Navorska tree » Frances Delilah (Frances Delilah "Frankie") "Frankie" Gilmore (1842-1927)

Persönliche Daten Frances Delilah (Frances Delilah "Frankie") "Frankie" Gilmore 

  • Spitzname ist Frankie.
  • Sie ist geboren am 27. Januar 1842 in Weston, Wood Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Linda C. Driscoll; Chas. H. Russell; O. J. Randall;
  • Sie ist verstorben am 21. Mai 1927 in Elbridge, Oceana Co., MI, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 22. Mai 1927 in Grand Rapids, Wood Co., OH (Beaver Creek Cem.).
  • Ein Kind von George C. Gilmore und Mary Ann Kimberlin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juli 2023.

Familie von Frances Delilah (Frances Delilah "Frankie") "Frankie" Gilmore

Sie ist verheiratet mit Constantine Schlappi.

Sie haben geheiratet am 19. September 1866 in Perrysburg, Wood Co., OH, sie war 24 Jahre alt.

Constantine Schlappi oo Frances 'Frankie' D. Gilmore

Marriage source: Driscoll, Linda, Schlaeppi/Salisberry FGS, (Salt Lake City UT, L.D., iv May MCMXCIX) for fact of marriage.

Schlappi, Frankie D., Declaration for Widow's Pension, (Glendora MI, F.D.G.S., xxv July MCCCCXCV)

'... The widow was married to the soldier at a place called Perrysburg in the state of Ohio on the 19 day of September 1866 and there was no legal barrier to the marriage And further there has never been any divorce between them.'

Russell, Chas. H., Dep clk., Wood Co., OH, Certified Copy of Marriage Record, (Wood Co., OH, C.H. Russell, ii Sept MDCCCXCV)

'The State of Ohio, Wood County Probate Court. ... I herby certify, that on the 19th day of September A.D. 1866, I solemnized the marriage contract between C. Schlappi and Frankie D. Gilmore by authority of a license from the ProbateCourt within and for said county. J.N. Burdull V.D.M. Dated Nov 27', A.D. 1866'

VDM = Verbi Dei Minister <>

Kind(er):

  1. Bertha Schlappi  1867-????
  2. George P. Schlappi  1869-????
  3. Ada Schlappi  ± 1872-????
  4. Edna Schlappi  ± 1875-????


Notizen bei Frances Delilah (Frances Delilah "Frankie") "Frankie" Gilmore

Frances Delilah "Frankie" Gilmore

Sources: Author: Driscoll, Linda; Title: Schlaeppi/Salisberry FGS, (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: LCD, Publication date: xxiv May MCMXCIX) for first name; circa yob = 1842.

Author: Driscoll, Linda; Title: Constantine Schlappi FGS, (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: LCD, Publication date: xxiv May MCMXCIX) for state of birth.

Author: Russell, Chas. H.; Dep clk.; Title: Wood Co., OH, Certified Copy of Marriage Record, (Publication site: Wood Co., OH, Publisher: C.H. Russell, Publication date: ii Sept MDCCCXCV)

"The State of Ohio, Wood County Probate Court. ... I herby certify, that on the 19th day of September A.D. 1866, I solemnized the marriage contract between C. Schlappi and Frankie D. Gilmore by authority of a license from the ProbateCourt within and for said county. J.N. Burdull V.D.M. Dated Nov 27', A.D. 1866"

Author: Randall, O. J.; Title: Drop Report Pensioner, (Publication site: Hart MI, Publisher: U.S. Gov't., Publication date: xvi June MCMXXVII)

"FRANKIE D SCHLAPPI R R 4 430480 ACT APR HART MICH ... Jun 16 1927 The name of the above-described pensioner who was last paid at the rate of $30 per month to May 4 1927 has this day been dropped from the roll because of death May 21,1927 ..."

Author: Driscoll, Linda C.; Title: "LCDriscoll", (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvii Sept MMII)

http://wc.rootsweb.com

"... Frances D. GILMORE ... Sex: F ... Birth: 1842 in , , Ohio Death: 21 May 1927 1 2 3 4

Father: George GILMORE b: 1820 in , , Virginia
Mother: Mary A. UNKNOWN b: 1817 in , , Pennsylvania

Marriage 1 Constantine SCHLAPPI b: Abt 1839 in York Twp., Fulton, Ohio Married: 19 Sep 1866 in Perrysburg, Wood, Ohio 5 6

Children

1. Bertha SCHLAPPI b: 23 Oct 1867 in Sumner Twp., Gratiot, Michigan
2. George P. SCHLAPPI b: 3 Oct 1869 in Sumner Twp., Gratiot, Michigan

Sources:

1. Title: Widow's Military Pension--Frankie D. [Gilmore] Schlappi, widow of Constantine Schlappi Publication: National Archives and Records Administration File #436, 480 Page: 16 Jun 1927

2. Title: 1850 U.S. Federal Census--Weston Twp., Wood Co., OH Page: dwelling #948

3. Title: 1860 U.S. Federal Census--Village of Gilead, Weston Twp., Wood Co., OH Page: dwelling #762

4. Title: 1870 U.S. Federal Census--Sumner, Gratiot, MI Publication: 22 June 1870 Page: dwelling #165

5. Title: Wood Co., Ohio Marriage Record Page: Certified Copy (vol. & p. not labelled) dated 1895

6. Title: Widow's Military Pension--Frankie D. [Gilmore] Schlappi, widow of Constantine Schlappi Publication: National Archives and Records Administration File #436, 480 Page: 25 Jul 1895"

Author: Bush, Mary Ann; Amos Michael H.; et al.; Title: "Frances Delilah Frankie Gilmore," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxix Aug MMXX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCZ2-1ZW

"... Frances Delilah Frankie Gilmore Last Changed: May 26, 2016 Michael H. Amos Sex Female ...

