosetta P. "Rosa") "Rosa" Pelton

Sie ist verheiratet mit Herman Orris Porter.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1888 in Fulton Co., OH, sie war 24 Jahre alt.

Herman A. Porter oo Rosetta 'Rosa' Pelton

Marriage source: Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton, OH, Fulton Co Chapt., OGS, MCMXCVI), pg. 131, Repository: Evergreen Llib., Metamora, OH

'Porter, Herman A. - Pelton, Rosa P. 2 May 1888 5-169' <>

Kind(er):

  1. Laura A. (W.) Porter  1889-1965 
  2. Glen Henry Porter  1896-1913


Notizen bei Rosetta P. (Rosetta P. "Rosa") "Rosa" Pelton

Rosetta P. "Rosa" Pelton

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: Terry Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 28, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dob = 2 Jun 1862

Title: «u»Tombstone Inscriptions Fulton County Ohio«/u» vol II, (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVII) pg. 60, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Salisbury Cemetery
...
Row 13:
...
PORTER, Marten O. s/o H.O. & L.M. Porter 25 Feb 1902-19 Sep 1902
PORTER, Glen H. s/o H.O. & Rosa Porter 10 Apr 1896-27 Jul 1913
PORTER, Rosa (m) 4 Jun 1863-28 Feb 1897
PORTER, Heman O. 1865-1938"

Title: 3 Jun 1870 Delta PO York Twp Fulton Co OH census, (Publication site: York Twp., Fulton Co. OH, Publication date: iii June MLXX) pg 204A, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"29, [Pelton] ___tta or Martha, ae 7, b. OH"

Author: Garbe, Gary; Title: "Peltons Peltons and more Peltons," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Dec MMII)

http://worldconnect.rootsweb.com

"... Rosetta P PELTON Sex: F Birth: 4 JUN 1863 Death: 28 DEC 1897 Burial: Salisbury Cemetery, Pike Twp, Fulton County, OH ...

Father: David J PELTON b: 12 FEB 1826 in Summit County, OH
Mother: Mary Ann ALWOOD b: 22 AUG 1825

Marriage 1 Heman O PORTER b: 2 MAY 1865 in Putnam County, OH Married: 2 MAY 1888 in Fulton County, OH

Children

1. Laura PORTER b: FEB 1889 in OH
2. Carry E PORTER b: AUG 1891 in OH
3. Glen H PORTER b: 10 APR 1896 in OH"

Author: Crew, Chris; Schoonover, Mitch; Title: «u»Fulton County, Ohio Death Records Transcriptions Book #2 1886-1902«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pgs. 97 & 98, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 97, Line 37]

"Fem Porter, Rosa age 33 Death: Feb 28, 1897 Ohio Fulton Dover Occupation: HK"

[Pg. 98, Line 37]

"Married Birth: Ohio Cause of Death: Consumption Residence: Dover"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rosetta P. (Rosetta P. "Rosa") "Rosa" Pelton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rosetta P. (Rosetta P. "Rosa") "Rosa" Pelton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rosetta P. Pelton

David Pelton
1793-1879

Rosetta P. Pelton
1863-1897

1888

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juni 1863 war um die 20,6 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
      • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
      • 22. April » Nachdem Kritik an der rigiden Werkauswahl der Juroren des Salon de Paris laut geworden ist, lässt sich Kaiser NapoleonIII. einen Teil der abgelehnten Werke vorführen. Er entscheidet in der Folge, dass die abgelehnten Werke in einem eigenen Salon des Refusés gezeigt werden sollen.
      • 17. Mai » Die spanische Lyrikerin Rosalía de Castro veröffentlicht die Cantares gallegos (Galicische Gesänge), ihr erstes Werk in Galicischer Sprache. Der Tag ist bis heute Feiertag in der autonomen Region Galicien.
      • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
      • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1888 war um die 10,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
      • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
      • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
      • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
      • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
      • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1897 war um die 8,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
      • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
      • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
      • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
      • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
      • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pelton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pelton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pelton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pelton (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5286.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Rosetta P. (Rosetta P. "Rosa") "Rosa" Pelton (1863-1897)".