Navorska tree » Jennie Martha Gilmore (± 1850-????)

Persönliche Daten Jennie Martha Gilmore 

  • Alternative Name: Jennie Gilmore Schlappi
  • Sie ist geboren rund 1850 in Wood Co., OH.
  • Sie ist verstorben in fortasse, somewhere in MI or OH.
  • Ein Kind von George C. Gilmore und Mary Ann Kimberlin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2010.

Familie von Jennie Martha Gilmore

Sie ist verheiratet mit Aurelius Peter Schlappi.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1871 in St. Louis, Gratiot Co., MI.

Aurelius Peter Schlappi oo Jennie Martha Gillmore

Marriage source: Driscoll, Linda, Schlaeppi/Salisberry FGS, (Salt Lake City UT, L.D., xxiv May MCMXCIX).

Mrs. Driscoll cites her source: 'Marriage Records--Gratiot Co., Mich. Page: Vol B p. 32' <>

Notizen bei Jennie Martha Gilmore

Jennie Martha Gilmore

Source: Driscoll, Linda, Schlappi/Gillmore FGS, (Salt Lake City UT, L.D., xxiv May MCMXCIX) for name = Jennie Martha Gillmore, ca. yob, co. of birth.

Driscoll, Linda C., LCDriscoll, (Salt Lake City UT, http://wc.rootsweb.com, vii Apr MMV)

'... Jennie M. GILMORE ... Sex: F Birth: Abt 1850 in , Wood, Ohio 1 2 3

Father: George GILMORE b: 1820 in , , Virginia Mother: Mary A. UNKNOWN b: 1817 in , , Pennsylvania

Marriage 1 Aurelius Peter SCHLAPPI b: 7 May 1851 in York Twp., Fulton, Ohio Married: 4 Jul 1871 in St. Louis, Gratiot, Michigan 1

Sources:

1. Title: Marriage Records--Gratiot Co., Mich. Page: Vol B p. 32

2. Title: 1850 U.S. Federal Census--Weston Twp., Wood Co., OH Page: dwelling #948

3. Title: 1860 U.S. Federal Census--Village of Gilead, Weston Twp., Wood Co., OH Page: dwelling #762'

Driscoll, Linda, Schlaeppi/Salisberry FGS, (Salt Lake City UT, L.D., xxiv May MCMXCIX) for name; circa yob = 1850.

Hughey, David V., Dave's Bohemian, Canadian, and Southern Kin, (Pub. location unknown, xxv Nov MMV)

'... Jennie Martha Gilmore ... Reference Number: Page 100 1 Sex: F Birth: Abt 1850 in , Wood County, Ohio, USA 2 Reference Number: Page 100 1 Death: Y 3 4 5 6

Event: CENSUS RECORDS Census 1860 - f 21 Jul 1860 The Village Gillead, Weston Twp., Wood County, Ohio, USA Note: 1) George Gilmore, Farmer, 40, b. Virginia, Real Estate $2,000, Personal Property $400; 2) Mary A. Kimberlin, wife, 44, b. Pennsylvania; 3) Frances Gilmore, daughter, 18, b. Ohio; 4) Mary Gilmore, daughter, 16, b. Ohio; 5) «b»Martha Gilmore«/b», daughter, 14, b. Ohio; 6) Ann E. Gilmore, daughter, 12, b. Ohio; 7) Henry K. Gilmore, son, 8, b. Ohio; 8) John A. Gilmore, son, 6, b. Ohio; 9) George Gilmore, son, 4, b. Ohio

Reference Number: Page 100 1 ... Change Date: 25 Nov 2005 ...

Father: George Gilmore b: 1820 in , , Virginia, USA Mother: Mary A. Kimberlin b: 2 Oct 1816 in , , Pennsylvania, USA

Marriage 1 Aurelius Peter Schlappi b: 7 May 1851 in York Twp., Fulton County, Ohio, USA Married: 4 Jul 1871 in St. Louis, Gratiot County, Michigan, USA 7 Change Date: 25 Nov 2005

Sources:

1. Abbrev: Ohio, Wood County, Weston Twp., The Village Gillead - 1860 - US Federal Census Title: US Federal Census, Population Schedule Author: Wood County, Ohio, USA Publication: Washington, D.C.: The National Archives Date: 21 Jul 1860Page: George Gilmore household, dwelling 762, family 747 Quality: 3

2. Abbrev: Marriage Records--Gratiot Co., Mich. Title: Marriage Records--Gratiot Co., Mich. Page: Vol B p. 32 Quality: 3

3. Abbrev: 2183094.ged--George Gilmore descendants Title: LC Discroll; Focus Group--George Gilmore descendants Author: Linda C. Driscoll Publication: (XXXXX@XXXX.XXX) Date: 14 Aug 2005

4. Abbrev: 1850 U.S. Federal Census--Weston Twp., Wood Co., OH Title: 1850 U.S. Federal Census--Weston Twp., Wood Co., OH Page: dwelling #948 Quality: 3

5. Abbrev: 1860 U.S. Federal Census--Village of Gilead, Weston Twp., Wood Co., OH Title: 1860 U.S. Federal Census--Village of Gilead, Weston Twp., Wood Co., OH Page: dwelling #762 Quality: 3

6. Abbrev: 2183094.ged--George Gilmore descendants Title: LC Driscoll Author: Linda C. Driscoll Publication: (XXXXX@XXXX.XXX) Date: 14 Aug 2005

7. Abbrev: Marriage Records--Gratiot Co., Mich. Title: Marriage Records--Gratiot Co., Mich. Page: Vol B p. 32' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie Martha Gilmore?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jennie Martha Gilmore

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie Martha Gilmore

Jennie Martha Gilmore
± 1850-????

1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1871 war um die 14,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.

Über den Familiennamen Gilmore

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gilmore.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gilmore.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gilmore (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13159.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jennie Martha Gilmore (± 1850-????)".