Navorska tree » Aurelius Peter Schlappi (1851-????)

Persönliche Daten Aurelius Peter Schlappi 

  • Er wurde geboren am 7. Mai 1851 in York Twp., Fulton Co., OH.
  • Er ist verstorben in fortasse, somewhere in MI or OH.
  • Ein Kind von Peter Schläppi und Lydia Ann Salsberry
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2010.

Familie von Aurelius Peter Schlappi

(1) Er ist verheiratet mit Jennie Martha Gilmore.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1871 in St. Louis, Gratiot Co., MI, er war 20 Jahre alt.

Aurelius Peter Schlappi oo Jennie Martha Gillmore

Marriage source: Driscoll, Linda, Schlaeppi/Salisberry FGS, (Salt Lake City UT, L.D., xxiv May MCMXCIX).

Mrs. Driscoll cites her source: 'Marriage Records--Gratiot Co., Mich. Page: Vol B p. 32' <>

(2) Er ist verheiratet mit Delilah E. Emahiser.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1892 in Henry Co., OH, er war 41 Jahre alt.

Aurelius Peter Schlappi oo Delilah E. Emahiser

Marriage source: Scheuer, Larry, et. al., The 1st Marriage Records of Henry Co. OH 1847-1898, (Warsaw IN, Scheuer Publications, MCMXCII), pg. 100, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Schlappi, Aurelius P. Emahiser, Delilah E. marriage date 18 Oct 1892 7-186' <>

Notizen bei Aurelius Peter Schlappi

Aurelius Peter Schlappi

Source: Driscoll, Linda C., 1860 Ferris MI census, (Salt Lake City UT, L.C.D., x Mar MCMXCIX)

Linda Driscoll writes,

'The Town of Ferris, Montcalm Co., Mich. 20 Jun 1860

Peter Schlappi ... ... Aurelius P. ae 9 b. Ohio'

Driscoll, Linda, Schlaeppi/Salisberry FGS, (Salt Lake City UT, L.D., xxiv May MCMXCIX) for middle name; twp., co., state of birth; circa yob = 1851.

Schlappi, Lydia, Declaration for an Original Pension of a Mother, (Elm Hall, Gratiot Co., MI, L.A.S., xxv Jan MDCCCLXXXII)

'.. that there were serviving at date of said son's [David Schlappi] death his brothers and sisters, who were under sixteen yeards of age, as follows: Aurilian P. Schlappi, born May 7th, 1851 Varilian Schlappi, born 1854'

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June, MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., MCMXCV), pg. 358, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

Aurelius' wives: 1) Jennie M. Gilmore
2) Delilah E. Emahiser <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aurelius Peter Schlappi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aurelius Peter Schlappi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aurelius Peter Schlappi

Catharina Tritten
± 1780-1822
Anna Maria Stahl
< 1775-1856
Peter Schläppi
± 1808-1864

Aurelius Peter Schlappi
1851-????

(1) 1871
(2) 1892

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1851 war um die 10,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
      • 12. Februar » Edward Hammond Hargraves findet im australischen Fluss Summer Hills Creek in New South Wales Gold. Die Nachricht löst einen Goldrausch aus.
      • 26. März » Einen dritten Versuch mit dem nach ihm benannten Pendel führt der Wissenschaftler Léon Foucault diesmal im Pariser Panthéon durch. Mit Hilfe eines 67 Meter herabhängenden Seils beweist er mit dem Versuch die Erdrotation.
      • 1. Mai » Im von Joseph Paxton eigens dafür errichteten Crystal Palace im Londoner Hyde Park wird die Great Exhibition, die erste Weltausstellung, feierlich eröffnet.
      • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
      • 31. Dezember » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Silvesterpatent, mit dem die nie in Kraft getretene Oktroyierte Märzverfassung des Jahres 1849 abgelöst wird. Damit beginnt die Zeit des Neoabsolutismus.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1892 war um die 4,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
      • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
      • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
      • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
      • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
      • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schlappi

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schlappi.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schlappi.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schlappi (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12782.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Aurelius Peter Schlappi (1851-????)".