Navorska tree » Rev. Constantine Schlappi (1839-1895)

Persönliche Daten Rev. Constantine Schlappi 


Familie von Rev. Constantine Schlappi

Er ist verheiratet mit Frances Delilah Gilmore.

Sie haben geheiratet am 19. September 1866 in Perrysburg, Wood Co., OH, er war 27 Jahre alt.

Constantine Schlappi oo Frances 'Frankie' D. Gilmore

Marriage source: Driscoll, Linda, Schlaeppi/Salisberry FGS, (Salt Lake City UT, L.D., iv May MCMXCIX) for fact of marriage.

Schlappi, Frankie D., Declaration for Widow's Pension, (Glendora MI, F.D.G.S., xxv July MCCCCXCV)

'... The widow was married to the soldier at a place called Perrysburg in the state of Ohio on the 19 day of September 1866 and there was no legal barrier to the marriage And further there has never been any divorce between them.'

Russell, Chas. H., Dep clk., Wood Co., OH, Certified Copy of Marriage Record, (Wood Co., OH, C.H. Russell, ii Sept MDCCCXCV)

'The State of Ohio, Wood County Probate Court. ... I herby certify, that on the 19th day of September A.D. 1866, I solemnized the marriage contract between C. Schlappi and Frankie D. Gilmore by authority of a license from the ProbateCourt within and for said county. J.N. Burdull V.D.M. Dated Nov 27', A.D. 1866'

VDM = Verbi Dei Minister <>

Kind(er):

  1. Bertha Schlappi  1867-????
  2. George P. Schlappi  1869-????
  3. Ada Schlappi  ± 1872-????
  4. Edna Schlappi  ± 1875-????


Notizen bei Rev. Constantine Schlappi

Constantine Schlappi

Sources: 1850 census

3 Sep 1850 York Twp., Fulton Co., OH census, microfilm, Repository: Dallas TX pub. Lib.

"Peter Slappi ... ... Constantine /ae 11/male/born OH/ in school within yr."

1860 census extracted by Linda C. Driscoll

Town of Ferris, Montcalm Co., MI, 20 Jun 1860

"Peter Schlappi ... ... Constantine ae 21 Farm laborer b. OH"

Author: Driscoll, Linda; Title: Schlaeppi/Salisberry FGS, (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: LCD, Publication date: xxiv May MCMXCIX) for twp., co. of birth; circa yob = 1839; wife's 1st name.

Schlappi, Constantine; Title: Declaration for Original Invalid Pension

"On this 5th day of January, A.D. one thousand eight hundred and eighty-three ...Constantine Schlappi, aged 44 years, a resident of the Town of Weston county of Wood State of Ohio ... enrolled on the 12 day of August, 1861 in company C ofthe 8th regiment of Mich. Vol. command by Col Fenton, and was honorable discharged at Blains X Roads Tenns on the 29 day of Dec, 1863; that his personal description is as follows: Age, 44, height, 5 feet 8 inches; complexion, Light; hair,Auburn; eyes, Grey. That while a member of the organization aforesaid, in the service and in the line of his duty at Wilmington Island, in teh State of Georgea on or about the 16th day of Apr, 1862 he received a gun shot wound in his left leg, cutting the cords of the leg so as to cause weakenings of hip and ankle. That he was treated in hospital as follows: on Port Royal Island S. Carolina being known as the General Hospital located at Hilton Head in said State.

... re-enlisted as Vet. Dec 29 1863 & discharged July 20th 1865. That since leaving the service this applicant has resided in the Town of Weston in the State of Ohio & Elm Hall Michigan and his occupation has been that of a laborer.That prior to his entry into the service above named he was a man of good, sound physical health, being when enrolled a farmer. That he is now partially disabled ... That he has never received nor applied for a pension. That his Post Office address is Weston, county of Wood State of Ohio ..."

War Department, Adjutant General's Office, Washington, Sep 22, 1884

"Constantine Schlappi, a private of Company 'C.', 8 Regiment Mich. Inft. Volunteers, was enrolled on the 21 day of August, 1861 at New Haven, 3 years, and is reported: on roll dated Oct. 31/61. ... May & June 62 absent sick and sent fromJames Island S. C. June 18/62 to Hilton Head Hospital. ... (Reëlisted Vet. Vol. Dec. 29/63.) ... Mustered out with Co. at Washington D. C. July 20/65 a corpl. ... April. 62 reports him absent - wounded in battle of Wilmington Island Ga.April 16/62. ... June 1864. on daily duty in Pioneer Corps. Co. was in action at Battle of Wilmington Island, Ga. April 16.62. ... Regimental Cas. List shows him wounded in right leg serious. April 16/62 at Wilmington Island, Ga. ...Records fail to show wound of left leg as alleged. ..."

3 Aug 1894 - resident of Glendora in the County of Berrien ...

Pension Dropped, U.S. Pension Agency, 21 Nov1895

"... Private Co. 'C' 8th Mich. Vol Cav. ..."

Author: Smith, H. F. M.D.; Title: General Affidavit, (Publication site: New Troy MI, Publisher: J.F.S., Publication date: xiv Jan MDCCCXCVI)

"I treated Constantine Schlappi for better than a year. He first presented shattered nerves & nervous prostration progressing the nerves gave way producing a progressive paralysis which resulted in his death -

I became acquainted with him [Constatine] 4 years ago, he then lived at Hills Corners.

The immediate cause of death was from heart failure result of the nervous prostration. The nervous was the result of a malarial condition with chronic diarrhea which he claimed to have contracted in the army."