Birth 27 January 1842 Weston, Wood, Ohio, ... Last Changed: May 26, 2016 Michael H. Amos

Death 21 May 1927 Elbridge, Oceana, Michigan, USA Last Changed: May 26, 2016 Michael H. Amos

Burial 22 May 1927 Beaver Creek Cemetery, Grand Rapids, Wood County, Ohio, USA Last Changed: May 26, 2016 Michael H. Amos

Alternate Name Birth Name Frances
Alternate Name Birth Name Frances D.
Alternate Name Birth Name Frances D. Gilmore
Alternate Name Birth Name Frankie D. Gilmore
Also Known As Frankie

Residence 1850 Weston, Wood, Ohio, ...
Residence 1860 Gileod in Weston Township, Wood, Ohio, ...
Residence 1870 Michigan, ...
Residence 1880 Weston, Wood, Ohio, ...
Residence 1900 ED 59 Berrien township Eau Claire village, Berrien, Michigan, ...

Spouses & Children

Constantine Schalappi Male 1839-1895
Frances Delilah Frankie Gilmore Female 1842-1927
Marriage 19 September 1866 Wood, Ohio

Children (4)

[1] Bertha Schlappi Female 1867-1891
[2] George Peter Schlappi Male 1869-1900
[3] Ada Mary Schlappi Female 1871-1960
[4] Edna Laura Schlappi Female 1875-1952

Parents & Siblings

George C Gilmore Male 1820-1897
Mary Ann Kimberlin Female 1816-1875
Marriage 25 May 1841 Wood, Ohio, ...

Children (8)

[1] Mary Catherine Gilmore Female 1841-1886
[2] Frances Delilah Frankie Gilmore Female 1842-1927
[3] Martha Jane Jennie Gilmore Female 1845-1889
[4] Anna Eliza Gilmore Female 1848-1896
[5] Henry Kimberlin Gilmore Male 1851-1935
[6] John Andrew Gilmore Male 1853-1920
[7] George B Gilmore Male 1855-1926
[8] Almiry Gilmore Female 1861-1870"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frances Delilah (Frances Delilah "Frankie") "Frankie" Gilmore?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frances Delilah (Frances Delilah "Frankie") "Frankie" Gilmore

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frances Delilah Gilmore

Frances Delilah Gilmore
1842-1927

1866
Ada Schlappi
± 1872-????
Edna Schlappi
± 1875-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1842 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs unterzeichnet der britische Generalmajor William George Keith Elphinstone mit afghanischen Rebellenführern in Kabul die Kapitulationsurkunde. Am 6. Januar beginnt der Rückzug der überlebenden britischen Truppen zum Chaiber-Pass.
    • 21. Februar » In den Vereinigten Staaten erhält John James Greenough das erste US-Patent auf eine Nähmaschine. Sie ist auch zur Lederverarbeitung gedacht.
    • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
    • 3. Dezember » Auf Anweisung des spanischen Regenten Baldomero Espartero wird die Stadt Barcelona zur Niederschlagung eines Aufstands vom Militär 12 Stunden lang unter Beschuss genommen.
  • Die Temperatur am 19. September 1866 war um die 15,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 10. Juli » In der Schlacht bei Kissingen besiegen im Deutschen Krieg preußische Korps Einheiten der zur deutschen Bundesarmee gehörenden bayerischen Truppen.
    • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
    • 24. Juli » Nachdem Tennessee den 13. und 14. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika ratifiziert und in seiner eigenen Verfassung 1865 die Sklaverei abgeschafft hat, tritt es im Rahmen der Reconstruction als erster Staat der Konföderation nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg wieder der Union bei.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1927 lag zwischen 8,9 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Internationale Lawn-Tennisverband nimmt das Deutsche Reich als Mitglied auf.
    • 7. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in der japanischen Provinz Tango fordert mehr als 3.000 Todesopfer.
    • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
    • 7. Mai » Der Deutsche Otto Ernst Meyer gründet die brasilianische Fluggesellschaft Varig, die ab dem 15. Juni mit einer Dornier Wal national, ab August auch international fliegt.
    • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
    • 16. Juli » Der Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Die provisorische Regelung der Erwerbslosenfürsorgeverordnung im Rahmen der Kriegsfürsorge entfällt damit, es gibt jetzt einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1927 lag zwischen 7,6 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Buster Keatons epische Stummfilmkomödie The General (Der General) wird in den USA landesweit veröffentlicht. Die längste und teuerste Buster-Keaton-Produktion erhält überwiegend negative Kritiken und bringt das Ende für Keatons künstlerische Unabhängigkeit.
    • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
    • 15. Juli » Die chinesische Kuomintang kündigt das bestehende Bündnis mit den Kommunisten formell auf. Damit kommt es zwischen beiden Gruppierungen zu einem Bürgerkrieg um die Macht in der Republik China, den die Truppen Chiang Kai-sheks anfangs bestimmen.
    • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
    • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.
    • 30. Dezember » Die Ginza-Linie in Tokio, die älteste U-Bahn-Linie Asiens, wird zwischen Asakusa und Ueno eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gilmore

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gilmore.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gilmore.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gilmore (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13153.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Frances Delilah (Frances Delilah "Frankie") "Frankie" Gilmore (1842-1927)".