Author: Schlappi, Frankie D.; Title: Declaration for Widow's Pension, (Publication site: Glendora MI, Publisher: F.D.S., Publication date: xxv July MDCCCXCV)

"... Constantine Schlappi who was ENROLLED ... in Company C of the 8th regiment of Mich Inf ... and who died as will be shown at Glendora Mich on June 18th 1895 ..."

cf. Author: Stahl, Harriet; Title: «u»The Family of Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA«/u», (Publication site: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 358, Repository: Lenig Lib., Newport, PA.

Author: Williams-Zollinger, Johnnie; Title: "Rev Constantine Schlappi," (Publication site: Grand Rapids OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi Dec MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/63562353/constantine-schlappi

"Photo [Constantine's stone] added by tedge20
Picture of [top of Constatine's stone] Added by tedge20
Picture of [page from a Bible listing family names] Added by Linda C. Driscoll

Rev Constantine Schlappi Birth 7 Jan 1839 Fulton County, Ohio, USA Death 18 Jun 1895 (aged 56) Glendora, Berrien County, Michigan, USA Burial Beaver Creek Cemetery Grand Rapids, Wood County, Ohio, USA Plot North Section Row 14 Stone 4 Memorial ID 63562353

GAR 8 REGIMENT MICHIGAN VOLUNTEER INFANTRY COMPANY C ENLISTED 1861 IN GEORGIA, ON APRIL 16,1862, HE RECEIVED A GUN SHOT WOUND IN THE LEFT LEG WHICH CUT THE TENDONS IN THE LEG SO AS TO CAUSE A WEAKENING OF THE HIP AND ANKLE. REENLISTED DECEMBER 1863 DISCHARGED 1865

Constantine was the son of Peter and Lydia Salisbury Schlappi. He married Frances D. Gilmore on September 19, 1866 in Wood County and had George, Bertha, Edna,and Ada Mary. He was 5 feet 8 inches in height and had auburn hair and gray eyes.

Parents
[photo-Peter's stone] Peter Schlappi 1808-1864
[photo-Lydia's stone] Lydia Ann Salsberry Schlappi 1818-1886

Spouse
[photo-area of cemetery where Frankie is buried] Frances Delilah Gilmore Schlappi 1842-1927

Siblings

[photo-George's stone] George Washington Schlappi 1839-1907
[photo-stone shared with DeWitt Blanchard] Susan Catherine Schlappi Blanchard 1841-1912
[photo-death certificate for Mary] Mary Ann Schlappi Rank 1841-1898
David S Schlafpi Schlappi 1843-1864
[photo-Justina's stone] Justina Schlappi Sly 1845-1924
Rosetta Schlappi Sly 1847-1917
[photo-Aurelius' stone] Aurelius Peter Schlappi 1851-1923
Veralian Augustus W. Schlappi 1854-1949

Children

[photo-Bertha's stone] Bertha Schlappi 1867-1891
[photo-George's stone] George Schlappi 1869-1900
[photo-her stone] Ada Mary Schlappi Swank 1871-1960

Maintained by: Johnnie Williams-Zollinger Originally Created by: Lavidaloca Added: 31 Dec 2010 Find a Grave Memorial ID: 63562353"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rev. Constantine Schlappi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rev. Constantine Schlappi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Constantine Schlappi

Catharina Tritten
± 1780-1822
Anna Maria Stahl
< 1775-1856
Peter Schläppi
± 1808-1864

Constantine Schlappi
1839-1895

1866
Ada Schlappi
± 1872-????
Edna Schlappi
± 1875-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Januar 1839 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die indische Hafenstadt Karatschi wird wegen ihrer strategischen Lage am Flussdelta des Indus von britischen Truppen eingenommen.
      • 9. Februar » John Balleny, der Kapitän eines britischen Walfängers, entdeckt im Südlichen Ozean mit Sturge Island die erste Insel der nach ihm benannten Balleny-Inseln. Sein Begleiter Thomas Freeman betritt das Land.
      • 9. März » Der Kuchenkrieg zwischen Frankreich und Mexiko endet unter britischer Vermittlung nach Zusage einer Entschädigung von 600.000 Pesos durch den mexikanischen Präsidenten Anastasio Bustamante mit dem Abzug der französischen Streitmacht unter Admiral Charles Baudin.
      • 17. April » Mit dem Austritt Guatemalas als vierter von fünf Staaten endet de facto die Zentralamerikanische Konföderation, auch wenn El Salvador gemeinsam mit der von Guatemala abgespaltenen Provinz Los Altos den Namen noch einige Zeit fortführt.
      • 2. Juli » Bei einer Revolte auf dem US-amerikanischen Sklavenschiff La Amistad gelingt es den afrikanischen Sklaven unter Sengbe Pieh, das Schiff unter ihre Kontrolle zu bringen.
      • 19. August » Der Maler und Erfinder L.J.M. Daguerre stellt das erste brauchbare fotografische Verfahren, die Daguerreotypie, der Pariser Akademie der Wissenschaften und zugleich der Öffentlichkeit vor.
    • Die Temperatur am 19. September 1866 war um die 15,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
      • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
      • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
      • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
      • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
      • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
    • Die Temperatur am 18. Juni 1895 war um die 13,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
      • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
      • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
      • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
      • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
      • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schlappi

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schlappi.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schlappi.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schlappi (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7238.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Rev. Constantine Schlappi (1839-1895)".